Stroboskop stört Lichtorgel

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  22:07:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Stroboskop stört Lichtorgel
Suche nach: lichtorgel (481)

    







BID = 357130

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze
 

  


ne, das muß auch anderes gehen, wo wir schon bei verstärker sind: original war ja das mikro auf der platine gelötet, (made in west germany....schon ein bissl älter) da muss sich doch die verstärkung verabschiedet haben!

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

BID = 357223

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

 

  

Wenn Du unbedingt von aussen einspeisen willst, dann bau' Dir eine Trennung ein (NF 1:1 Übertrager mit ausreichender Isolationsspannung), am besten in Deine Lichtorgel.
Wenn Du diese Verbindungsleitung ausreichend Belastest, dann dürfte auch ein abgeschirmtes Kabel nicht notwendig sein - da reicht dann meist ein billiges Lautsprechenkabel.

BID = 357448

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

hmm ich glaube ich baue eine neue lichtorgel............oder
kann ich einen einfachen mikroverstärker zwischen mikro und platine hängen???? aber normal muss die verstärkung doch auch auf der platine sein?!? ich mache mal ein foto von der platine...
_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Luke Skylöter am  7 Aug 2006 20:54 ]

BID = 357465

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

könnte es sein das die transistoren rechts neben (ist das vielleicht die verstärkung???) dem mikro hin sind???






da auf dem bild steht: MIKRO;555;4017

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Luke Skylöter am  7 Aug 2006 21:36 ]

BID = 357817

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

ist mir denn garnicht mehr zu helfen?????

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.

BID = 357859

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Bau mal das Mikrofon dort wieder ein wo es hingehört, mit der richtigen Polung versteht sich.
Wenn es dann wieder geht ists gut, und etwas anderes kann man mit dem Teil nicht machen.

Bei deinen anderen Selbstmordversuchen wollen wir nicht helfen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 357929

Luke Skylöter

Schriftsteller



Beiträge: 665
Wohnort: Waldeck Netze

was meinst du wohl wieso ich den mikro ausgebaut habe.............nein mir war nicht langweilig, ich hatte keine lust die lichtorgel mit in eine box einzubauen, da die lichtorgel sonst nicht reagiert.......naja wie auch immer, gut das jemand endlich mal sagt das ihr mir nicht helfen wollt, jetzt muss ich nicht alle 2 stunden zum pc laufen und nachschauen ob jemand geantwortet hat, trotzdem danke für die antworten

_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726545   Heute : 7717    Gestern : 8642    Online : 138        17.7.2025    22:07
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0241079330444