Autor |
|
|
|
BID = 501241
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
|
Hallo Forengemeinde!
Ich habe ein Problem mit dem L200 und bei der Suche nichts gefunden...
Ich habe ein Dualnetzteil gebaut(Schaltung im Anhang,) welches Baustein L200 verwendet. Weiters habe ich die Schaltung mehrere Male auf ihre Richtigkeit geprüft.
Folgendes Problem:
Wenn ich die Schaltung im Leerlauf betreibe kann ich die Spannung regeln. wenn ich die Schaltung leicht belaste kann ich ebenfalls die Spannung regeln und den Strom begrenzen. >0.2A jedoch bricht mir die Spannung ein. Ich bekomme das NT einfach nicht auf 1.5A welche es problemlos schaffen sollte. Der Trafo, Gleichrichter und Glättung können den Strom zur verfügung stellen. Allerdings habe ich an Punkt A Masse und keine negative Spannung angelegt. aber dies dürfte doch nur den Regelbereich verschieben.
Bitte macht euch einen Gedanken dazu.
Danke im Vorrraus und Glg
Marian
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam! |
|
BID = 501255
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Es ist möglich, daß der Op schwingt. Der ist zwar intern kompensiert, aber leg doch nochmal einen 10nF Kondensator direkt über die Pins der Versorgungsspannung. Ein Versuch macht kluch.
Gruß
Peter |
|
BID = 501272
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
@otiffany Ich habs auf deinen Tipp mit nem Kondensator probiert... hat nichts genützt.
noch erwähnenswert ich hab den gleichen Fehler bei beiden Platinen. Also kann der Fehler kaum durch die Exemplarstreuung herforgerufen sein.
glg
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam!
|
BID = 501298
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Hallo,
Dem L200 hast aber schon ein Kühlblech spendiert, oder ?
_________________
Gruß
bluebyte
|
BID = 501302
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
ja ist mit Glimmerscheiben isoliert an einem Kühlkörper.
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam!
|
BID = 501308
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
Hier einige Bilder damit man sich was vom aufbau vorstellen kann...
EDIT:
DAS MULTIMETER ZEIGT DEN STROM IM 200mA BEREICH AN UND DIE ZANGE DIE ZUSAMMENGEBROCHENE SPANNUNG
/EDIT
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Houwdy am 18 Feb 2008 22:11 ]
|
BID = 501347
Lone Gunman Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Was soll denn der letzte Upload darstellen, ausser unnötiger Ballst für den Server? Meinst du wir machen uns jetzt die Mühe aus diesem Pseudo-Bestückungsplan ein Schaltbild zu entwickeln?
Zeichne doch einmal den Schaltplan von dem Murks den du verbrochen hast und miss die Spannung am Eingang des L200.
Außerdem ist der 741 bei weitem kein Rail to Rail Opamp und wer weiss was der Ausgang macht, wenn seine Eingänge durch den eingeführten Kurzschluss von Vo auf GND glatt auf der negativen Versorgung des OPamps liegen.
Warum keine negative Hilfsspannung einführen? Ist seit den Villard Spannungsverdopplern doch kein Hexenwerk.
Hast du keine Ahnung lass die Finger davon oder lerne Grundlagen!
Auch du zählst zu denen, die nur Hilfe wollen, aber niemals Hilfe geben. Zeige Eigeninitiative und mach dich endlich mit Grundlagen vertraut, um dem Forum etwas für die Hilfe zurück zu geben, die dir in der Vergangenheit zu Teil wurde.
Ich bin für die Einführung eines Hilfekontos, das aufzeigt, wer hilft, und wer hier nur Hilfe einfordert.
|
BID = 501351
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Lone Gunman,
bevor Du hier so scharfe Töne anschlägst, solltest Du dir auch erst mal hier im Forum ein paar Sporen verdienen, also mäßige dich!
Gruß
Peter
|
BID = 501352
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Mister Lone Gunman!
Mit 21 Beiträgen auf der Uhr wär ich an deiner Stelle vorsichtig mit solchen Aussagen,von wegen Hilfekonten und wer hier wem hilft.
Hast dich auch noch nicht mit Ruhm bekleckert...
Dein Hilfekonto dürfte auch noch Defizite haben
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 501384
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
@Lone Gunman zu meiner Kompetenz will ich nur anmerken das ich mich (warscheinlich im gegensatz zu dir) Ing. schimpfen darf.
Weiters habe ich wärend meines Studiums sicher mehr Hilfe in diesem Forum gegeben als bezogen. Dies ist mir, da ich beruflich sehr eingespannt bin leider nicht mehr möglich.
Das Schaltbild ist ja bereits vorhanden und den Bseudobestückungsplan werde ich nochmal sauber herauszeichnen. da ich ihn beim kontrollieren der Schaltung etwas verschmiert habe.
Die Bilder habe ich deshalb gepostet da dadurch prinzipielle Fragen gleich geklärt sind und man leichter über etwas diskutiert wenn eine Vorstellung von diesem Gerät hat. Ich kann, wenn es gewünscht ist, die Bilder jedoch auch gerne auf meinem eigenen Webspace ablegen und dorthin verlinken.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_wolke.gif) Um es kurz zu sagen, ich fühle mich durch deinen Beitrag schlichtweg beleidigt.
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam!
|
BID = 501470
Peda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 891
|
Zu hohe Eingangsspannung des Spannungsreglers. Das ist die automatische Schutzabschaltung bei zu hoher Eingangsspannung.
Gruß Peter
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|
BID = 501677
Houwdy Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 408 Wohnort: Graz
|
Hallo.
Ich habe mich gestern noch einmal mit der Schaltung auseinandergesetzt.
Auf Peda's anraten hab ich noch sie noch einmal mit dem LNT versorgt.
Interessanter weise funktionierte die Schaltung jetzt auch mit dem LNT nicht mehr. Dann hab ich die Print fotografiert und alle Verbindungen mit der orginalschaltung verglichen und nachgezeichnet. Danach habe ich alle Punkte "durchgepiepst".
Fazit keinen Fehler gefunden....
Mittlerweile bin ich wirklich ratlos...
Ich poste noch einmal einen sauber gezeichneten Plan:
_________________
lg Marian Guggenberger
Lieber polyglott als monogam!
|