Miele Waschmaschine W723 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 383546
kalli40 Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: linsengericht
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo,ich habe ein Problem mit meiner W723,das Programm läuft einwandfrei durch und die Maschine macht auch alles was sie soll !! Doch am Ende nach dem Schleudern wenn die Maschine fertig sein soll,Startet sie von selbst das Programm wieder von neuem !!!!
Meine Frage,ist der Fehler jemanden bekannt und was ist zu tun ??
Gruß Kalli |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 383555
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Kalli,
Zitat :
| am Ende nach dem Schleudern wenn die Maschine fertig sein soll,Startet sie von selbst das Programm wieder von neuem ! |
Der Verursacher könnte der Entstörfilter Z2 sein, der unterhalb vom PGS sitzt.
Zum Test kannst Du den Z2 einfach mal ausknipsen.
Wir sind auf das Ergebnis gespannt!
Vielleicht kannst Du uns mal ein Bild vom Z2 hier einstellen.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 383559
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo Kalli,
Wenn Du die Vorderfront aufklappst
(Netzstecker ziehen !, 3 Schrauben um die Einfüllöffnung, 2 Schrauben am Spülkasten entfernen)
findest Du rechts vom Schaltwerk am Kabelbaum einen weissen Plastik-zylinder mit 3 Anschlüssen (4 Kabel )
Die zwei Kabel die zum Programmschalter gehen, knipst Du durch und umwickelst Sie mit Isolierband.
Das Teil(Entstörfilter) ist nicht unbedingt erforderlich,
Danach sollte Deine Maschine geheilt sein.
grüßle
Uuups, sorry Jürgen, hast schneller getippt!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: waschmaschinenbörse am 5 Nov 2006 14:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410967
kalli40 Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: linsengericht
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Hallo Leute,sorry daß ich mich nicht gemeldet habe,hatte einem Unfall und war lange Krank !!!
Jetzt endlich habe ich mich mal an die W723 ran gemacht,wollte sie als zweit Maschine gerne Behalten !!!
Wie gesagt,der Fehler ist immer noch der gleiche,habe schon das Schaltwerk getauscht und den Kondensator natürlich auch abgeklemmt !!!
Aber wenn die Maschine fertig sein soll,läuft sie wieder an und beginnt ihr Programm von neuem !!!
Könnt ihr mir Helfen Bitte !!!
MFG kalli
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 411048
flumer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 326
|
Hallo kalli40,
könnte auch ein Isolationsfehler (erhöhter Ableitstrom) sein.
Gerät, bzw. einzelne Verbraucher (Heizung, Motor, etc.) auf Isolationsfehler mit spez. ISO-Messgerät oder VDE 0701/0702 Prüfgerät testen.
Mit viel Glück bringt auch ein testweises Drehen des Netzsteckers um 180° was; was aber nur testweise geschehen sollte.
Auch mal den Drucktastenschalter prüfen, sowie allg. Korrosionen infolge Dampfaustritt an defekter Türmanschette
Gruß flumer
_____________________________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 411093
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Kalli,
Flumer hat Recht, da könnte ein Isolationsfehler, vermutlich in der Heizung, vorliegen.
Beim Entstörfilter am Programmschaltwerk (PGS) müssen die beiden braunen Drähte verbunden werden, wenn der Entstörfilter herausgeschnitten wurde, damit die Betriebskontrollleuchte wieder funktioniert.
Die Maschine W 723 wurde im Laufe ihrer Herstellungszeit (1985 bis 1992) mit verschiedenen PGS ausgerüstet, die auch nur durch die entsprechenden Typen ersetzt werden können.
Gib uns daher bitte noch die Fabrik.-Nr. des Geräts (Typenschild im Türbereich) und möglichst auch die Schaltplan-Nummer durch, damit wir von der gleichen Geräte-Version sprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071049 Heute : 6277 Gestern : 18294 Online : 366 17.2.2025 19:42 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0292789936066
|