Miele Wäschetrockner Kondenstrockner T358C Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Miele T358C |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 475623
sägmeister Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ludwigsburg
|
|
Hallo Gilb,
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, müßte ich zwischen den Punkten 11 und 12 Durchgang haben -stimmt das? Müßte die Pumpe auch anlaufen, wenn man da direkt Spannung drauf gibt?
Gruß
Sägmeister |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 475627
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Sägmeister,
ob es diese Kontakte sind, weiß ich nicht auswendig.
Aber Du kannst auf den, von der Elektronik abgezogenen Stecker, der zur Pumpe führt, direkt Netzspannung geben, um die Pumpe zu prüfen.
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 475641
sägmeister Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ludwigsburg
|
Hallo,
da ist kein Durchgang und auch mit Netz direkt daran rührt sich gar nichts. Also vermutlich jetzt auch noch die Pumpe dahin.
Habe ich es anhand des Schaltplans richtig verstanden, dass die Kondensat-Pumpe nicht mit dem Niveau-Schalter gesteuert wird?
Ich hab schon gesehen, dass man da von vorn ja echt schwer rankommt. Geht es von unten?
Kann man da was reparieren oder muß eine neue rein?
Dann ist natürlich die Frage, ob sich das dann noch lohnt - was kostet denn so Teil zirka?
Dank im Voraus.
Sägmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 475795
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Sägmeister,
Zitat :
| müßte ich zwischen den Punkten 11 und 12 Durchgang haben -stimmt das? |
Zitat :
| die Kondensat-Pumpe nicht mit dem Niveau-Schalter gesteuert wird? |
Ja sie läuft zeitgesteuert.
Zitat :
| Kann man da was reparieren oder muß eine neue rein? |
Vielleicht auch "nur" eine schlechte Leitungs-Steckverbindung.
Zitat :
| Geht es von unten? |
Nein, die "Suchefunktion" hilft hier auch weiter, ist schon mehrmals beschrieben worden.
Zitat :
| ob sich das dann noch lohnt - was kostet denn so Teil zirka? |
100€, aber schau erst mal, wo der Fehler genau liegt.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 476199
sägmeister Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ludwigsburg
|
Hallo Jürgen und Gilb,
so jetzt ist die Kondensat-Pumpe draußen. Die ist tatsächlich hin, ein Kontakt der Wicklung fiel mir quasi entgegen - total verschmort.
Jetzt bin ich nur am überlegen, wodurch das zustande gekommen sein kann.
Durch den Wechsel der 3 Temparaturbegrenzer wohl kaum - oder was meint ihr. Einfach unglückliches Zusammentreffen unabhängiger Sachverhalte?
Dann schau ich mal, wo ich so 'ne Pumpe herkriege. Und dann - de Hoffnung stirbt ja zuletzt ...
Gruß Sägmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 476234
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Armer Sägmeister,
folgende Kondensatpumpen passen in deinen Trockner:
Miele-Teile-Nr. - Benennung
1544912 Kondensatpumpe P1-6-3015 220V50HZ
1588132 Kondensatpumpe P1-6-3015 220V50HZ
1588133 Kondensatpumpe P1-9-3020 220/240V (aktuell bei Miele 117,21 €)
1544910 Kondensatpumpe P1-2-3015 220V50HZ
1588130 Kondensatpumpe P1-2-3015 220V50HZ
1588131 Kondensatpumpe P1-3-3015 220V50HZ
Vielleicht findest Du eine gute Gebrauchte (mit Garantie) z.B. im www.verwendungszentrum.de
Einen direkten Zusammenhang mit der Reparatur an der Heizung sehe ich nicht, denn Du hattest das vordere Gebläse ja nicht dazu ausgebaut.
Ist wohl ein böser Zufall.
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 478227
sägmeister Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Ludwigsburg
|
Hallo Gilb und Jürgen,
das Wunder zur Adventszeit - er tut wieder.
Vielen Dank für Eure "ratkräftige" Unterstützung - Ihr seid meine Helden.
Nach dem ich fast drauf und dran war, doch ein neues Gerät zu kaufen -(Blomberg 1350 mit Wärmepumpe ins Auge gefasst - dann aber die niederschmetternden Postings zu Qualität und Haltbarkeit dieser Geräte gelesen habe -) bin ich jetzt froh die Miele repariert zu haben. War tatsächlich die Wicklung der Pumpe durchgeschmort.
Jetzt trocknet sie wieder wie gewohnt.
Muß auch den Miele-Leuten Respekt zollen: sowohl der Aufbau des Geräts, als auch die Tatsache, dass man ohne großes Gechecke praktisch jedes Ersatz-Teil zu diesem über 20 Jahre alten Gerät bekommt, das ist schon klasse (abgesehen von den Preisen ... aber von nichts kommt nichts).
Ok, jetzt hoffe ich, dass zumindest 5 Jahre (?) Ruhe ist ...
Nochmal vielen Dank an Euch.
Gruß
Sägmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 478506
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Sägmeister,
Zitat :
| jetzt hoffe ich, dass zumindest 5 Jahre (?) Ruhe ist ... |
Wünschen wir Dir auch.
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183062172 Heute : 15685 Gestern : 21641 Online : 260 16.2.2025 18:49 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0247550010681
|