Mal wieder Baustelle Marke Uralt

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:32:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )      


Autor
Mal wieder Baustelle Marke Uralt

    







BID = 406225

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox
 

  


Soche Taster wie im letzten Bild suche ich, falls du welche zu vergeben, melde dich bei mir. Die schauen toll auf Schalttafeln aus, die man für Steuerungen verwendet die man selber zusammen strickt.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 406227

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

 

  

Aber bei der Dose ... fehlt da innen nicht ein Stücklein ?

P.s. ist die Dose/n angekommen ?
L.g. Klgftm30!

BID = 406229

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

also trumbaschl ... an dieser "zuckerstange" soltest du niemals lecken .. das bekommt dir nicht so... zumindest nicht wenn die enden blank sind

iss das so oder spinn ich total... dass bei euch frischinstallationen in schwarz rot nachwievor gebaut werden?Oo

greetings das alf

BID = 406246

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

@Electronicfox: Im Gegenteil, ich suche selber welche! Hab als Reserve nur unbeleuchtete aus den 50ern, die sind nicht ideal.

Bei welcher Dose meinst du? Das wo er die Verbindungen gemacht hat ist nur ein Rekordrahmen, das ist ein Kunstoffrahmen mit Deckel der eingegipst wird, hinten ist Mauer.

Ja, das Paket ist heute angekommen, danke! Was ist denn mit der AP-Steckdose passiert? Ist die von einem Auto überrollt worden?

@ALF: wie kommst du auf die Idee? Das Stück Zuckerstange stammt aus den 60ern oder sogar vielleicht 50ern, neu ist eigentlich nur das 10cm-Stück schwarz und orange in Schlauch nach rechts zum Taster. Das NYIF sieht man in den Bildern von vorher durchgestemmt, da ging es allerdings im großen Bogen um den alten Verteiler herum und direkt in die Schalterdose, dadurch hatte er bei geradliniger Verlegung ausreichend Überlänge um die alte Leitung in den Rekordrahmen zu führen und dort zu klemmen. Von unten kommen die alten Textiladern und auf die Seite geht ein 10cm-Stück neuer FX-Schlauch mit schwarz und orange weg zur Schalterdose.

Ich vermute, daß besagtes Stück Leitung (vom Taster zur Abzweigdose unter der Decke) bei irgendeiner Steigleitungssanierung ersetzt wurde, da ist nämlich in jedem Stockwerk NYIF in alten Farben statt Textiladern in Bergmannrohr - wird wohl im Weg gewesen sein wie die neuen Stockwerksverteiler gesetzt wurden. Nur im Hochparterre ist das noch original, da dort der Grundriß anders ist.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 406282

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Hallo
Hm ... wir wussten nicht dass die Aufputzsteckdose nach Wien wandert ... deswegen hat die ein Kollege mit einem Fusstritt von der Wand befördert ... *leidtut* Darf man das eigentlich, so einen Deckel eingipsen, wenn hinten NUR Wand ist ? Ich kenn nur die Unterputzdosen mit -> hinten zu. Aber jetzt wird die andre Wohnung bald renoviert und da komm ich sicherlich an viel Alt Installationsmaterial ran, weil der Elektriker ist einer der legt das immer vor meine Tür, weil er weiss dass ich das auch sammel ... ich werd Bilder von machen und wenn dir was gefällt - Trumbaschl - dann kannste wieder was haben ...

(P.S.: Das Bild ist ein Testgerät welches ich mir eben gekauft hab ... irre nützlich das Teil :-)) Testboy100

L.g Klgftm30 !!!



BID = 406366

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Ok, na wenigstens die Schrauben kann ich noch verwenden

Ob Rekordrahmen für Niederspannungs-Klemmverbindungen noch zulässig sind, konnte mir bis jetzt keiner so genau sagen... früher waren sie es definitiv und in dünnen Wänden sind sie unschlagbar praktisch.

Danke für das Angebot!

Ich hab den Bestester18 aus dem Bauhaus, ein geniales Ding! Zweipoliger Spannungsprüfer mit Lastzuschaltung, Durchgangsprüfung und Phasenprüferfunktion. Kann also ALLES was man auf der Baustelle im Alltag so braucht in einem.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 406411

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

@ Trumbaschl

Hast du zufällig zwei Abdeckungen für diese Schalter hier im Bild die du mir zusenden könntest?
Die Deckel sind bei Tapezieren verlorengegangen und da bekam ich die Schalter und Steckdose geschenkt.




_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 406466

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Muß ich schauen, aber ich fürchte ich hab selber mehr Einsätze wie Abdeckungen. Vor allem wenn sie auf den Boden fliegen sind die sofort Vergangenheit, deswegen braucht man nicht so selten Ersatz...
Ich schau ob ich welche finde, aber versprechen kann ich nix. Wenn der Badezimmerschalter irgendwann das Leben aushaucht wird eine Abdeckung frei Der stammt als einziger Schalter noch von der Vormieterin und weiß der Geier was die mit ihren Schaltern gemacht hat - die waren alle so ziemlich am Ende, total ausgenudelt. Aber bis jetzt fühlt sich der Schalter zwar labbrig an, hat aber schon weitere 4 Jahre überlebt.

Noch einmal Frage an alle: von welchen Herstellern gibt es aktuell optisch ansprechende Taster, und vielleicht gar einen Katalog im Internet?

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 406506

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Erstes Bild berichtet stumm über eine Post (?) Verkabelung und vielen vielen Wago Klemmen ...
Zweites Bild zeigt uns mit dem Schutzleiter umwürgtes NYM ?
Nummer drei erschreckt und mit - in der mitte zu sehen - Phase und Neutralleiter in einer WAGO Klemme ?
Nr. 4 legt uns den Übergang von NYM auf Flachbandleitung dar ... von neuer Installation auf Stiegenhauslicht ... *g*
Und die letzte Illustration ist unbeschreiblich schön ... einfach wirken lassen ... na ? JA! Eine Wago Klemme mit nur einem Neutralleiter, wenigstens steckt da keine Phase oder Schutzleiter drinnen ...

L.g. Klgftm30 (der Ausschau nach Mysterien hält !)







BID = 406509

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Beeindruckend freifliegende Verkabelung! Von vorschriftsgemäß allerdings keine Rede...
Blau und schwarz in einer Klemme sagt noch nicht viel aus - blau wird ja z.B. auch als geschaltete Phase verwendet, wenn mit YM/NYM verlegt wird. Da fielen mir also durchaus legale Erklärungen ein. Für den Rest nicht... wirkt aber irgendwie temporär das Ganze.

Tja, zum letzten Bild... da war wohl ein Draht über.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 406522

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Weitere Fotos gibts noch ... muss nur noch in den Keller kommen zum HAK, dort soll es ja auch wild aussehen ... aber mit Temporär hast du Recht

L.g. Klgftm30 !

BID = 406525

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Was ich auch schon mal gesehen habe bei einer NYM-Verlegung, ist folgendes. Braun wurde als Phase beschaltet, gelbgrün und blau als geschaltete Phasen für eine Wechselschaltung. Gelbgrün wurde mit einem schwarzen Schrumpfschlauch überzogen. Ist so eine Vorgangsweise überhaupt erlaubt? Ich hätte ein 4-adriges NYM-Kabel verwendet und gelbgrün auf Erdung gelegt und im Schalter unbeschaltet gelassen und statt den Schrumpfschlauch überzogenen Draht durch den schwarzen ersetzt.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 406564

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Ist natürlich nicht legal, aber leider nicht sonderlich selten... auch ein Grund warum ich lieber mit Schlauch installiere wie NYM/NYM-Steg. Da kann ich mir bequem selber aussuchen welche Farben und wieviele ich brauche.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 408865

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Eine schöne alte Elektroinstalllation, einfach nur mal wirken lassen ... natürlich alles vom Netz

L.g. Klgftm30 !







BID = 408893

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Nur ein Bild zum Sat Wildwuchs

Und: Wo issn plus ?

L.g. Klgftm30





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klgftm30 am 22 Feb 2007 18:57 ]


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552431   Heute : 612    Gestern : 8333    Online : 426        26.6.2024    2:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0766170024872