Fi-Schalter löst aus, wenn im Herd die Lampe eingeschaltet wird

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  08:25:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Fi-Schalter löst aus, wenn im Herd die Lampe eingeschaltet wird
Suche nach: schalter (25873) herd (7660) lampe (10757)

    







BID = 14176

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu
 

  


Die Phasen werden so aufgeteilt, dass sie möglichst gleich belastet sind. Also kann sein, dass die Steckdosen im Wohnzimmer an einer anderen Phase hängen, wie die in der KÜche. Das spielt aber ja keine Rolle, alle haben 230 V und 50 Hz. Und die Phasenverschiebung ist ja egal, oder schaltest du dein Licht genau dann ein, wenn die Phase 0V groß ist?? *lach* Drei Phasen sind doch ne gute Erfindung, oder wie willst du sonst deinen 9 kW-Boiler betreiben oder den Drehstrom-Gartenhächsler??
Bubu

BID = 14869

Richy

Gelegenheitsposter



Beiträge: 99
Wohnort: Dortmund
Zur Homepage von Richy ICQ Status  

 

  

So es ist geschafft, der Herd ist Angeschlossen!
Und was noch viel besser ist, Jule ist jetzt meine Freundin.
Okay, das wäre sie wohl auch geworden wenn ich den Herd nicht angeschlossen hätte ... aber wie hätten wir dann das ganze verlängerte Wochenende über kochen sollen? ;o)

Die Anschlüsse waren absolut eindeutig. Viel interessanter waren die Beschriftungen im Sicherungskasten. Die hab ich erstmal neu gemacht, zumindest eingezeichnet welche drei Sicherungen für den Herd sind. Vorher war da nur eine genannt. Kein Wunder das da schon mal einer einen drann Gewischt bekommen hat obwohl "die Sicherung" raus war. Wie gut das der Richy einen Spannungsprüfer hat und solche Sachen lieber drei mal überprüft.

...und vorher immer schön den Spannungsprüfer prüfen! ;o)

BID = 42413

MichaelGr

Gerade angekommen
Beiträge: 3

Hallo Leute,

ich als Verursacher dieser Topic muss mich nochmal melden.

Nachdem den ganzen Sommer Ruhe war, schlägt mein FI-Schalter Problem wieder zu.

Nochmal zur Verdeutlichung:
Sobald ich die Backofenlampe einschalte (ist die erste Stufe am Drehschalter) fliegt manchmal der FI. Es kann sogar passieren, dass der bei eingeschaltetem Backofen fliegt, wenn man die Tür zu heftig zuschiebt!!!

Manchmal nur einmal, manchmal sind 20 "Versuche" notwendig umd dne Herd in Betrieb zu nehmen. Ein laufender Herd macht nie ein Problem.

Dreht man die Backofenlampe raus bzw. entfernt das Abdeckglas passiert nichts. (Ausser dass eine Frau dann das "Essen nicht mehr sieht" - Familiengemecker!)

Da der Effekt anscheinend hauptsächlich im Winter passiert (die Küche ist ungeheizt) tippe ich auf Feuchtigkeit, die sich irgendwo im Bereich der Backofenlampe kondensiert.

Das macht mir das Leben aber nicht einfacher - wie soll ich das verhindern.....?????

Viele Grüsse und Dank an alle, die sich meines Problems angenommen haben.

Michael

BID = 42435

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Offenbar geht's jetzt hier weiter:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=40

Deshalb schließe ich diesen Thread.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720630   Heute : 1790    Gestern : 8642    Online : 173        17.7.2025    8:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.111366987228