Autor |
Vorwiderstand beim transistor Suche nach: transistor (12311) |
|
|
|
|
BID = 450979
schssling Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
|
Hallo
Ich habe einen Leistungstransistor wie auf dem Bild dargestellt Angeschlossen, die schaltung funktioniert auch so wie ich das gerne hätte, doch benötige ich vieleicht noch irgendwo einen wiederstand z.B zum schutz des transistors oder zur strombegrenzung ich bin mir nicht ganz sicher? |
|
BID = 450989
HeinzVogel Schreibmaschine
     Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
|
BID = 450992
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
HeinzVogel hat am 17 Aug 2007 14:56 geschrieben :
|
Les dich in die Grundlagen ein, hab grad keine Lust
|
Scheint er auch keine zu haben
Das ist jetzt der Xte Fred zu jedem einzelnen Bauelement seines "Projektes"
Wer selber sucht,ist nur zu faul zum fragen
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 451019
Racingsascha Schreibmaschine
    
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Der 2N3055 hat eine geringe Stromverstärkung, du musst also recht viel Strom in die Basis reinjagen damit der die 1,5A ordentlich schaltet.
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 17 Aug 2007 17:14 ]
|
BID = 451139
Onra Schreibmaschine
    
Beiträge: 2501
|
Hallo,
wenn die Schaltung so funktioniert, wie du sie gerne hättest, sind entweder deine Erwartungen zu niedrig oder die Beschriftung der Grafik fehlerhaft.
O.
|
BID = 451199
schssling Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Höhr-Grenzhausen
|
das problem ist das der Lehrer vielleicht etwas deshalb sagt weil die nicht da sind
|
BID = 451222
selfman Schreibmaschine
    
Beiträge: 1681 Wohnort: Seekirchen a. W.
|
Wenn Du die Angaben auf Deiner Zeichnung einhälts, dann wird dem Transistor nie und nimmer etwas passieren, auch ganz und gar ohne Basisvorwiderstand.
Wenn es nicht nur Deinen Lehrer sondern auch Dich interessiert warum, dann such Dir mal einen Text über die Grundlagen darüber raus, Stichwort "Kollektorschaltung"!
Schöne Grüße Selfman
_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.
|