DMX-Dimmer: DMX auslesen und Phasenanschnitt zu gleich? Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
Autor |
DMX-Dimmer: DMX auslesen und Phasenanschnitt zu gleich? Suche nach: dmx (396) dimmer (2671) dmx (396) |
|
|
|
|
BID = 350291
clembra Inventar
     
Beiträge: 5402 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
|
Nein, henne schreibt in Assembler, und bei DMX-Empfang würde ich das auch empfehlen, da der Code so einfach einiges schneller wird.
Bei Henne kriegst du aber nur die Tutorials, was ja eigentlich reicht.
@photonic
Alle guten Dinge sind drei
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage. |
|
BID = 350372
strohmas Gelegenheitsposter
  Beiträge: 66 Wohnort: Dresden
|
|
habsch mir schon alles angeguckt, bloß weiss ich eben nicht, wie ich es mit dem phasenanschnitt von 4 Kanälen gleichzeitig machen soll.
gruss strohmas
_________________
|
|
BID = 350745
stepp64 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 162
|
Schau dir mal diesen Link an: http://www.geocities.com/ph_zone/
Dort findest du den ASM-Code für einen PIC-gesteuerten 4-Kanal-DMX-dimmer. Ich hab den etwas umgebaut und 8-Kanal daraus gemacht. Ist eigentlich nicht sonderlich schwierig. Die DMX-Daten werden über UART (RS232) empfangen. Das macht der PIC nebenbei. Er meldet sich immer über Interrupt wenn ein Byte empfangen wurde (alle 44µs). Die Phasenanschnittsteuerung geschieht so: Für jeden Kanal gibt es einen Kanalzähler. Im Nulldurchgang wird immer ein Interrupt ausgelöst und alle Kanalzähler werden auf ihren aktuellen Wert gesetzt (der Wert, welcher über DMX für den jeweiligen Kanal eingestellt wurde).
Der Timer0 löst 256x pro Halbwelle auch einen Interrupt aus (alle 39µs). Ein Zähler zählt diese Interrupts. Nun wird dieser Zähler mit allen Kanalzählern verglichen. Stimmt bei einem Kanal der Zähler mit dem Kanalzähler überein, wird der Triac für diesen Kanal gezündet. Bei der nächsten Halbwelle geht alles wieder von vorne los.
Da das alles Interruptgesteuert abläuft, ist eigentlich noch genügend Zeit, um das Hauptprogramm abzuarbeiten. So ähnlich funktionieren eigentlich alle diese Programme. Du findest sicher auch für die AVRs welche, wenn du ein wenig suchst. Ich hab mich allerdings auf die PICs eingeschossen.
Gruß Sven
|
BID = 350783
clembra Inventar
     
Beiträge: 5402 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Wenn er Analog-Betrieb wollte, seine Sache, aber wenn jetzt wieder die Diskussion AVR (wozu es hier schon 3xHenne und zwei andere Links gab) gegen PIC losgeht, dann
Und ausserdem hat das ganze projekt nichts mit RS-232 zu tun, sondern es handelt sich bei DMX um RS-485, was mittels Treiber/Empfängerbaustein in eine andere serielle Schnittstelle umgewandelt wird, aber RS-232 ist da nicht.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 350803
stepp64 Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 162
|
Um Gottes Willen bloß keinen Glaubenskrieg! Ich wollte nur einen Hinweis geben, auf das Prog, welches ich in meinem 8-Kanal-Dimmer benutze. Natürlich sollte er den µC benutzen der ihm am sympathischsten ist oder es von mir aus auch analog machen. Sind halt nur Hinweise.
Sicher, mit dem Protokoll hast du recht. Ich meinte auch weniger das Protokoll, welches vor dem Wandler-IC (SN75176) arbeitet, sondern die Anschlüsse des PICs. Das Prog benutzt den RX-Eingang des PICs welcher meist für RS232 benutzt wird, mit o.g. Wandler-IC aber auch die DMX-Daten problemlos verarbeiten kann. Ich hoffe, jetzt alle Klarheiten beseitigt zu haben
Ciao
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185624854 Heute : 4405 Gestern : 10050 Online : 122 1.10.2025 14:10 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0350470542908
|