LG Micro MG-5886AL Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 358974
Philips Neu hier

Beiträge: 21
|
|
Geräteart : Microwelle
Hersteller : LG
Gerätetyp : MG-5886AL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
habe mal ne Frage:
habe vor ca. 1 Jahr mir einen LG MG-5886AL Micro gekauft. Seit kurzem bringt er keine Wärme mehr in den Garraum d.h. ich kann z.B. kein Wasser mehr erhitzen; ansonsten funktioniert er. Was kann dass sein? lässt dich dies noch eventuell reparieren? und kann mann das Gerät öffnen? ich meine wegen den Strahlen?
Gruss
Henning |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 358996
Gunslinger Gesprächig
  
Beiträge: 177 Wohnort: Herne
|
|
hallo erstmal,
sofern du noch den kaufbeleg hast
01805 907060 anrufen und termin aushandeln (2jahre garantie)
selber hand anlegen ist also nicht angezeigt.
ps: mikrowellenstrahlung kann dich "nur" blind machen
aber die hochspannung der sekundärseite kann töten.
_________________
Murphys Law
Alles, was zusammengesetzt wurde, fällt früher oder später auseinander.
1. Alles fällt früher auseinander.
2. Es sucht sich den ungünstigsten Zeitpunkt dazu aus. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 359001
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 359041
Philips Neu hier

Beiträge: 21
|
Hi,
ja ihr habt recht ist nicht so einfach das Gerät zu reparieren nach diesen Bestimmungen. Habe die Kaufquittung leider nicht mehr gefunden bis jetzt; mal sehn ob ich diesen noch finde.
Vielen Dank für die Infos
Gruss
Henning
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 359045
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Henning,
eine Kaufquittung ist nicht zwingend erforderlich, um Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.
Man muß es "irgendwie" glaubhaft machen, das kann auch mit der Fabrik.-Nr. des Gerätes schon gehen.
MfG
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 359611
Philips Neu hier

Beiträge: 21
|
Hallo,
ja muss mir da mal was einfallen lassen. Mal sehn ob es klappt. Danke
Gruss
Henning
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184157005 Heute : 2612 Gestern : 7235 Online : 274 22.5.2025 9:16 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0191869735718
|