Elektroinstallation im Leningrader Atomkraftwerk

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  11:58:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Elektroinstallation im Leningrader Atomkraftwerk
Suche nach: elektroinstallation (1718)

    







BID = 478937

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver
 

  


na klar, und Primus führt mit Kernwaffen einen Kernkrieg!

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 478943

Kurzschlus

Gesprächig



Beiträge: 192
Wohnort: Magdeburg

 

  


Zitat :
sam2 hat am  5 Dez 2007 21:44 geschrieben :

Euch könnte aber schon langsam klar werden, daß Brunsbüttel und Krümmel nicht "zufällig" derart lange abgeschaltet sind! Wegen ein paar vielleicht/angeblich falscher Dübel.
Das war einfach ne sehr elegante Möglichkeit, deren Betriebzeit soweit zu verschieben, daß der vorgesehene Abschalttermin nicht mehr in diese Legislaturperiode fällt.

Nachdem der vorige Versuch, Laufzeit von neueren Anlagen auf diese Altanlagen zu übertragen, abgeschmettert wurde. Die Wasserfall-Junx sind doch nicht so blöd, wie man gemeinhin annahm. Gelle?

Und die Trottel von der SPD fallen auch noch drauf rein und ziehen die Stillegung möglichst lang hin...


mmmh...
mir schwant, Du koenntest recht haben...

So funktioniert das Spielchen ja leider in Deutschland. Das waere nicht das erste Mal, dass etwas unauffaellig mit vordergruendigen Begruendungen bis zu "passenderen Zeiten" zur Seite gelegt worden waere...

Und die Wasserfall-Jungs sind wirklich Profis, das kann ich unterschreiben... was bei denen zu Hause in den schwedischen Atomhaeusern alles schief laeuft, die finden immer einen Weg, weiterzumachen!

BID = 478947

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Aber mir ist ein an der Belastungsgrenze laufendes deutsches Kernkraftwerk gleich um die Ecke 10x lieber ,als ein weit entferntes russisches.Und ihr Helden,habt ihr schon mal drüber nachgedacht,woher der Strom kommen soll,wenn alle fossilen Brensstoffe verheizt sind?Mit dem bischen Sonne und Wind wird das in D nix.Und wenn die Schnittlauchpartei und sonstige Deppen es geschafft haben,alle deutschen Kernkraftwerke zu schließen,kaufen wir dann teuren Atomstrom aus Russland,China und sonstwoher,oder wie?
Also wenn es nach mir gänge,würde ich hier noch so ein paar Dinger bauen,damit wir endlich unbhängiger von den Öl und Gasmultis werden!

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 478957

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :

Also wenn es nach mir gänge,würde ich hier noch so ein paar Dinger bauen,damit wir endlich unbhängiger von den Öl und Gasmultis werden!

Da stimme ich Dir völlig zu (naja, vielleicht hätte ich "ginge" geschrieben - und ich würde sie nicht persönlich bauen wollen... ).
Deswegen weise ich in diesem Zusammenhang den "Helden" zumindest für meine Person entschieden zurück!

Und auch der Antwort von Kurzschlus kann ich nicht eindeutig seine grundsätzliche Haltung zu dieser Problematik entnehmen.

BID = 478969

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Sorry Sam,da hab ich dich wohl mißverstanden.Dachte schon...
Und wegen "ginge" haste natürlich auch Recht.
2:0 für Dich

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 478971

AndreasHL

Gelegenheitsposter



Beiträge: 98
Wohnort: Lübeck

Hallo,

es dauert keine 100 Jahre, bis wir alles verheizt haben, und dann ? Politiker denken nicht mal 10 Jahre im voraus.

Bestes Beispiel Kohle: da wird mit aller Macht gedrängt, dass wir aus der Kohleförderung aussteigen. Warum ? Weil wir auf die Idee kommen könnten, die Kohleverflüssigung (Stichwort synthetisches Benzin) aus Adolfs Zeiten wieder einzuführen. Wir wären die Abhängigkeit von den Ölscheichs los und hätten noch viele Arbeitsplätze geschaffen. Ausserdem wäre das Ausland noch so blöd, uns zusätzlich Kohle zu liefern.

Das heißt, wir wären zumindest eine ganze Zeit lang nicht so abhängig von den Ölmultis. Und will unsere Regierung das ? Kein Stück. Die Ölis haben viel zu viel Macht, und die Regierung viel zu viel Angst.

Gruss

Andreas

BID = 478976

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :

da wird mit aller Macht gedrängt, dass wir aus der Kohleförderung aussteigen. Warum ?

Warum?
Hauptsächlich weil dort bisher jenes Geld in Massen versenkt wurde, welches wird dringend gebraucht hätten, um die allgemeine Bildung in D grundlegend zu verbessern!

Hätten die Gewerkschaften nicht durchgesetzt, daß dort am Ende auch alle Übertagebeschäftigten die anfangs nur für die Untertagearbeiter gedachten enormen Vergünstigungen (Zulagen) bekommen, sähe es evtl. etwas anders aus...

Aber ich bin guter Hoffnung, daß der Weltkohlepreis schnell genug steigt, um das gänzliche Auslaufen der heimischen Förderung zu verhindern.

Was den Systhesetreibstoff angeht:
Das ist keine Frage des politischen Wollens, sondern der wäre schlicht erst bei einem Rohölpreis von mehreren Hundert USD wirtschaftlich herzustellen.
Aber - kommt Zeit, kommt Ölpreissteigerung...

BID = 478982

elektrolurch

Gesprächig



Beiträge: 183
Wohnort: Heidelberg

Frage an Radio Eriwan: „Hätte die Katastrophe von Tschernobyl verhindert werden können?“
„Im Prinzip ja, wenn nur die Schweden es nicht ausgeplaudert hätten.“

Was soll´s. In der Atomanlage Mayak (Tscheljabinsk 65) blieb die Sauerei regional begrenzt und kein Schwanz kümmert sich heute mehr drum, obwohl da viel mehr rausgepufft ist als in Tschernobumms.

Damals gab´s halt noch kein Glas-Moscht und Perestroika.

Entweder wollen wir leben wie bisher und müssen das Risiko eingehen, oder wir fahren wieder Ochsenkarren und laufen abends mit Kerzen rum. No risk, no fun.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrolurch am  5 Dez 2007 23:16 ]

BID = 478984

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Eine alternative wäre ja auch noch die Kernfusion. Der Forschungsreaktor ITER soll frühestens 2018 fertig sein; mit ihm soll herausgefunden werden, ob eine wirtschaftliche Nutzung von Fusionsenergie machbar ist.
Wenn da alles glatt läuft, wird DEMO gebaut, der wohl frühestens 2030 fertig sein wird. DEMO soll der erste Reaktor sein, der seine Investitionskosten durch den produzierten Strom wett macht.
Mit dem Aufkommen von kommerziellen Fusionskraftwerken ist (wenn alles glatt läuft) nicht vor 2050 zu rechnen...

Bis dahin wird der globale Stromverbrauch durch die sich entwickelnden Länder aber noch merklich steigen, so das garantiert noch viele Atomkraftwerke errichtet werden werden...

Wobei ich persönlich bei KKWs nicht so sehr den großen Bumm fürchte, sondern Probleme mit der Endlagerung. Einige tausend Jahre sind schließlich eine ganz schön lange Zeit...


Zum Thema Atom-/Kernkraftwerk:

Ist doch ganz einfach: Alles negative fängt mit Atom an, alles positive mit Kern.

Negativ: Atombombe, ABC-Alarm/-Kampfstoffe, Atomkrieg, Atomkraftwerk, Atommüll.
Positiv: Kernenergie, Kernkraftwerk
Ganz positiv: Fusionskraftwerk.

Oder habt ihr schon mal die Begriffe "Kernkrieg" oder "Kernmüll" gehört?

BID = 478987

elektrolurch

Gesprächig



Beiträge: 183
Wohnort: Heidelberg


Zitat :
alles positive mit Kern


jedes Kind weiß doch, daß im Kern die positive Ladung konzentriert ist

BID = 478989

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Bartholomew hat am  5 Dez 2007 23:15 geschrieben :

Eine alternative wäre ja auch noch die Kernfusion.

Ich dachte,da wär man schon weiter,bzw. würde mit Hochdruck dran arbeiten.
Weit gefehlt
Stimmt das,das bei Kernfusion keine Radioaktiven Abfallprodukte bzw. Strahlung entsteht? (mein ungesundes Halbwissen gibt leider nichts dazu her)

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 478991

elektrolurch

Gesprächig



Beiträge: 183
Wohnort: Heidelberg


Zitat :
Stimmt das,das bei Kernfusion keine Radioaktiven Abfallprodukte bzw. Strahlung entsteht? (mein ungesundes Halbwissen gibt leider nichts dazu her)


die Sonne brutzelt doch auch mit Kernfusion und zu lange in der Sonne liegen ist ungesund, oder irre ich da?


BID = 478993

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :

und zu lange in der Sonne liegen ist ungesund, oder

Ja,aber mit Sicherheit nicht wegen Radioaktiver Strahlen
Eher wegen UV ...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 478994

elektrolurch

Gesprächig



Beiträge: 183
Wohnort: Heidelberg


Zitat :
Ja,aber mit Sicherheit nicht wegen Radioaktiver Strahlen
Eher wegen UV ...


stimmt, da habe ich vor lauter Radio Eriwan Witze was verwechselt

Frage an Radio Eriwan: "Können Karotten wirklich die Potenz steigern?"
Antwort: "Im Prinzip ja, aber sie sind schwer zu befestigen!..."

Frage an Radio Eriwan: "War Tschaikowski schwul?"
Antwort:"Im Prinzip ja, aber wir lieben ihn nicht nur deswegen!"





[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrolurch am  5 Dez 2007 23:41 ]

BID = 478998

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2512

Dieser Kernfusionsreaktor läuft jetzt schon einige Milliarden Jahre ohne Betriebsgenehmigung, ohne Aufsichtsbehörde und ohne Personal. Seltsamerweise hat bis jetzt noch kein Grüner die Abschaltung verlangt. Allerdings sind auch keine Meldungen von Störfällen bekannt geworden.


Onra


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186325053   Heute : 12103    Gestern : 32252    Online : 170        5.11.2025    11:58
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314688682556