Modellauto mit echter CAN Kommunikation Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Modellauto mit echter CAN Kommunikation Suche nach: modellauto (72) |
|
|
|
|
BID = 541489
earl_mobile Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Hallo,
folgende Idee schwirt schon seit längerem in meinem Kopf herum:
Als Modellautofan möchte ich ein eben solchen mit einem CAN Kontroller ausstatten um einfache Funktionen eines echten Autos zu simulieren.
D.h über den PC mit entspr. CAN Hardware (habe ich bereits) z.B Licht ein/auschalten, Alarm an/aus und einfache Rückmeldungen über den Status der Türen abfragen usw.
Da ich bis jetzt noch kein Modellauto gesehen habe, was mit CAN arbeitet, vermute ich, ich werde das alles selbst bauen müssen.
Nun bin ich auf der Suche nach einen Bausatz mit CAN Kontroller, der digitale oder analoge Ausgänge bereits besitzt (belastbare). Ich wollte nicht eine eigene Platine entwickeln-man muss das ja nicht immer alles neu erfinden.
Vielleicht ist jemandem schon einmal soetwas begegnet oder hat ein ähnliches Projekt mit einem CAN Kontroller realisiert.
|
|
BID = 541537
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
|
CAN ist mir auf Modellbauebene nocht nicht vorgekommen.
Vlt. solltet Du es mit Komponenten aus dem Baukasten der Automobilindustrie versuchen?
Geht es Dir darum ein Fahrzeug so real wie möglich nachzubilden? Dann benötigst Du wesentlich mehr als nur einen CAN Controller (und Slaves), um die Funktionen zu simulieren.
Da ja CAN nach dem Prinzip "ich schicke meinen Zustand raus, egal wer was damit anfangen kann" funktioniert, ist praktisch für jeden Sensor ein CAN Controller notwendig, die Aktoren müssen dann auch wissen, auf welche Sensoren sie zu reagieren haben.
Viel Spass bei der Entwicklungsarbeit...
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten! |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183857427 Heute : 5414 Gestern : 10055 Online : 175 30.4.2025 13:18 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0475611686707
|