Hi,
ich habe mir ein Netzgerät mit 14x LM317 zusammengebaut, welches bis 18 Ampere liefern kann.
Such mal unter "Hochstromnetzteil" hier im Forum.
gruß
Peter
Sorry, der Beitrag ist wohl dem Crash zum Opfer gefallen.
Ich such den Plan noch mal raus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 5 Okt 2006 22:57 ]
BID = 375417
Jornbyte
Moderator
Beiträge: 7211
Das ist aber unerheblich aufwendiger
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
BID = 375419
Otiffany
Urgestein
Beiträge: 13768 Wohnort: 37081 Göttingen
Ein entsprechender Kühlkörper wird natürlich auch benötigt.
BID = 375433
Onra
Schreibmaschine
Beiträge: 2499
Hallo,
ein paar Nachteile hat die Kombination Halogentrafo mit dem 723 schon:
Auch bei 3 2N3055 muss der Kühlkörper noch luxuriös gross sein, es werden unter Last nicht mehr als 10 Volt möglich sein.
Denn:
Vdrop des 723: 3 Volt
VBEsat des keuchenden 2N2222 ca. 2 Volt
VBEsat des 2N3055 um 1 Volt.
Der 2N2222 ist ausserdem sehr dünn für diese Leistung.
Aus einem 12 V Halogentrafo ist nur mit Tricks oder LDOs eine Ausgangsspannung von 12 Vdc zu erreichen.
O.
BID = 375505
Mitruel
Stammposter Beiträge: 404 Wohnort: Memmingen
JA 12 Volt sollte ich minimum haben....dann wird das wohl nix mit meinem Stabilisierten Netzteil mit 12 Volt....
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!