Miele Wäschetrockner T358 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Wäschetrockner Miele T358 |
|
|
|
|
BID = 528945
curella Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Georgensgmünd
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T358
S - Nummer : 10/3234744
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Mein Wäschetrockner trocknet mal so wie am Dienstag die ganze Nacht, obwohl die Wäsche schon trocken war. Am Morgen habe ich abgeschaltet, die Wäsche war wirklich heiß, schloss ich die Heizung mal ganz aus. Am Mittwoch habe ich dann extra am Tage getrocknet um zu hören was er so treibt. Die Wäsche war nach einer Stunde getrocknet und er hat auch die per Summton angezeigt. Flusensieb und Kondensator werden immer gereinigt, sogar ein komplett Reinigung haben wir am Samstag vorgenommen. D. h. meine Mann hat alles mit Druckluft ausgeblasen. Kann dies denn, was ich vermutet an einem Temperaturfühler liegen???
Ansonsten ist das Gerät nämlich immer noch top.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß Curella |
|
BID = 529254
curella Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Georgensgmünd
|
|
Doppelbeitrag!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 20 Jun 2008 17:19 ] |
|
BID = 529314
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Curella,
und willkommen im Forum.
Erstmal nur eine Nachfrage: wurden die beiden Türsiebe unter Wasser gereinigt?
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
BID = 529354
curella Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Georgensgmünd
|
Wir haben neben an eine LKW-Werkstatt und es wurde alles nur mit Druckluft gereinigt. Dieses haben wir gemacht, da der Trockner immer mal wieder ziemlich lange getrocknet hat (3-4 Stunden). Wir haben dies schon mal vor 5 Jahren gemacht und das hat sehr viel gebracht. Mein Mann hat damals festgestellt, dass sich die Flusen auch mit der Zeit im Trockner überall verteilen, deswegen haben wir wieder alles ausgeblasen.
Gruß Curella
|
BID = 529516
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Curella,
Die Reinigung der Türsiebe unter Wasser habe ich deshalb gefragt, weil sie durch Waschpulver und Kalkreste verkleben. Also mit Druckluft wird da nicht viel.
Was Du noch kontrollieren kannst: Trockner nach vorn ziehen. Hinten am Trockner, im unteren Bereich, sitzt noch ein Sieb für das Kühluftgebläse, welches sich im Laufe der Jahre mit Flusen vollsetzt.
Dadurch können auch Probleme entstehen.
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058854 Heute : 12367 Gestern : 21641 Online : 446 16.2.2025 14:26 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,018620967865
|