Autor |
Frage über Kabel Suche nach: kabel (27397) |
|
|
|
|
BID = 151136
DohrSteven Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 301
|
|
Guten Morgen,
ich möchte ein Sicherungskasten im 1. Obergeschoss bauen. Was für ein Kabel muss ich vom Hauptsicherungskasten zum Sicherungskasten legen?
Danke |
|
BID = 151141
psiefke Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2636
|
|
eines mit genügend dicken drähten....
ungefär so kann man auf deine farge nur antworten.
gegenfrage:
welche anschlussleistung soll die unterverteilung haben?
wie lang wird die zuleitung?
drehstrom oder wechselstrom?
welche netzform? (TN oder TT)
welche qualifikation im bereich elektro hast du?
besitzt du die nötigen messgeräte um die installation später zu überprüfen (ich denke nicht...)
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären. |
|
BID = 151157
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ein Kabel ist hierfür nicht erforderlich. Es genügt eine ausreichend dimensionierte Mehraderleitung. Hilfsweise auch Einzeladern im Rohr...
Du siehst, ein paar mehr konkrete Angaben sind wirklich noch werforderlich, um Deine Frage halbwegs zufriedenstellend beantworten zu können.
-was soll die neue UV versorgen?
-ist das als separate Wohneinheit anzusehen (oder kann später mal eine draraus werden)?
|
BID = 151185
:andi: Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3210 Wohnort: Bayern
|
wobei ich die
Zitat :
| welche qualifikation im bereich elektro hast du? |
hier am wichtigsten finde......
|
BID = 151191
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich dagegen fände es am wichtigsten, den armen Fragesteller nicht gleich derart abzuschrecken!
Damit ist nämlich gar nichts gewonnen.
Einsicht ist der richtigere Weg. Das geht aber nicht ohne Informationen. Die bekommt er hier gerne, er muß uns nur noch sagen, welche...
@steven
Erstmal Willkommen im Forum!
Keine Angst, die Kollegen beißen nicht. Die wollen nur spielen...
Gruß,
sam2
|
BID = 151209
psiefke Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2636
|
.... ich beiße schon.....
aber keine forum neulinge...
(aber das gehört eher in den toaster beitrag... :-))
sorry, wenn ich mich im ton ein wenig vergriffen haben sollte. deine fragestellung ließ darauf schließen, dass du in sachen elektroinstallation noch relativ unerfahren bist...
ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, das zur korrekten dimensionierung einer zuleitung zu einer unterverteilung einieges an fragen zu klären ist.
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 151223
DohrSteven Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 301
|
Danke für die Antwort. Reicht ein Kabel 5*6mm²?
welche anschlussleistung soll die unterverteilung haben? Diese Frage versteh ich net.
wie lang wird die zuleitung? 20m
drehstrom oder wechselstrom? Es gibt doch im Haus nur Wechselstrom.
welche netzform? (TN oder TT) Was ist das?
besitzt du die nötigen messgeräte um die installation später zu überprüfen (ich denke nicht...) Was für Messgeräte brauch ich?
Danke
|
BID = 151226
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Steven,
schön, daß Du wieder da bist!
Wie soll man eine Leitung dimensionieren (ich schrieb es schon, ein Kabel ist unnötig und außerdem teurer), wenn man nicht weiß, für welche Belastung???
Und woher sollten wir wissen, daß es dort nur Wechselstrom gibt?
Da stellt sich dann allerdings die Frage, was man bei Wechselstrom mit einer 5-adrigen Leitung anfangen will...
Bitte beantworte daher zuerst meine Rückfragen von vorhin:
-was soll die neue UV versorgen?
-ist das als separate Wohneinheit anzusehen (oder kann später mal eine daraus werden)?
Außerdem:
Welche Verlegeart soll die Leitung haben?
Für all die Begriffe, welche Du nicht kennst, empfiehlt es sich, die Suchfunktion hier im Forum zu benutzen.
Außerdem sind diese Antworten ein klarer Hinweis darauf, daß man derartige Aerbeiten besser jemendem überlassen sollte, der was davon versteht.
Eigenleistung (wie z.B. das Verlegen der Zuleitung) ist durchaus möglich, aber sinnvollerweise nur in Rücksprache mit einem Fachbetrieb, welcher die Anlage dann anschlißt, durchmißt und in Betrieb nimmt.
An Meßgeräten ist vor allem ein Schutzmaßnahmenprüfgerät und ein Isolationsmeßgerät erforderlich.
Da die sehr teuer sind, lohnt sich eine Selbstanschaffung gewiß nicht. Außerdem hilft das schönste Meßgerät nix, wenn niemand da ist, der damit umzugehen weiß...
Gruß,
sam2
|
BID = 151227
Jo1234 Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
wie gesagt es beim querschnitt kommts drauf an was du später dranhängen willst! 5x währ 3 Phasen also Drehstrom! 1 Neutralleiter und ein PE
Es gibt im Haus Drehstrom!
TN oder TT verschiedene Netzformen nach VDE Norm mehr infos gibts in Fachbüchern!
Auf jeden fall ein Isolationsprüfmessgerät
1. für den schaltschrank und 2. sowieso
|
BID = 151245
blademaker Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 587 Wohnort: Schwalmstadt
|
Also aus deinen Antworten kann man entnehmen das du anscheinend absolut keine Ahnung von Elektroinstallation hast!
Deshalb muss die Erweiterung der Anlage auf jedenfall ein Elektroinstallationsbetrieb machen, oder zumindest ein Elektriker (vielleicht kennst du ja einen, hast einen zum Freund, etc.) der über die notwendige Erfahrung und die Messgeräte verfügt.
Natürlich kannst du auch etwas Eigenleistung dazu steuern, wenn du den Elektriker gerufen hast, kannst du mit ihm absprechen wo die Leitung verlegt werden soll und er wird dir dann auch die richtige empfehlen und eventuell auch für einen guten Preis besorgen können. Dann kannst du die Leitung auch selbst verlegen.
Solltest du auf eigene Faust handeln, sprich selbst irgendeine Leitung einziehen und eventuell auch noch die restliche Verdrahtung selbst vornehmen, muss man dich auf die Gefahr hinweisen, Strom kann tötlich sein und auch ganz schnell Brände verursachen, welche auch wieder tötlich und meist auch sehr zerstörerisch sind!
Da du dann ja alles selbst gemacht hast, bist du auch dafür verantwortlich, sprich sollte jemand durch deine mangelhafte Installation sterben oder verletzt werden oder Sachschaden erleiden, wird man dich dafür gerichtlich anklagen und verurteilen. Eine Versicherung wird sehr wahrscheinlich auch nicht bezahlen!
Gegen Eigenleistung ist ansonsten nichts einzuwenden, wenn sie unter fachmännischer Anleitung geschieht!
|
BID = 151280
DohrSteven Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 301
|
Ich möchte eine Wohnung neu Absichern. Im Keller sitzt der Stromzähler und im 1. Stock der Verteiler. Ich brauch doch 5 Adern. 3 mal Phase und 1 mal Erde und 1 mal N. Stimmt doch. Da liegt ein Kabel das 50 Jahre alt ist und das möchte ich nur neu machen.
Danke für die Antworten
|
BID = 151282
DohrSteven Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 301
|
Was kann ich mit einem Isolationsprüfmessgerät prüfen?
|
BID = 151288
darkstar Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 700 Wohnort: Kirrlach
|
Zitat :
DohrSteven hat am 17 Jan 2005 18:37 geschrieben :
|
Was kann ich mit einem Isolationsprüfmessgerät prüfen?
|
es wird eine hohe Spannung angelegt (500 bis 1000 Volt) und der fliessende Strom angezeigt. Dieser Strom sollte ziwhmlich nahe 0 sein, das zeigt, dass die Isolation in Ordnung ist. Hoffe das hilft.
|
BID = 151294
darkstar Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 700 Wohnort: Kirrlach
|
ich zitierte: es gibt im Haus nur Wechselstrom
ich zietire weiter: ... 3 * Phase ...
==> dann hättest du auch einen Kreis mit Ecken
wie sieht denn die restliche Installation aus ? Neozed oder noch Diazed ? Gibt es einen SLS ? Erder ?
|
BID = 151302
SPS Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2848
|
|