Autor |
5v netzteil für Ziplaufwerk Suche nach: netzteil (26303) |
|
|
|
|
BID = 163899
Blase Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Ich versuche verzweifelt ein netzteil für mein ziplaufwerk zu basteln weil mein orginal netzteil das zeitliche gesegnet hat .
Das Problem ist dass mein netzteil zu wenig strom liefert.
Habe einen 12V 9A trafo und danach einen Gleichrichter und einen lm7805 geschalten. Die Betriebsleds leuten zwar aber da das zip laufwerk min. 1A braucht und das offensichtlich nicht erreicht wird geht nix. Was kann ich machen, weil mein trafo müsste ja eigentlich genug leistung bringen?
Das orginal netzteil hat eine recht aufwendige schaltung mit den bauteilen TOP223P und 9926/8178B wobei ich nicht weiß
was die dinger machen.
wer kann mir helfen?
mfg Blase |
|
BID = 163903
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das sollte funktionieren.
Kommt nach dem Gleichrichter noch ein Elko? Falls nein, warum nicht?
Wie hast du den Regler gekühlt?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 163906
Blase Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Elko hab ich jetzt noch keinen dazugeschaltet. Wie viel µF sollte der haben? Hab nur zwei kleine elkos zum stabilisieren
des Reglers am eingang und ausgang. Zur zeit hab ich den Regler nicht kekühlt --> wird aber auch nicht warm.
|
BID = 163911
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Elko muß auf alle Fälle rein, sonst hast du ja nur eine pulsierende Gleichspannung. Das Brummen bekommt der Regler nicht weg. Ca. 1000µF 25V sollten es schon sein.
Und einen Kühlkörper braucht der Regler auch auf alle Fälle, der dürfte kochend heiß werden wenn das Laufwerk arbeitet.
Immerhin verbrätst du da über 10W in Wärme. Wo sollen die denn bleiben?
Sinnvoll ist das ganze sowieso nicht, die Ausgangsspannung des Trafos ist zu hoch. Die Verlustleistung des Reglers ist mehr als doppelt so hoch wie die Leistung des Laufwerks.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 163917
Blase Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
ja ich hab leider nicht so viel brauchbare sachen herumliegen.
es geht eigentlich eh nur darum die zip diskette schnell mal zu sichern die drinnen ist und sie auszuwerfen. im dauerbetreib würd ich das eh nicht betreiben
|
BID = 163919
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
Ohne Kühlung und Elko geht es nunmal nicht.
Hast du noch ein altes PC Netzteil rumfliegen? Oder hol dir die 5V aus dem pc selber.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 164021
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Habe mal ein Zip-Netzteil repariert, war nur ein Widerstand beim 230V Eingang kaputt (0,33 Ohm oder so ähnlich). Mit dem Fön das Gehäuse angewärmt damit der Kleber aufgeht und die Hälften auseinander gehen.
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
|
BID = 164135
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Wenn das eine einmalige Aktion ist, dann wird es sicher das beste sein, den Saft aus dem PC zu holen, wie Mr.Ed schon schrieb.
Vermutlich braucht das ZIP-Laufwerk ohnehin sowohl +12V und +5V an einem Standard Laufwerkstecker.
Mit dem großen Netztrafo läufst du auch Gefahr die Diskette zu entmagnetisieren, wenn du ihm zu nahe kommst.
Also besser den PC als Stromspender einsetzen, oder das Netzteil aus einem Schrott-PC ausbauen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|