@ raftinthomas
Nach meinem Verständnis ist dieses Forum "sowohl als auch" bzw. "weder noch"!
Also eigentlich ein Forum zum Erfahrungsaustausch unter Fachleuten (wobei das Fachwissen auf die unterschiedlichste Weise erworben worden sein kann), in dem aber auch Azubis und ambitionierte Hobbybastler willkommen sind.
Daneben werden gerne auch Fragen von Laien beantwortet. Wie die Antworten dann jeweils ausfallen, hängt vom Einzelfall ab.
Du wirst bei gründlicher Suche genügend Fälle finden, wo Laien detailliert nicht nur erklärt, sondern im konkreten Einzelfall erfolgreich weitergeholfen wurde (auch bei schwierigeren Aufgabenstellungen). Andererseits war es nicht nur einmal der Fall, daß Leuten mit einschlägiger Berufsausbildung (zurecht) gesagt wurde, sie sollten Jemanden hinzuziehen, der Ahnung von der konkreten Materie hat!
Ich finde, man braucht nicht besonders viel Einfühlungsvermögen, um schon anhand der Formulierung der Frage einzuschätzen, wie weit man aufgrund der Sachlage gehen kann, wie der Fragesteller einzuschätzen ist und vor allem, ob er eine halbwegs realistische Vorstellung von der Komplexität und dem Gefahrenpotential der vorzunehmenden Arbeiten hat.
Bei den Moderatoren kommt noch hinzu, daß wir auch darauf zu achten haben, daß keine Auswüchse vorkommen, die u.U. eine Haftung des Forumsbetreibers begründen könnten.
Dies mag dann manchmal kleinlich aussehen, ist aber aufgrund der Rechtslage wohl unabdingbar. Sonst dürfte man z.B. Beiträge nur noch nach eindeutiger Identifikation des Schreibers überhaupt zulassen.
Jetzt klar?
