Miele Wäschetrockner T333 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
| Autor |
|
Wäschetrockner Miele T333 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 528937
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Eckhardt/Nordkater, hallo Shotty,
alle früheren Programmschaltwerke (PGS) des T 333 sind durch
den Nachfolgetyp MTA 2152.01 (Miele-Teile-Nr. 1002161, 283,22 €) plus Umbausatz 1134010 (23,21 €) ersetzt worden.
Wir Techniker haben leider keine Unterlagen, aus denen wir die Details der einzelnen PGS entnehmen könnten.
Ich lade dir, Nordkater/Eckhardt, aber mal eine Explosionszeichnung mit der Historie der PGS hoch:
Und eine, schwer verständliche, Umbauanleitung:
Mit besten Wünschen
der Gilb
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 19 Jun 2008 8:43 ] |
|
BID = 528955
nordkater Gesprächig
  
Beiträge: 126
|
|
Erstmal danke!
Ich habe jetzt mal 53a mit 12a überbrückt. Die Heizung lief, aber die Trommel nicht, obwohl die Stellung stimmte. Jetzt habe ich alles wieder zurückgeklemmt und das Gerät funktioniert plötzlich , fragt sich nur wie lange. Sind die beide Steckkontakte die in einem einzelnen "Fach" übereinander liegen innerlich miteinander verbunden?
Herzliche Grüße
Eckhardt |
|
BID = 528959
nordkater Gesprächig
  
Beiträge: 126
|
Nach der Übersicht sollte dann ja auch das Mta 2123 gehen. Die kosten gebraucht 39,- plus Versand. iiIst es dann noch wichtig ob die Nummer mit 01.a oder 01.b oder so weitergeht? Ich muss jetzt erstmal zur Arbeit. Vielen Dank.
Gruß
Eckhardt
|
BID = 529202
nordkater Gesprächig
  
Beiträge: 126
|
Lieber Gilb, lieber Shotty
kann ich aus der pdf Datei entnehmen, dass die Beschaltung des MTA 2123 und des Crouzet 88.714.062 identisch ist und was bedeuten die weiteren Zahlen beim MTA?
Herzliche Grüße
Eckhardt
|
BID = 529227
nordkater Gesprächig
  
Beiträge: 126
|
Hallo ihr beiden,
jetzt ist folgendes. Die Heizung läuft, auch wenn alles trocken ist. Das Schaltwerk dreht sich nicht weiter, außer bei der Zeitschaltuhr.
Soll ich lieber ein neues Thema aufmachen?
Herzliche Grüße
Eckhardt
|
BID = 529250
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Eckhardt,
das Schaltwerk deines Trockners ist jetzt wohl endgültig "platt".
Evtl. ist der Heizungskontakt festgeschmort, weswegen er nun
dauerhaft heizt.
Dass das PGS in den Automatik-Programmen nicht weiterschaltet kann
an einem defekten oder falsch angeklemmten Synchronmotor liegen
oder auch an einer defekten Elektronik oder einem kurzgeschlossenem
Abtaster, der zwischen den Plättchen in der Tür den Wäscheleitwert misst.
Die Umbauanweisung (pdf-Datei) meint mit den Zahlen in den Kreisen die
Nummern der Drähte des Kabelbaums und verweist damit auf den neuen
Steckplatz des PGS, der überwiegend mit dem alten identisch ist.
Die dicken Linien meinen Verbindungsdrähte / Brücken, die zu stecken sind.
V sind Doppelstecker (Verteiler). I sind auch Verteiler, wo 4 Drähte
zusammen gesteckt werden können, alle verbunden.
k2 bis k5 sind die Entstörkondensatoren.
Ich bin leider nicht mehr so mit dem Thema vertraut und hoffe,
dass Shotty vielleicht noch etwas dazu schreiben kann.
Schöne Grüße
der Gilb
|
BID = 529309
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Eckhardt, hallo Gilb,
Na ja, bei mir ist es auch schon ein paar Tage her, als ich solche Umbauten gemacht habe.
Aber das MTA was Du hast, ist noch vor dem Crouzet verbaut worden, heißt, Du musst zurückbauen.
Identisch sind die Schaltwerke nicht. Du musst also jeden einzelnen Schaltkontakt unter Hilfe der beiden Schaltpläne auf MTA- Schaltwerk umbauen.
Ob das geht, kann ich Dir leider nicht sagen.
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
BID = 529329
nordkater Gesprächig
  
Beiträge: 126
|
Also dann scheint es doch sinnvoll ich verbaue entweder das gleiche Schaltwerk oder das MTA 2152.01. Ich werde mal sehen, was ich gebraucht bekomme. Wenn ich nichts billiges auftreibe, werde ich mich wohl von der stabilen Kiste trennen. Übrigens auf der Elektronik steht 1981!!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich schließe das Thema erst einmal, weil die Diagnose eindeutig ist, dafür einen herzlichen Dank. Wenn sich noch etwas tut mache ich ein neues Thema auf und schicke Euch eine PM.
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186356085 Heute : 11509 Gestern : 12494 Online : 342 7.11.2025 18:04 57 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,05 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0237929821014
|