Autor |
Konfiguration Siedle DCA-612 mit Agfeo AC14 Analog Suche nach: agfeo (83) |
|
|
|
|
BID = 349113
misterx Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und hab mich schon fleißig eingelesen mit zur Hilfe nahme der Suchfunktion.
Ich konnte auch einige Dateianhänge finden die mir richtig Mut machten die Anlage so zu konfigurieren das alles geht. Aber leider ist dem nicht so.
Ich zähl mal die installierten Geräte auf:
TLM 612-01
TM 612-1
NG 602-01
DCA 612-0 und eine
Agfeo AC 14 Analog
Ich habe die Anlage mittlerweile 5Millionen mal umprogrammiert, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Die Anlage verhält sich nun folgendermaßen:
- Ich kann keine Verbindung vom Telefon zur Sprechstelle aufbauen.
- Ich kann keine Verbindung von der Sprechstelle zum Telefon aufbauen.
Wenn ich die Klingel drücke höre ich im Lautsprecher (TLM) nach ca. 3 Sekunden ein klicken, danach höre ich im TLM drei Töne die sich wie ein Besetztzeichen anhören. Danach wieder eine klicken wie am Anfang.
Am DCA geschieht beim Klingeln folgendes:
Die Statusanzeige im Display ändert sich auf "Verbindung herstellen", danach kommt "Verbindung". Das verschwindet dann nach kurzer Zeit und die Statuszeile zeigt dann wieder den ganz normalen Text an.
Kann mit einer von Euch in so weit helfen das ich eine "Anleitung für Dummies (wie mich)" bekomme.
Von mir aus auch eine PC-Konfiguration die ich einspielen kann.
Das DCA hat meine ich einen Softwarestand 2.2
und die Agfeo 6.9
.....ich dreh noch durch....
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
MisterX
P.S. den Elektrischen Türöffner hab ich noch nicht angeschlossen, da erst die alte Türe aus muß und die neue rein. Spielt das eine Rolle ?
|
|
BID = 349117
hologram Schriftsteller
    
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
|
Hallo,
kurze Frage, Du hast ja das DCA an einer internen Nst. der Agfeo angeschlossen oder?
Dann stellst Du im DCA ein, welche Nebenmstelle gerufen werden soll, wenn jemand klingelt. Dann wählt das DCA (verhält sich wie ein Telefon) die entsprechende Nst. an.
noch eine Frage, im TLM sitzen die Dioden ?
gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat! |
|
BID = 349133
misterx Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
Zitat : hologram hat am 11 Jul 2006 11:45 geschrieben :
|
Hallo,
kurze Frage, Du hast ja das DCA an einer internen Nst. der Agfeo angeschlossen oder?
Dann stellst Du im DCA ein, welche Nebenmstelle gerufen werden soll, wenn jemand klingelt. Dann wählt das DCA (verhält sich wie ein Telefon) die entsprechende Nst. an.
noch eine Frage, im TLM sitzen die Dioden ? |
Hi,
Also das Telefon ist an NST1 an der Agfeo angeschlossen und das DCA ist an der NST4 angeschlossen.
Im DCA hab ich bei TNL1 als Nummer die 11 gewählt.
Und in der Agfeo hab ich das Telefon ebenfalls mit 11 nummeriert.
In der Agfeo hab ich die TFE mit 14 nummeriert und sowohl die Einstellungen "Telefon" als auch "Tür" schon ausprobiert.
welche Dioden meinst Du ?
Vielen Dank im voraus
MfG
MisterX
|
BID = 349135
hologram Schriftsteller
    
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
Hi,
ich meine nicht das TLM sondern das Tastenmodul. Wenn man z.b. nicht Siedle Taster verwendet, müssen da Dioden ran, sonst klappt das nicht mit dem DCA.
Hänge doch mal ein telefon an den Anschluß wo das DCA dran ist zwecks Prüfung "direkter Amtsapparat" und ob der anschluß mit 14 anwählbar ist.
Gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!
|
BID = 349144
misterx Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
Zitat : hologram hat am 11 Jul 2006 12:45 geschrieben :
|
Hi,
ich meine nicht das TLM sondern das Tastenmodul. Wenn man z.b. nicht Siedle Taster verwendet, müssen da Dioden ran, sonst klappt das nicht mit dem DCA. |
Da ja alles von Siedle ist denke ich das ausschließen zu können.
Zitat :
|
Hänge doch mal ein telefon an den Anschluß wo das DCA dran ist zwecks Prüfung "direkter Amtsapparat" und ob der anschluß mit 14 anwählbar ist. |
hmmmm, auch ne Möglichkeit! Dann werd ich mir mal noch ein Telefon besorgen müssen.
Du meinst dann wenn ich es richtig verstanden habe ich soll ein Intern Gespräch zwischen NST1 und NST4 führen um zu sehen ob die Agfeo in Ordnung ist. (Wäre Ärgerlich wenn die Kaputt ist ..... die hab ich nagelneu gekauft).
Gruß
MisterX
|
BID = 349169
hologram Schriftsteller
    
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
hi,
den test würde ich durchführen, um zu sehen, ob die Nst. 14 als direkter Amtsapparat geschaltet ist. Sollte dies der Fall sein, mußt Du im DCA vor die 11 noch die Anlagenprozedur für Internruf programmieren z.B. *11 oder wie das bei Agfeo realisiert ist.
Reagiert denn das DCA wenn Du vom tel. 11 die 14 anwählst?
Du musst 14#71 wählen falls Du Tür1 benutzt. Dann müsste ein Gespräch zur Tür aufgebaut sein.
Ich habe bislang ca. 10 solcher DCA´s installiert und nie Probleme damit gehabt.
War das DCA nagelneu? zur Not mal das DCA zurücksetzten und über Telefon 11 die 14#10111# anwählen. Damit ist die 11 wieder auf Den Tln.1 des DCA zugewiesen.
gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!
|
BID = 349340
misterx Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
Zitat :
|
Reagiert denn das DCA wenn Du vom tel. 11 die 14 anwählst?
Du musst 14#71 wählen falls Du Tür1 benutzt. Dann müsste ein Gespräch zur Tür aufgebaut sein. |
Hmmm ich habe es immer mit #71 probiert. Sollte das DCA nicht allein schon durch das voran stellen der "#" merken das es gemeint ist?
Zitat :
|
Ich habe bislang ca. 10 solcher DCA´s installiert und nie Probleme damit gehabt. |
Ich hab erst das eine installiert, das anschließen war kein Problem, aber mittlerweile glaube ich ich bin mit Mitte 30 zu alt für diese Programmieranleitungen.
Zitat :
|
War das DCA nagelneu? zur Not mal das DCA zurücksetzten und über Telefon 11 die 14#10111# anwählen. Damit ist die 11 wieder auf Den Tln.1 des DCA zugewiesen. |
Ja, das DCA ist nagelneu.
Das mit dem zurück setzen kann ich mal versuchen.
Blöderweise ist das bei meinen Eltern und da muß ich immer 25km Fahren um probieren zu können, daher kann mit dem Feedback ein wenig länger dauern.
Danke schon mal .....ich denke aber ich werde Dich noch öfers um Rat bitten müssen.
Gruß
MisterX
|
BID = 351522
misterx Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mosbach
|
Hi,
@Hologramm: ich habe Dir mal eine Email geschickt.
Gruß
MisterX
|
BID = 351569
hologram Schriftsteller
    
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
@misterx
ich Dir auch.
Gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!
|