Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  04:54:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V
Suche nach: kamera (3424) strom (35690) spannungswandler (1253)

    







BID = 448500

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
Kurzschlus hat am  6 Aug 2007 16:41 geschrieben :

...Solange Maenner das Auto als Ego-Verlaengerung brauchen, wird jede Umweltsauerei hingenommen, die in anderen Bereichen hart bestraft werden wuerde...

Ich denke das siehst du falsch.
Die KFZ-Branche ist ausgenommen, weil es da schon viel länger effiziente Recylingvorschriften und auch RoHS-Äquivalentes gibt.
Außerdem bemühen sich die Hersteller schon seit Jahren, daß der Schadstoffausbau aus den Schrottfahrezeugen möglichst einfach vonstatten geht.


Zitat :
Eine Regelung, die für schadstoffhaltiges Gerät wahlweise entweder eine Mindestgarantiezeit oder Dokumentation und Reparierbarkeit durch allgemeines, herstellerunabhängiges Fachpersonal oder Gebühren verlangt
Wie soll das denn funktionieren ?
Die abertausenden von PCs und Monitore landen nach wenigen Jahren doch nicht im Schrott, weil sie defekt sind und repariert werden müssten, sondern weil sie unmodern geworden sind.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863399   Heute : 4949    Gestern : 26182    Online : 254        19.10.2025    4:54
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 304 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.290474891663