Ungepolte / bipolare Elkos - Unterschiede?

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  17:15:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Ungepolte / bipolare Elkos - Unterschiede?
Suche nach: elkos (11942)

    







BID = 358521

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207
 

  


Sind ungepolte Elkos (Aufdruck "nonpolar") eigentlich dasselbe wie bipolare (Aufdruck "BP"), oder gibt es da Unterschiede? Kann ich ungepolte Elkos durch sog. Tonfrequenzelkos ersetzen?

Und welche Aufgaben haben ungepolte Elkos typischerweise in reinen Videoschaltungen (also nur Bild, kein Ton)?


Hintergrund: Ich habe einen alten Videodrucker ergattert, der aber einige Bildprobleme hatte. Jetzt habe ich mal auf Verdacht fast alle Elkos im Videoteil ersetzt, außer einer Handvoll ungepolter. Jetzt ist das Bild wieder fast ok, aber es gibt noch ein Farbflackern bei Rot- und Blautönen. Deshalb möchte ich die restlichen Elkos auch noch tauschen, um sie als Verursacher auszuschließen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi2 am 10 Aug 2006 21:29 ]

BID = 358587

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Sind ungepolte Elkos (Aufdruck "nonpolar") eigentlich dasselbe wie bipolare (Aufdruck "BP"),
Ja, das ist synonym.

Zitat :
welche Aufgaben haben ungepolte Elkos typischerweise in reinen Videoschaltungen
Man müßte das Schaltbild einsehen.
Es wird einen Grund haben, vielleicht Polaritätsumkehr wenn ein externes Gerät angeschlossen wird, daß der Hersteller diese größeren und teureren Kondensatoren einsetzt, aber einen zwingenden Grund sehe ich nicht.

Falls du Beschaffungsschwierigkeiten hast, kannst du auch zwei gleiche gewöhnliche Elkos antiseriell, also hintereinander aber plus an plus, verwenden.
Die einzelnen Kondensatoren müssen dann den doppelten Kapazitätswert und mimdestens die gleiche Spannungsfestigkeit wie der bipolare haben.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 358605

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9512
Wohnort: Alpenrepublik

Werte bis 1µF tausche ich prinzipiell gegen Folie aus.
1µF gibt es noch im RM5 bei 63V. -> z.B.Wima

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 358926

Nobbi2

Stammposter



Beiträge: 207

Schaltbild habe ich leider keins, aber es sind insgesamt 5 ungepolte Elkos verbaut, mit Kapazitäten zwischen 1 und 22 µF. Die meisten sitzen in dem Bereich, der wahrscheinlich das Video(stand)bild an den Digitalteil übergibt.

Aber jetzt ist ein ganz anderes Problem aufgetaucht. Nachdem ich nun ewig an dem Mistding rumrepariert habe, macht jetzt das Druckwerk schlapp....



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbi2 am 12 Aug 2006 11:07 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835419   Heute : 33087    Gestern : 47700    Online : 117        26.11.2025    17:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0811419487