Bewegungsmelder statt Schalter

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  16:59:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Bewegungsmelder statt Schalter
Suche nach: bewegungsmelder (1359) schalter (25902)

    







BID = 157381

roth-de

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Hallo, möchte mir anstatt eines Schalters einen Bewegungsmelder im Flur anbringen.

So.... Schalter ausgebaut und dann gings los.....

In der Schalterdose habe ich 3 Kabel (L, Kabel zur Lampe, und PE)
Am Bewegungsmelder habe ich aber 3 Klemmen. Hab hier mal eine kleine Skizze

|.....|.........|
-o- -AC-

(Die Senkrechten Striche sollen die Kontakte im Bewegungsmelder darstellen, der Kreis ist die Lampe, die Waagrechten Striche sind die Kabel)

So jetzt die Frage: Entweder verstehe ich den Schaltplan falsch oder mir fehlt der Neutralleiter.
Hoffe ihr könnt mir helfen, sieht nicht sehr schön aus wenn die Tapete um den Schalter aufgeschnitten ist



[ Diese Nachricht wurde geändert von: roth-de am 31 Jan 2005 17:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: roth-de am 31 Jan 2005 17:44 ]

BID = 157404

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

 

  

Hallo,roth-de ich kann da nicht viel erkennen ,aber Dir wird der Neutralleiter in der Schalterdose fehlen.

mfg K

BID = 157435

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo zusammen,

es gibt Bewegungsmelder mit und ohne N Anschluß.

Bei 3 Anschlüßen wird das der falsch Typ von Bewegungsmelder sein.


mfg sps

BID = 157533

blademaker

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 587
Wohnort: Schwalmstadt
Zur Homepage von blademaker

Aber dran denken, bei den Geräten ohne N können nur normale Glühlampen oder 230V Halogenleuchten verwendet werden, da sich der Bewegungsmelder den N über die Leuchte holt, bei ner Energiesparleuchte, oder nem Trafo funzt das nicht.

BID = 157537

roth-de

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Ja, die Skizze ist etwas bescheiden

Hier ist nocheinmal eine bessere Skizze.

So nocheinmal eine Zusammenfassung:

Ich habe: L
ein Kabel zur Lampe
und PE

Nach meinem Verständnis fehlt mir jetzt die eine Zuleitung zur Lampe und der Neutralleiter. Wobei das größere Problem die andere Zuleitung zur Lampe ist, kann ja net den ganzen Putz runterhauen

Oder verstehe ich den Schaltplan irgendwie falsch???



BID = 157542

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Kanst du den Sensor nicht Umtauschen gegen einen ohne N-Anschluß?

Welche Leuchten sind zu Schalten?

BID = 157547

blademaker

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 587
Wohnort: Schwalmstadt
Zur Homepage von blademaker

Das verstehst du wohl falsch, obwohl wenn das der ganze Schaltplan des Bewegungsmelders ist, scheint es wohl ein äußerst schrottiges Fernost (oder anderes Billiggerät) zu sein.

Die mittlere Klemme wo der eine Draht der Leuchte und einer vom AC~ zusammen laufen müßte mit N bezeichnet werden. Und die rechte Klemme mit L1.

Da deine Leuchte wohl schon in irgendeiner Abzweigdose mit dem N verbunden ist (zumindest sollte sie) brauchst du diese Verbindung nicht mehr am Bewegungsmelder selbst.

Nur braucht der Bewegungsmelder immernoch einen N damit er selbst funktionieren kann.

Sprich bring das Teil zu dem Bau- oder Restpostenmarkt zurück und kaufe dir einen der nur zwei Anschlüsse hat.

Denk daran das du damit nur konventionelle Glühlampen betreiben kannst.

Willst du andere Leuchten betreiben, kommst du nicht drum herum eine neue Leitung zu legen, dafür könntest du aber den Bewegungsmelder behalten.



BID = 157553

roth-de

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Super, ich danke dir!!!!!!

Ich dachte schon ich habe alles über Elektronik vergessen!
Habs irgendwie net hinbekommen den Bewegungsmelder zu verstehen (neue Beschriftung)

Will eine ganz normale Halogen leuchte damit betreiben, umtauschen geht net, da ich den schon längere Zeit dahein liege habe, hat eh net viel gekostet

Dann werd ich mir mal einen neuen Neutralleiter suchen (oder PE mißbrauchen :D)
NEIN werde ich nicht


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 29 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186023464   Heute : 13848    Gestern : 16912    Online : 354        26.10.2025    16:59
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0250878334045