Autor |
Waschmaschine Blomberg WA295 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 495737
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : Mod. WA 130
FD - Nummer : 0020202901-710481
Typenschild Zeile 1 : digitronic WA1330
Typenschild Zeile 2 : DVGW M609 E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
unsere WO macht nicht mehr das was sie soll!
Es dreht sich in erster Linie um das Abpumpen beim Schleudern.
Das Wasser wird nur stoßweise abgegeben dabei hört man ein knacken am Drehschalter. Kein kontinuierliches sonder wie wenn Zähne überspringen - dementsprechend sind dann die Wasserstöße.
Bilde ich zumindest ein . Wer hat von diesen Problemen schon gehört und weis Rat?
Vielen Dank
Thomas Kraus |
|
BID = 495890
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Thomas,
willkommen im Forum.
Kann es sein, dass die Geräusche nicht vom Programmschaltwerk, sondern aus der Laugenpumpe kommen?
Diese Maschine hat eine "Magnetpumpe", die sich ihre Drehrichtung selber sucht (nach dem geringsten Widerstand) und dieses kann, wenn ein Fremdkörper in der Pumpe ist oder die Pumpenlagerung verschlissen ist, zu Drehrichtungswechseln während des Pumpens führen.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 496340
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
Hallöchen,
erst mal herzlichen Dank für die super schnellen Tipps!!
Nun zum unerfreulichen, die Pumpe hab ich draußen und getestet, keinerlein Mängel festzustellen.
Der schwarze Schlauch der von der Trommel in die Pumpe führt, kann er eine Art Ventil haben? Wenn ich den Schlauch an der Trommelseite zusammen drücke kann ich ganz deutlich spüren das da was ist. Für meinen Geschmack rangt das Etwas zu weit in den Schlauch für eine Art Rückschlagventil!? Hab schon an einen Schwimmer gedacht!?
Leider sitzt der Schlauch höllisch schwer an der Trommel  deswegen hab ich gedacht ich frage erst noch bevor ich mir die Finger aufschneide oder sonstige Schürfwunden bestelle.
Die Steuerelektronik von der Wählscheibe her scheint es auch nicht zu sein.
Auf der Platine habe ich ein paar dunkle Stellen (schreibe extra nicht schwarz) mehr ins bräunliche gehend, entdeckt. Ist das das Alter, immerhin Bj.1997?
Was kann ich noch tun, bin für eine guten Tip sehr dankbar
Grüß
Thomas
[ Diese Nachricht wurde ge&;ndert von: krauth6e am 31 Jan 2008 17:01 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: krauth6e am 31 Jan 2008 17:04 ]
|
BID = 496347
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Thomas,
ja, es kann sein, dass sich die "Öko-Klappe" zerlegt hat und jetzt den Bottichauslauf blockiert.
Sie lässt sich eigentlich nur nach Trommelausbau erneuern, da sie vom Innern des Bottichs in den Faltenschlauch gedrückt wird.
Der Faltenschlauch ist im Bottich "nur" eingeklipst, wenn Du ihn nahe am Bottichauslauf kräftig zusammendrückst, kannst Du ihn aus dem Bottich herauswinden. (Evtl. vorher den Motor ausbauen.)
Dann entnimmst Du alle Reste der Ökoklappe und setzt den Faltenschlauch ohne die Ökoklappe wieder in den Bottichauslaufstutzen ein.
Bei zukünftigen Waschprogrammen ohne Vorwäsche sollte das Waschpulver nun entweder direkt in die Trommel gegeben werden oder erst, nach ein paar Sekunden Zulauf, dem einlaufenden Wasser im Einspülkasten beigefügt werden.
Mit besten Wünschen
der Gilb
PS: Der eingebrannte Staub und Abrieb von Kohlebürsten und Treibriemen ist eher harmlos, wenn er an der Platine haftet.
|
BID = 497736
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
Hallo,
dieser elende Schlauch geht nicht ab!
Ich hab mal ein Bild mit angehängt 'Pict6606b.jpg'. Die rote Linie soll darstellen wie weit ich etwas in diesem Schlauch erfühlen kann. Denke das ist nicht normal und würde größere Umbau aktivitäten rentabel erscheinen lassen, siehe 'Pict6608.jpg' Der Schlauch läßt sich drehen und das ist die einzige Bewegung die er macht!
Wie weit schaut die "Öko-Klappe" sonst in den Schlauch?
Wenn ich ehrlich bin hab ich etwas Schieß vor dem Trommelausbau.
Wenn der Faltenschlauch am Bottich "nur" eingeklipst ist, wie soll ich das verstehen gibts da einen Verschließmechanismus.
Und wenn ich wirklich mit roher Gewalt ab bekomme - wie bekomme ich ihn wieder drauf?
Als am Bottichauslauf kräftig zusammendrückst schaff ich nicht, da muss es noch einen Haken geben.
Thomas
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: krauth6e am 5 Feb 2008 17:26 ]
|
BID = 497752
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Nee, Thomas,
da ist nichts weiter!
Du musst den Schlauch, nahe am Bottich, nur ganz kräftig zusammendrücken, dan kannst Du ihn aus dem Bottich ausknöpfen.
(Er hat ja unterhalb vom Bottich diesen Wulst, den Du auf dem zweiten Bild etwas gezerrt hast; oberhalb des Bottichbodens ist nur noch ein ähnlicher, etwas breiterer, Wulst, der den Schlauch im Bottich hält. Im Faltenschlauch steckt aber jetzt noch die Öko-Klappe, die den Schlauch etwas stabilisiert und das Zusammendrücken erschwert. Diese nimmst Du ja später komplett heraus, dann kannst Du den Schlauch leicht wieder in den Bottich einsetzen. Baue evtl. den Motor aus oder löse den rechten Stoßdämpfer (wenn Du Rechtshänder bist) oben vom Bottich, damit Du besser an den Faltenschlauch heran kommst.)
Jetzt aber: Hau Ruck
MfG
der Gilb
|
BID = 503339
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
Nach knapp 4 Wochen - eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Gute ist, der Schlauch ist ab und die Ökoklappe ist entfernt  . Wir haben die Ring der Klappe drin gelassen da der Schlauch sonst nicht dicht hielt.
Tja,  dafür Schleudert diese schei.... Maschine nicht mehr
Bitte sag mir dass das einen ganz einfachen Grund hat sonst dreht meine WA Fachkraft langsam aber sicher durch. Wir sind ein 5 Personen Haushalt, da fällt schon was an Wäsche an!
Hast du spontan eine Idee, Schleuder ging eigentlich immer und ich denke dass das Eine mit den Andern nichts zu tun hat (haben sollte).
Grüße, Thomas
P.S. Kann das Problem an der Schaltung liegen? Es hat den Anschein dass die Programme durchlaufen nur nicht das Schleudern!?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: krauth6e am 26 Feb 2008 9:58 ]
|
BID = 503353
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Thomas,
dreht der Motor bzw. die Trommel denn überhaupt noch, also z.B. im Waschrhythmus?
Wenn "Nein":
Evtl. hast Du den Motorkabelbaum beim Hantieren am Faltenschlauch beschädigt?
Sind die Motorkohlen noch in Ordnung?
Wenn "Ja":
Pumpt die Maschine vorm Schleudern vollständig ab?
Ist die Luftfalle sauber? https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Schau doch bitte mal nach.
Viel Glück
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 503445
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
Hallo Jürgen,
das Programm läuft durch ohne anzuhalten, bis zum Ende.
Will damit sagen dass nicht nur das Schleuder nicht funktioniert sondern kein Programmpunkte abgearbeitet werden. Die Funktionen der Programmpunkte werden nur solange angespiel wie der Wahlschalter drüber rauscht. Dauer ca. 30 Sekunden (für alle!).
Was kann das sein, haben wir beim überprüfen des Schaltmechanismuses etwas kaputt gemacht?
 Thomas
|
BID = 503457
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Thomas,
(Jürgen ist nicht mein Vorname, darfst mich "Gilb" nennen)
Dieses Durchlaufen des Programms nennen wir "Raffen" oder Schnellgang.
Es könnte bei deiner Maschine an einem Kurzschluss oder einer Unterbrechung des NTC-Fühlers liegen, das ist der Temperaturfühler, der mit im Heizungsflansch steckt.
(Drähte oder Stecker abgezogen / abgerissen?)
MfG
der Gilb
|
BID = 503792
krauth6e Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Kirchehrenbach
|
Hallo Gilb,
Volltreffer die Steckkontakte der Heizung waren vertauscht!
Vielen Dank meiner Seits aber nun werde ich dich mal an das Fachpersonal weiter geben - Danke Thomas
AAAAlso, lieber Gilb!
10.000 mal Dank für die prompten und supergenauen Tips zur Reparatur von meiner Waschmaschine. Heute mach ich echt`n Fass auf  um den Abschluss von unserem Drama zu feiern. Wenn man bedenkt, dass die Maschine jetzt schon 11 Jahre in unserem ganz schnell gewachsenen 5 Personenhaushalt brav ihren Dienst tut kann man ihr ein paar Wochen Krankenstand  (oder Urlaub) nicht verübeln.
Ich bin schwer beeindruckt von Ihrem fundierten Fachwissen und den superschnellen Antworten auf jeden unserer Hilferufe. Fast wären wir an dem Ding verzweifelt
Ich hoffe, die Torte ist gut bei ihnen angekommen. Das war ne echte Schweindelei die Torte ins Laufwerk A zu kriegen
Wir werden Sie allerwärmstens weiterempfehlen.
DANKE
Christine Kraus(Waschmaschinenpilotin)
|
BID = 503798
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Christine und Thomas,
vielen Dank für die Rückmeldung/Fertigmeldung und
die netten, lobenden Worte.
Ja, die Torte ist gut hier angekommen,
lecker, aber ein wenig "drüsch" (trocken).
Jedenfalls wünsche ich Euch noch langen,
störungsfreien Betrieb der guten Blomberg,
und verbleibe
mit nettem Gruß
Euer Gilb
PS:
Ich schließe das Thema damit.
Unterm letzten Beitrag ist noch eine Schaltfläche,
zum Bedanken, die ein kostenloses Sternchen an der
Themenauflistung erzeugt.
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|