R-Taste beim Analogtelefon erkennen/nachrüßten

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  05:27:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Autor
R-Taste beim Analogtelefon erkennen/nachrüßten

    







BID = 351287

kaiand1

Gesprächig



Beiträge: 136
 

  



moin
wie kann ich mit einer Schaltung erkennen ob am Telefon die R-Taste gedrückt wurde?
Und wie kann ich diese durch eine Schaltung an einem älteren Telefon zusätzlich einbauen???
hab zwar schon googel gefragt aber außer die Tasten A-D habe ich nichts gefunden...
thx
kai

BID = 351367

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  


Die R-Taste ("Rückfrage") kann verschiene Funktionen haben:

Bei den ganz alten Systemen mit Impulswahl verbindet sie die a- und b-Ader mit Erde (mitzuführende dritte bzw. vierte Ader "E").

Bei neueren Systemen mit Mehrfrequenzwahl unterbricht sie die Stromschleife des Sprechkreises für einen Moment.

Wie kurz oder lang das sein muß, hängt von der Gegenstelle ab:
Zur Steuerung von Telefonanlagen nimmt man den kurzen oder mittellangen Flash, für die Steuerung von Vermittlungsstellen den ganz langen ("Hook-Flash").

Daraus kann man ersehen, daß man (bei MFV) bei manchen Teflönern eine fehlende R-Taste durch einen kurzen Schlag auf die Gabel ersetzen kann. Geht aber nicht bei allen Geräten.

Die Nachrüstung einer R-Taste ist möglich, aber relativ aufwendig und lohnt i.d.R. nicht.
Außer bei hysterischen Geräten.

Wofür brauchst Du es denn?


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863897   Heute : 5450    Gestern : 26182    Online : 293        19.10.2025    5:27
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0819308757782