Computer mit Standard Netzteil auch im Auto verwenden!

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  02:06:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Computer mit Standard Netzteil auch im Auto verwenden!
Suche nach: netzteil (26197)

    







BID = 179000

semir

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: MG
ICQ Status  
 

  


hi! habe einen rechner, den ich gerne auch im auto verwenden würde. also als navi, mp3 player und auch für die arbeit!

meine frage:

Ist es möglich einen Spannungswandler slebst zu bauen, der 12v Autostrom in 230V Steckdosenstrom umwandelt???

Könnt ihr mir helfen?

mfg
Semir

BID = 179002

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ja, das ist möglich, aber laß es lieber.
Ich habe mir damit einen Li-Ion Akku zerschossen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 179004

Triac

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Franken

verwende das hier anstatt deines netzteiles müsste besser sein als erst in 230V es umzuwandeln und dann wieder in 12V zu transfomieren.
http://www.mrfx.de/netzteil/

http://www1.conrad.de/scripts/wgate.....ies=1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Triac am 26 Mär 2005 20:09 ]

BID = 179061

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Links auf alte Onlineshopsessions bei Conrad gehen nicht!

Wandler auf 230V heißen Wechselrichter, gibt es im Elektronikhandel, sogar bei Conrad.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Mär 2005 23:48 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181567429   Heute : 390    Gestern : 6633    Online : 250        28.6.2024    2:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0580418109894