Ferneinspeisung für DVB-T Antenne ?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  07:07:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Ferneinspeisung für DVB-T Antenne ?
Suche nach: dvb (1198) antenne (4435)

    







BID = 493129

Kovu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Essen
 

  


Hallo,

ich hoffe das ich hier ins richtige Forum schreibe, ansonsten bitte entsprechend verschieben !


Ich habe eine DVB-T Empfangskarte in meinem PC und eine kleine aktive DVB-T Antenne die etwas weiter vom PC entfernt steht und im Augenblick durch ein externes Netzteil versorgt wird.

Nun habe ich mir aber überlegt, die Antenne über das Antennenkabel zu versorgen, so wie es bei vielen DVB-T Empfangsgeräten üblich ist. Leider scheint es keine PC-Karte zu geben, die eine Fernspeisung unterstützt. Nun habe ich mir gedacht, das man dieses mit einer Ferneinspeisweiche machen könnte. Bei Google bin ich dann auch fündig geworden und habe nun 2 Schaltungen gefunden. Eine nur mit einem Kondensator und eine mit 2 Kondensatoren und eine Spule.

Das Problem ist allerdings, das nirgends die Werte für die Bauteile enthalten sind. Die Antenne benötigt 5V 30mA die man locker aus dem PC nehmen könnte.

Meine Hoffnung ist nun, das Jemand so was schon mal gebaut hat und mir eventuell eine Schaltung mit Werten zu Verfügung stellen kann.

Vielen Dank im voraus



BID = 493665

Kovu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Essen

 

  

Hallo,

hat denn niemand eine Idee, wie die Werte sein könnten ?


BID = 493677

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Mal abgesehen von der tatsache das eine fertige Fernspeisweiche keine 10 Euro kostet http://www.srt-versand.de/dvb-t/dvb......html , probier mal ca. 100nF für den Kondensator.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 493699

Kovu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Essen

Hallo Mr.Ed,

danke für deine Antwort.

ich hab deinen Link aufgerufen und mit Versand sind es tatsächlich unter 10 Euro. In der Elektronikerapotheke mit dem großen blauen "C" soll so etwas 25 Euro kosten. Und sind wir mal ehrlich, wenn ich es selber baue kostet das einfach nichts. Und ich brauche auch kein Netzteil, weil ich die 5V Versorgung aus dem PC nehmen will. So hat die Antenne auch nur dann Strom wenn der PC läuft, was bei einem Steckernetzteil nun nicht so ist.

Ich werde das mal mit dem 100 nF testen und ich denke mal für die Spule und den Kondensator aus Schaltung 2 werde ich es mal mit einer Spule aus einem alten Mainboard in Verbindung mit einem 1µF Kondensator versuchen.

Wenn es funktioniert, werde ich das hier nochmal aufgreifen, falls das jemand anderes noch nachbauen will.

Danke

BID = 493713

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Die Spule soll HF vom Netzteil bzw. HF aus dem Netzteil vom Receiver fernhalten. Bei der Versorgung mit den 5V aus dem PC kann das durchaus zu Störungen führen.
Was den Selbstbau angeht, wenn man die drei Buchsen und das Blechgehäuse kaufen muß ist das Fertigteil preiswerter. Die 5V kannst du ja immer noch dem PC entnehmen. Der Händler war jetzt nur ein Beispiel, keine Werbung. Die Teile gibt's woanders zu ähnlichen Preisen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 493834

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Fragst Du Türke an Ecke mit voll krasse SAT-Shop-Laden!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148413   Heute : 1224    Gestern : 6673    Online : 131        21.5.2025    7:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0604221820831