Mal wieder Baustelle Marke Uralt

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:43:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )      


Autor
Mal wieder Baustelle Marke Uralt

    







BID = 412195

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  
 

  


och ... die wollen sich bestimt nur braeunen


mal zum thema absicherungen in wohnungen:

ich persoehnlich fuer MICH privat würde JEDEN raum einzeln absichern mitunter auch bad/kueche/flur
weil die erfahrung lehrts dass man oftmals grade kein evrlaengerungskabel zur hand hat und dann nicht weiterkommt weils inner naehe wo mans braucht kein strom hat weil der benachbarte raum kein saft mehr fuehrt...

bei uns zuhause in der alten wohnung wurde es so gemacht. .. 109m² 4 1/2 zimmer + kueche + bad + flur

2 große und das kleine zimmer samt bad und flur auf einen B16A automaten

kueche hat einen eigenen automaten und eine neozed 25A fuern E herd

der rest in der kueche (licht und sonstige steckdosen ) laufen mit den anderen beiden großen zimmern ueber eine zweite B16A automaten...


DAS ist MIR persoehnlich zu schmal dimensioniert weil eltern ja oberschlau, den trockner fein an den normalen lichtkreis gehangen weil die einzeln abgesicherte steckdose fein verbaut wurde

wenn muttern den waeschetrockner anhat und es kommt noch einer auf die idee die mikrowelle oder die fritteuse etc zu benutzen - halleluja LICHT AUS! Oo

oftmals haben die schon geschafft die 35A Neozed zu sprengen weilse die steckdosen mitbenutzten ( seperat von mir angebrachte steckdose im flur vorne da mich das aergerte dass wenn der trockner anwar dass kaum noch etwas anderes benutzt werden konnte) da hattense fein nen staubsauger laufen gehabt, und n och n fön und und und....also alles erdenkliche an großverbrauchern- das ende vom liede: es flog die 35er neozed und bei mir kamense alle an und meckerten ,dass ich doch etwas veraendert habe an der anlage sodass jetzt kein strom mehr inner bude war...

knallfroesche pur sagich nur dazu ...

gruß marc

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 412684

Stifmaster

Schriftsteller



Beiträge: 731
Wohnort: Mainfranken

 

  

Siehste, drum hängt die ganze Wohnung an nur 2 LS. Da schafft mans dann kaum die 35A Vorsicherung zu sprengen.

Aber mal Spass beiseite. Abundzu ham die sich früher scho was dabei gedacht was sie gemacht haben. Nicht alles was uns heute so unterdimensioniert oder sparsam vorkommt war damals schlecht. Oft wars halt so, dass aus vorhandenen Mitteln das maximale herausgeholt wurde/werden musste, grad wenn man selbst Bauherr war und das Geld knapp war. Zudem gabs früher ja kaum Elektrogeräte.

_________________
Für meine Beiträge schließe ich jegliche Haftung aus. VDE-Vorschriften sind immer zu beachten. SICHERHEIT GEHT VOR!

BID = 413086

Martin Wagner

Schriftsteller

Beiträge: 768
Wohnort: Unterfranken
Zur Homepage von Martin Wagner

Doch, das geht ganz problemlos. Brauchst nur 2 H/L16er Automaten
Neulich erst gehabt, 35A Diazed löst dauernd beim Waschen aus, obwohl sonst keine großen elektrischen Geräte im Betrieb. Naja, nach einer längeren Suchaktion hat sich herausgestellt, das der Installateur seinen neuen 5,5 KW Heizer fürs Warmwasser an die vorhandene Zuleitung 3x1,5 angeschlossen hat . Das in Kombination mit der schon etwas älteren Wama und etwas Beleuchtung an der gleichen Phase und die Sicherung war drausen. Vor dem L16

Gruß Martin

BID = 413164

Stifmaster

Schriftsteller



Beiträge: 731
Wohnort: Mainfranken

Also 5,5 kW an 1,5mm2 Wechselstrom
Der gute Mann is Optimist oder?

_________________
Für meine Beiträge schließe ich jegliche Haftung aus. VDE-Vorschriften sind immer zu beachten. SICHERHEIT GEHT VOR!

BID = 413229

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ne, sondern bestimmt Sanitäröter!

BID = 414677

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Oder angestellt in einem Versuchslabor. Er probiert rum, bis die Adern (des Kabels) schmelzen oder die Sicherung fliegt *g*

L.g. Klgftm30 !


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552470   Heute : 651    Gestern : 8333    Online : 389        26.6.2024    2:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0983819961548