Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Turbothermic G 590 SC

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  02:02:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 SC

Fehler gefunden    







BID = 370519

biker1000

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Karlsruhe
Zur Homepage von biker1000 ICQ Status  
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G 590 SC
S - Nummer : 13/158223093
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit Jahren nutze ich meinen Geschirrspüler G 590 SC mehr oder weniger problemlos. Lediglich vor ca. 2 Jahren ist das Relais ausgefallen, welches den PGS in die AUS- Stellung bringt, wenn man den Programmwahlschalter in die STOPP- Stellung bringt. Das Relais hat sich Miele teuer bezahlen lassen, 32 Euro, aber nach so vielen Jahren kann ja auch mal was ausfallen.
Seit 2 Tagen habe ich ein anderes Problem:
Das Spülwasser wird nicht mehr abgepumpt.
Normalerweise läuft beim Programmstart die Pumpe los. Je nach Programmwahl wird zwischendurch und am Ende des Programms normalerweise ebenfalls abgepumpt.
Bei diesen Stufen schweigt das Gerät. Man hört nur die Programmsteuerung weiterlaufen und ein leises Brummen.
Ich tippe ja auf die Pumpe, aber in einem anderen Beitrag, wo das umgekehrte Problem geschildert wurde, lag es an einem Schwimmerschalter.
Alle anderen Funktionen scheinen zu laufen, das Geschirr ist "sauber" gespült, zumindest sieht es so aus. Es scheint aber immer die gleiche Brühe verwendet zu werden.
Die Heizung funktioniert.

In den anderen Beiträgen hier im Forum habe ich nichts zu dem Problem gefunden.
Vielleicht hat jemand da draußen eine Idee.
Möglicherweise hilft auch ein Schaltplan weiter.
Auf dem Typenschild steht unten rechts noch eine Bezeichnung: DVGW - M435

Gruß
Biker


Erklärung von Abkürzungen

BID = 370570

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Biker1000,

willkommen im Forum.

Hmmm, "komplett vom Fach" kann ja wohl nicht sein?!

Nimm mal das Filterblech aus dem Sammeltopf im Spülraum heraus und baue das daruntersitzende Rückschlagventil aus.
Klemmt dort oder am Pumpenflügel evtl. ein Fremdkörper?

Ansonsten musst du die Sockelverkleidung (unten, vorm Gerät) entfernen und dann dort unten an der Laugenpumpe messen, ob sie überhaupt Spannung bekommt.
Ein Schaltplan ist in der Schalterblende verborgen.

Meldest du uns, was du feststellst?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370581

biker1000

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Karlsruhe
Zur Homepage von biker1000 ICQ Status  

Hallo Gilb,

das sind doch schon mal ganz viele nützliche Vorschläge, die ich heute Abend, wenn ich wieder zu Hause bin, gleich mal ausprobieren will.
Muß nur die Brühe irgendwie da raus bekommen.
"Komplett vom Fach" ?? Na ja, es gab wenig andere Rubriken, und so oft hab ich so nen Oldie auch noch nicht zerlegt, vor allem nicht, wenn noch Wasser drin schwimmt. Aber jeder hat halt so seine Spezialitäten.

Danke vorerst mal, ich melde mich spätestens morgen früh.

Gruß Winfried

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370588

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Noch ein Tipp, wie du das Wasser aus dem Spülraum bekommst:

Feinsieb aus dem Sammeltopf herausnehmen.
Ein etwa 1 m langes Schlauchstück am Wasserhahn mit Wasser füllen und unten und oben mit dem Daumen zuhalten.
Ein Ende in den Sammeltopf, das andere Ende in eine Schüssel neben der Spülertür, auf dem Boden, halten.
Das Ende im Spüler nun loslassen,
dann das andere Ende loslassen,
und das Wasser fließt heraus.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370698

biker1000

Neu hier



Beiträge: 40
Wohnort: Karlsruhe
Zur Homepage von biker1000 ICQ Status  

Hallo Gilb,

hurra, die Kiste läuft wieder. Ganz ohne Meßgeräte und fast ohne Hilfsmittel. Der Tipp mit dem Abschläucheln war ziemlich gut. (Sollte man ja eigentlich selbst draufkommen, beim Leeren des Tanks vom Moped vor dem Ausbau hat´s auch schon geholfen ) Nach dem Absaugen der Brühe war das Pumpengehäuse gut sichtbar, das Sieb hatte ich vorher schon entfernt. Beim Drehen am Pumpenrad war ein Widerstand spürbar, danach ging es leichter.
Das war es dann wohl auch. Hab die Maschine erst mal im Kaltwaschgang laufen lassen. Hat sich gut und vertraut angehört.
Dann den Vollwaschgang mit dem "sauberen" Geschirr gemacht. Soeben läuft der letzte Pumpgang nach dem Trocknen.
Hab grad die Tür aufgemacht, alles o.k. Hoffe, dass das so bleibt.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, dem Internet und allen Fachkundigen, die sich darin tummeln, sei Dank!

Gerne wieder, viele Grüße

Biker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370731

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Biker,

vielen Dank für die Rückmeldung
und viel Freude noch, an der guten Miele,

mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580438   Heute : 201    Gestern : 6037    Online : 637        30.6.2024    2:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,067302942276