Autor |
rätselhafter Fehler (Sicherung löst aus) Suche nach: sicherung (16879) |
|
|
|
|
BID = 449870
mini77 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Ich habe mich ein wenig eingelesen scheint interessant zu sein und auch sehr interessante Meinungen. Ich bin nicht so ein Schreiber mehr Leser, man hat mich durch einen Beitrag auf dieses Forum drauf aufmerksam gemacht http://www.derproblemloesungsweg.de/forum
Und wollte mich jetzt erstmal ein wenig zu Recht finden! Werde jetzt mal öfter hier reinschauen! Ich hoffe das ich für mein Problem hier auch eine Lösung finden!Ich habe für einen Freund einen einfachen (dachte ich zumindest) Umschalter gebaut. Mit diesem sollte es möglich sein, ein Lautsprechersystem für PC und Fernseher zu nutzen. Im Prinzip also ein einfacher Umschalter zwischen Computer und Fernseher. Diesen habe ich mit einem ganz normalen 2xUmpolschalter aufgebaut, wobei ich alle Massen miteinander verbunden habe. Nun habe ich diesen Schalter bei mir Zuhause mit einem CD-Player und einem Radio getestet. Es ging alles einwandfrei.
Als mein Freund nun diesen Schalter testen wollte, musste er feststellen, dass jedesmal, wenn er einen der beiden Chinch-Stecker in seinen Reciver steckte die Hauptsicherung gekommen ist. Selbst als er die Stecker von PC, Reciver, Fernseher und Stereoanlage vom 220V Netz getrennt hatte, flog die Sicherung. Nun habe ich ihm gesagt, er solle doch mal zuerst den Reciver anschließen und danach erst Das Boxen-System und den PC. Dies tat er dann auch. Auch diesesmal kam die Sicherung, aber erst in dem Moment, wo der PC angeschlossen wurde (war noch aus), das war aber noch nicht alles, seit dem Funktioniert nämlich der Spiegel nicht mehr.
Ich hoffe es weiß jemand woran das liegen kann.
-Edit von sam2: nichtssagende Überschrift "Probelm" ersetzt
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 13 Aug 2007 20:20 ] |
|
BID = 449872
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| seit dem Funktioniert nämlich der Spiegel nicht mehr |
Also, wenn man sich nicht mehr im Spiegel sehen kann, dann hat man ein sehr großes Problem.
Die Ursache dürfte in der fehlerhaften Elektroinstallation zu suchen sein, die hat nämlich vorher schon dafür gesorgt das der FI (Das Teil das du als Hauptsicherung bezeichnest) ausgelöst hat.
Der Umschalter ist nicht die Ursache.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 449884
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7445
|
...ein Vampir
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 449940
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Wo jibbet das denn noch ????
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 449949
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Hallo
Noch was zum Thema, zu später Stunde...
Der FI(Fehlerstromschutzschalter, manche nennen ihn auch RCD)löste aus, weil Dein PC einen ordentlichen Schutzleiteranschluß hat. Dieser wurde nun über die Chinchverbindungen und dem Satreceiver mit der korrekt angeschlossenen Erde der Schüssel verbunden. Darüber floss ein Ausgleichstrom welcher wohl Deinem Multischalter oder dem Receiver das Leben gekostet hat und den FI auslöste.
Gruß powersupply
|
BID = 450133
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo mini,
erstmal noch willkommen im Forum.
Daß Du besser lesen als schreiben kannst, hättest Du nicht zu erwähnen brauchen. Deine Formulierung ist gar gräßlich zu entziffern...
Zur Sache:
Vermutlich ist die Elektroinstallation in der Wohnung Deines Freundes grob fehlerhaft. Dies kann Lebens- und/oder Brandgefahr bedeuten und muß daher UMGEHEND von Fachmann überprüft werden.
Ist das eine Mietwohnung?
Dann sehen wir weiter.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 451132
elektronenboy Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Bochum
|
Zitat :
| Zur Sache:
Vermutlich ist die Elektroinstallation in der Wohnung Deines Freundes grob fehlerhaft. Dies kann Lebens- und/oder Brandgefahr bedeuten und muß daher UMGEHEND von Fachmann überprüft werden. |
So ist es, die Erdleiter hatten nicht das gleiche Potential und deshalb löste der FI Schutzschalter aus, als hier Fehlerströme nach dem Umschalter plötzlich abgeleitet wurden.
|
BID = 451156
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das müssen keine Fehlerströme gewesen sein.
Wahrscheinlicher sind vagabundierende Betriebsrückströme.
Evtl. kommen auch Ableitströme in Frage.
|