MIELE Waschmaschine G646 60 Special Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine MIELE G646 60 Special |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 393083
seilerstrasse Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Bern
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G646 60 Special
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo
Ich hab einen gebrauchten Miele gekauft (hoffe das Modell ist ok? Hab die Maschine, 2 Jahre alt, wenig gebraucht, für 250 Euro gekauft).
Nun ist die Maschine auf 380V mit einem 4-pol-Stecker versehen. Ich brauch aber 230V.
Miele schreibt was von einem M-Nr. 4 591 920-Kabel.
Kann ich da ein normales (dickes) 3-Pol-Kabel nehmen??
Und: wenn ich das 3-Pol-Kabel anschliesse, muss ich noch einen Schalter umstecken oder was einstellen?? Oder merkt die Maschine, dass Sie nur noch 230 Volt bekommt, d.h einfach L1, N und Masse hinten unten anschliessen und gut ist, auch wenn vorher 380 Vol geflossen sind?
Kann ich auch das vorhandene Kabel nehmen, einen 3-Pol-Stecker nehmen und die beiden L1 und L2-Kabel zusammenanschliessen (wohl etwas wenig Platz in der Klemme) ODER nur eines (also L1 oder L2) nehmen und ein Kabel (L1 oder L2) abtrennen und gut isolieren und so stehen lassen (sodass ich aus dem 4-Pol-Kabel ein 3-Pol mache und z.b. L2 einfach still lege? Muss ich dann hinten auch noch was einstellen (380 neu auf 220) ?
Hoffe mein Problem ist klar genug geschildert.
Lieber Gruss aus Bern und DANKE für jeden Tipp
Edi & Family |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 393094
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Edi,
willkommen im Forum.
Die Maschine (und deren Anschlußart) ist in Deutschland nicht bekannt.
Üblicherweise sind aber die Steuerungen der Miele G 646 für 230 Volt 50 Hz ausgelegt.
Ältere andere Modelle hatten teilweise eine zweite (Drehstrom-)Heizung, konnten aber auch mit einphasiger Wechselspannung betrieben werden, wodurch sich nur die Programmlaufzeit etwas erhöhte.
Die von dir genannte Teile-Nr. 4591920 verweist auf den kompletten Netzanschlusskasten mit 3-adriger Schuko-Zuleitung (verschweißter Schukostecker).
Sicher ist es aber möglich, eine "normale" flexible, dreiadrige Zuleitung (3 x 1,5mm²) an den vorhandenen Anschlusskasten der Maschine anzuklemmen.
Den Schutzleiter (PE) und den Neutralleiter (N) anklemmen und dann nur dort den Aussenleiter anklemmen, wo die Steuerung der Maschine dran hängt, die andere(n) Aussenleiterklemmen des Netzanschlusskastens einfach frei / unbelegt lassen.
Anschließend eine Sicherheitsmessung (Schutzleiterwiderstand, Isolation / Ableitstrom, nach VDE0701/0702) durchführen (lassen) und einen Probelauf starten.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 393199
seilerstrasse Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Bern
|
Hallo Gilb
Besten Dank. Die Miele schnurrt grad im Hintergrund, während ich hier poste
SUPER! Danke und hoffentlich "nie" wieder...denn ein Brief schreiben liegt mir mehr als so ne grosse Maschine einbauen, anschliessen...
Lieber Gruss aus Bern
Edi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 393207
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Besten Dank für deine Rückmeldung.
Werde das Thema nunmehr damit abschliessen
und wünsche dir noch viel Freude an der guten Miele.
Mit netten Grüßen
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068707 Heute : 3933 Gestern : 18294 Online : 407 17.2.2025 14:17 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0180461406708
|