Welches Lötzinn für vergoldete Audio Chinch Buchsen?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  16:39:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Welches Lötzinn für vergoldete Audio Chinch Buchsen?
Suche nach: audio (2551)

    







BID = 397658

Kruft84

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dormagen
 

  


Welches Lötzinn verwendet man am besten für vergoldete Chinch Buchsen?
Meine Versuche mit bleifreiem Lötdraht sind alle gescheitert.
Und welche Temperatur ist die günstigste?

Lässt sich eine verzinnte Kupferleitung auch an die vergoldeten Chinch Buchsen anlöten?

MfG Kruft

BID = 397672

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

 

  

bleifreiem lot..hmm...davon halt ich irgendwie nichts (hobbybereich), denn man braucht eine viel höhere grundtemperatur, als beim bleihaltigem und da du damit eine größere fläche löten willst (chinchbuchse) muss dein lötkolben auch ordentlich power haben, also unter 70W geht nix

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

BID = 397677

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891

pfffffff bleifrei lot
ich hab mal gedacht, nimmste aus Gesundheitsgründen so ne Rolle bleifreies.
Die is schneller in der Ecke gelandet als du "Blei" sagen kannst.

Gruss Peter

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peda am  7 Jan 2007 19:18 ]

BID = 397817

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

Ich Löte auch nicht so gerne mit den , aber mal eine Frage gibt es noch Lot mit Blei würde mich jetzt mal Interessieren, und wen ja bleibt das so oder wird es abgeschafft?

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 397828

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891

Für Hobby-Anwender wirds des immer geben.
Z.B. in der Raumfahrt will mans auch nicht umstellen.

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

BID = 412061

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

ich hab zwar keine vergoldeten buchsen dafür aber 2 ebenfalls veredelte stecker in vollmetallausführung, schraubbar. ließ sich wunderbar mit bleilot löten

Zitat :
also unter 70W geht nix

auch mit dem 20W-billigeisen vom blaune Zeh.
hab mir letztens neue spitzen gekauft, für bleifreies LZ. was mich aber nicht davon abhält da verbleites draufzutun

BID = 412104

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3755
Wohnort: CH


Zitat :

Z.B. in der Raumfahrt will mans auch nicht umstellen.

Auch im industriellen Sektor muss nicht zwingend umgestellt werden. Im Consumer- und Officebereich muss auf bleifrei gewechselt werden - und das ist aus Umweltschutzgründen auch gut so.

BID = 412106

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Zumindest dürfte es egal sein, ob SO-NIE mit bleihaltigem oder mit bleifreiem Lot nicht umgehen kann...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119840   Heute : 5402    Gestern : 10194    Online : 190        16.5.2025    16:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0838849544525