Wie Gegenkopplung bei vorhandener Audio-Schaltung erhöhen?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:45:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Autor
Wie Gegenkopplung bei vorhandener Audio-Schaltung erhöhen?
Suche nach: audio (2544) schaltung (31685)

    







BID = 411779

Freedom666

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Hungen
 

  


Hallo,

ich möchte fragen ob bei folgender Niederfrequenz-Audioschaltung (Entzerrung von Lautsprechern zwischen Vor- und Endstufe eines Verstärkers) die Erhöhung der Gegenkopplung zwecks Verringerung von Verzerrungen möglich ist. Z.B. durch Veränderung eines Widerstands.

Die Schaltung ist natürlich in Stereo. Bei dem "TPS-Modul" handelt es sich um ein vergossenes Modul in dem sich einige miteinander verschaltete OP-Amps befinden (TL-072) befinden. Diese entzerren als Analogrechner Amplitude und Phase eines Lautsprecherchassis. Die interne Verschaltung des Moduls ist nicht bekannt.

Wenn natürlich die Gegenkopplung in diesem Schaltkreis versteckt sein sollte, dürfte ein Einfluß auf die Gegenkopplung zwecks Verzerrungsverminderung unmöglich sein.

Die Widerstände und Kondensatoren direkt unter dem "TPS-Modul" dienen der Lautsprecherentzerrung und haben wohl keinen Einfluß auf eine Art der Gegenkopplung.

Wäre sehr für eine Antwort dankbar.

Mit hifidelem Gruß,

Freedom



BID = 412306

slash3012

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 9
Wohnort: Bochum

 

  

An den Modulen sehe ich so keine möglichkeit ;o(
Ich würde an den OPVs R7 und R8 verkleinern bzw.
den R3 und R4 vergrößern.
Oder R11 und R12 vergrößern bzw. R13 und R14 verkleinern.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072704   Heute : 484    Gestern : 7451    Online : 203        18.2.2025    4:45
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 867 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.117547988892