@clembra: nönö, das gefährlichste da drin ist ne simple geschichte mit nem transistor und nem zeilentrafo als hauptdarsteller und einigen widerständen und nem poti sowie nem akkupack aus nem c3 von siemens inklusive ladeschaltung in weiteren rollen.
steckt irgendwo ganz hinten in der von unten gezählt zweiten oder dritten etage, dia aktuelle konmfig ist ein lufterfrischer.
@all: man siehts nicht auf den ersten oder dritten blick, aber es ist tatsächlich eine gewisse sortierung vorhanden:
<deactivate SHIFT inhibit>
oberste Etage (noch im Schrank): ne Tasche für die Kurse im Kinder-College in Niederbieber, daneben sollte eigentlich mein Dso stehen, aber das war mir dann doch teuer genug, dass es nen Platz in meinem Zimmer bekam. In der Pappkiste sind ein Schnurlostelefon und ein aus Motivationsmangel nicht reparables Lichternetz (wie ne Lichterkette, nur halt in zwei Richtungen ausgedehnt) und ein VFD, kurz: fragile Geschichten (lassen wir das Telefon mal beiseite)
zweitoberste Etage: Platinen, als da wären: Fernseherchassis (gibts doch keinen Plural, oder?), Tuner, Steckkarten für den Pc.
mittlere Etage: Grobkram, z.B. CD-Wechsler, Mainboards, Laufwerke (optisch).
zweitunterste Etage: Ganze Geräte (ja, Ich zersemmele nicht Alles, was mit in die Finger kommt!!), z.B. Computernetzteile.
Und last, but not least
unterste Etage: Kabel aller Art
</deactivate SHIFT inhibit>
so, hab mir viel mühe gegeben und gemerkt, dass ich so nen schreibstil net lange durchhalte.
Edit: bei umdisponierungen wird da hin geräumt, wo platz ist, sprich: Platz vor Ordnung. wenn ich alles übersichtlich ordnen wollte, bräuchte ich dafür den ganzen hobbykeller, was aber schon immer von meinen mitbewohne´rn abgelehnt wurde. eine änderung ist nicht in sicht...
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 3 Aug 2007 20:35 ]