Autor |
Kranseil gegen Freileitung Suche nach: freileitung (321) |
|
|
|
|
BID = 374576
Gonzo2k1 Aus Forum ausgetreten
|
|
100 Kilo-Kranhaken schlägt neben Frau auf
Karlsruhe - Großes Glück hatte am Montagnachmittag eine Anwohnerin der Teutschneureuter Straße im Stadtteil Neureut. Die 73 Jahre alte Frau war gerade auf ihrem Wohnanwesen auf dem Weg in Richtung Garten, als ein etwa 100 Kilogramm schwerer Kranhaken das Dach der Pergola durchbrach und wenige Meter neben ihr aufschlug. Ursache war möglicherweise ein Bedienungsfehler der dort tätigen Arbeiter.
Nach ersten Feststellungen der Polizei war das Lastenseil eines in der Kirchhofstraße stehenden Baukrans möglicherweise infolge eines Bedienungsfehlers der Arbeiter gegen die Stromleitung geraten. Dabei schmorte das Seil durch, so dass sich der schwere Haken lösen und herabfallen konnte.
Um weitere Gefahren zu vermeiden, stellte das zuständige Energieversorgungsunternehmen im betroffenen Bereich den Strom ab. Die Freiwillige Wehr Neureut und die Berufsfeuerwehr konnten dann den Kranarm aus dem Gefahrenbereich drehen und die verschmorten Seilreste entfernen, so dass die Haushalte ab etwa 15.35 Uhr wieder ans Netz genommen werden konnten.
Zum genauen Ablauf des Geschehens und den Verantwortlichkeiten dauern die polizeilichen Ermittlungen derzeit noch an. (pol)
quelle : www.ka-news.de
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gonzo2k1 am 3 Okt 2006 11:45 ] |
|
BID = 375748
Wienstrom Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 446 Wohnort: Wien
|
|
Ich häng mich einfach mal dran .
Bei Arbeiten ist der Kranausleger des LKW`s einer 110kV Leitung zu nahe gekommen . |
|
BID = 375762
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
@Wienstrom:
Das auf dem Foto, ist das einer der "Füße" von dem Kran die ja immer auf solchen Holzklötzen stehen?
Dann wäre ja der Strom durch den Kran usw. durchgeflossen und hätte sich dann als Lichtbogen in Richtung Erde davon gemacht
Wie haben die eigentlich den Kranfahrer da raus bekommen? Ich denke mal, wenn doch der Strom nicht abgeschaltet wird, und der dann ganz normal da aussteigt, sehen dem seine Füße auch schnell so aus wie das Brett auf dem Foto, will sagen der braucht keinen Krankenwagen mehr.
Bekommt man darüber irgendwas in einer Unterweisung etc. gesagt?
Eigentlich könnte der arme Kerl im Führerhaus ja nur 2 Sachen machen: Abwarten und Tee trinken (irgendwann brennt dann wohl sein Kran...), oder rausspringen und hoffen, dass er weit genug springt und den Boden erst berührt, wenn er seine Hände nicht mehr am Kran hat.
Ui, das wär ja kein Job für mich
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 7 Okt 2006 11:35 ]
|
BID = 375846
psiefke Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2636
|
... und dann müsste er noch mit einem bein landen, um keine schritspannnung abzugreifen. und er sollte weit genug von seinem kran entfernt landen...
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 375944
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Hallo,
Zitat :
LeoLöwe reloaded hat am 7 Okt 2006 11:34 geschrieben :
|
@Wienstrom:
Wie haben die eigentlich den Kranfahrer da raus bekommen? Ich denke mal, wenn doch der Strom nicht abgeschaltet wird, und der dann ganz normal da aussteigt, sehen dem seine Füße auch schnell so aus wie das Brett auf dem Foto, will sagen der braucht keinen Krankenwagen mehr.
Bekommt man darüber irgendwas in einer Unterweisung etc. gesagt?
Eigentlich könnte der arme Kerl im Führerhaus ja nur 2 Sachen machen: Abwarten und Tee trinken (irgendwann brennt dann wohl sein Kran...), oder rausspringen und hoffen, dass er weit genug springt und den Boden erst berührt, wenn er seine Hände nicht mehr am Kran hat.
|
Also ich weiss ja nicht, ich würde ganz banal und pragmatisch den Ausleger wieder zurückfahren, um den Kontakt mit der Leitung zu unterbinden, gesetzt den Fall, mein Kran funktionierte noch.
Wenn die Leitung dabei reisst, wäre mir das auch ziemlich Hupe, solange niemand in Fallweite der Leitung steht, liegt oder sonstwas macht.
Wenn der Kran nicht mehr geht, dann müsste man wirklich mit geschlossenen Beinen vom Kran springen, eventuell vorher am Ausleger langhangeln, um vom Kran selbst wegzukommen und nicht mitten in den Spannungstrichter reinzuhüpfen.
Wenn er normal seine Leiter runtersteigt, dann würde er vom Strom wohl als eine dankbare leitfähige Alternative im Vergleich zum Holzbrett gesehen werden...
cu,
Martin
|
BID = 375962
Fentanyl Fentanyl mit Overkill Volle Kanne !
![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif)
Beiträge: 1912
|
Aber eigentlich müsste doch ohnehin der Leistungsschalter der 110kV-Leitung bei einem derartigen Korzschluss auslösen oder die Leitung müsste beschädigt werden bei dauerkontakt.
Ich persönlich würde weder hangeln noch springen, sondern es mir einfach solange im Führerhaus gemütlich machen (evtl Radio hören, wenn das noch geht), bis jemand die Leitung freischaltet.
MfG, Fenta
|
BID = 375963
Wienstrom Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 446 Wohnort: Wien
|
Das Foto zeigt einen der Füsse den Weg des Stromes gegen Erdpotential wobei auch das hölzerne Unterlegbrett angesengt wurde . Der LKWführer stand auf dem LKW und hat den Ausleger bedient was auch nicht selbstverständlich ist denn normalerweise stehen sie gerne daneben denn es gibt ja auch seitlich Bedienungshebel für die Hydraulik .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wienstrom am 7 Okt 2006 23:39 ]
|