Abschaltung bei 1,1V Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
|
|
|
BID = 495531
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
|
Zitat :
P4CM4N hat am 27 Jan 2008 12:14 geschrieben :
|
Bei Conrad stand für diese Dioden U fm (ich nehme an Abschaltspannung) 0,55V...
|
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 495756
teotihuacan Gesprächig
  
Beiträge: 170 Wohnort: Winterlingen
|
|
Bei Conrad steht öfters mal etwas, das im Datenblatt ein bisschen anders drin steht. Ich denke eher, dass die 0,55V die Durchlassspannung für den Strom gilt, auf den die Diode ausgelegt ist, nämlich ca. 3A.
Daher: Nicht dem glauben, was der Blaue Claus angibt, sondern dem, was im Datenblatt steht. |
|
BID = 495786
Peda Schriftsteller
    
Beiträge: 891
|
Nur so zur Information:
Für Dioden (normale pn-Übergänge) gilt:
i=Is(e^(u/Ut) - 1)
wobei Ut die Temperaturspannung ist (bei Raumtemperatur ca. 25mV und Is eine von der Diode abhängige Konstante.
Daraus resultieren die logarithmischen Kennlinien.
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184118725 Heute : 4286 Gestern : 10194 Online : 248 16.5.2025 14:05 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.019268989563
|