Autor |
|
|
|
BID = 143121
berdosana Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Hallo zusammen
@Bernddi
Seit wann ist Die Nullung in Deutschland verboten, bei beshtehenden Installationen????Mich nimmt es echt wunder.
Also in der Schweiz ist das so.Bei Neubauten, Umbauten und genzlichen Renovationen, darf die Nullung NICHT angewendet werden ist ja logisch.In bestehenden Anlagen, darf sie weiterhin verwendet werden.Ein Laie kauft eine Lampe mit Metallgehäuse, so wie in diesem Fall, er hat ja keine Ahnung von Schutzklasse 1 etc.Muss er Jetz jedes mal bei einem Lampenkauf den Elektriker Fragen???.Schon ein bisschen komisch,klar geht ws um den Personenschutz, das ist das wichtigste, aber gleich ne neue Leitung auswechseln??
Gruss
Berdosana |
|
BID = 143210
Bernddi Schriftsteller
    
Beiträge: 530 Wohnort: Waldheim
|
|
Hallo zuerstmal
Klassiche Nullung ist in Altanlagn zulässig nur wer sagt dem Laien wie diese RICHTIG ausgeführt wird ???Wenn slbst Elktriker Leuchten teilweise falsch anschliesen (Ausenleitr gehört auf den Fußkontakt )!!!
Und was passiert bei fehlerhaftem Anschluss??? dann hat er 230 Volt gegen Erde auf dem leitentem Metallgehäuse. Sinnvoller ist es da die bestehende Lampenleitung von einem Elektriker austauschen zu lassn !! (der kann auch in einer Altanlage in der Klemmdose klassiche Nullung vornehmen,bzw gleich ab Verteilung TN-S Netz aufbauen, jedoch nie an den Leuchtenklemmen !!!!!
Trotzdem besteht immer noch die Gefahr das eben im Fehlerfall (bei einem Pen-Bruch) Spannung auf dem leitentem Gehäuse vorhanden ist !!!!
Aus diesem Grund sollten an so einem Anschluss eben nur SCHUTZISOLIERTE Leuchten angeschlossen werden und KEINE der SCHUTZKLASSE 1!!!
Merke Schutz geht vor Funktion!!!!>>> PEN zuerst auf PE dann Blau auf N und getrennter PE nie wieder mit N zum PEN verbinden !!!
gruß bernddi |
|
BID = 143238
Weissi Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
|
BID = 143253
raftinthomas Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Aachen
|
...ich persönlich tendiere hierbei auch auf Leuchte mit Schutzklasse II als beste Lösung !
was ich gar nicht bestreite.....
|
BID = 143276
MoD(DAU) Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
danke schonmal für die antworten  den anderen thread werd ich mir auch mal durchlesen, aber werd mich wohl dann doch schonmal nachner neuen lampe umsehen...
|
BID = 143407
Famous18 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
ich möchte da auch gerne mal was sagen:
Schutzklasse 2 schützt auch nicht immer, im gegenteil:
Ein Kunde hat eine Lampe gebracht die eindeutig Schutzklasse 2 war! Die Lampe war aus Metall und das Kabel war freigescheuert, SPANNUNG auf dem Gehäuse, aber durch Schutzklasse 2 kein PE, Leuchte wurde nachdem der Kunde einen Schlag beckommen hatte und wir die Lampe abmontierten hatten aus dem Verkehr gezogen.
Leuchte war aber zuvor Fachmännisch und rechtens montiert worden!
Übrigens ist VDE nur eine leidrichtung an die man sich halten kann aber nicht muss!
|
BID = 143532
Eltako Schreibmaschine
    
Beiträge: 1138
|
In dem Fall würde ich aber die Herstellerfirma der Lampe verklagen und anzeigen!
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 143557
raftinthomas Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Aachen
|
Zitat :
Eltako hat am 28 Dez 2004 22:09 geschrieben :
|
In dem Fall würde ich aber die Herstellerfirma der Lampe verklagen und anzeigen!
|
auf was verklagen ? und dann ?
zeit zu viel?
|
BID = 143559
Eltako Schreibmaschine
    
Beiträge: 1138
|
Na wenn der Hersteller die Leuchte als Klasse II Leuchte ausgibt, darf sie am Gehäuse doch keine Spannung haben oder nicht?
Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) und Schadensersatzansprüche (§823 BGB) sowie Schmerzensgeld aufgrund des Stromschlages (§253 BGB).
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 143574
raftinthomas Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Aachen
|
schadenersatzansprüche für was ?
und was meinst du, was du für schmerzensgeld bekommst ? 100 euro ? wir sind ja nun nicht in den usa.
|
BID = 143584
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
.... und wenn er sich entschließt zur Decke eine neue Leitung zu ziehen haben wir eventuell gleich wieder Mist gemacht.
Dann ist es nämlich auch erforderlich alle Steckdosen in diesem Raum auf den neusten Stand zu bringen.
Ob nun PE vorh. oder nicht, ich würde die Leuchte anbauen.
Ich bezeichne das dann einfach mal als Bestandsschutz.
123abc
|
BID = 143588
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
Zitat :
Bernddi hat am 28 Dez 2004 00:19 geschrieben :
|
...
Wenn slbst Elktriker Leuchten teilweise falsch anschliesen (Ausenleitr gehört auf den Fußkontakt )!!!
...
|
Sorry für OT
aber: Der gesunde Menschenverstand sagt mir natürlich, dass der Außenleiter auf den Fußkontakt gehört. NUr wo kann ich das bitte nachlesen?
Ich erinnere hier an dern Beitrag vor einiger zeit zu diesem thema....
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
ich hatte damals ja die vde gewälzt und nichts gefunden was besagt, dass der außernleiter an den fusskontakt gehört.... (Beispiel Leuchte mit Schutzkontaktstecker... dort ist der außeleiter mal am fusskontakt, mal nicht... je nach stellung des steckers in der steckdose...)
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 29 Dez 2004 1:32 ]
|
BID = 143591
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7432
|
Zitat :
| Ein Kunde hat eine Lampe gebracht die eindeutig Schutzklasse 2 war! Die Lampe war aus Metall und das Kabel war freigescheuert, SPANNUNG auf dem Gehäuse, aber durch Schutzklasse 2 kein PE, Leuchte wurde nachdem der Kunde einen Schlag beckommen hatte und wir die Lampe abmontierten hatten aus dem Verkehr gezogen.
Leuchte war aber zuvor Fachmännisch und rechtens montiert worden!
Übrigens ist VDE nur eine leidrichtung an die man sich halten kann aber nicht muss!
|
...wie kann an einer fest montierten und "Fachmännisch" angeschlossenen Leuchte (Leitungseinführung durch Gummitülle und Silikonschlauch über den Adern) etwas aufscheuern
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 143631
Eltako Schreibmaschine
    
Beiträge: 1138
|
Zitat :
raftinthomas hat am 29 Dez 2004 00:23 geschrieben :
|
schadenersatzansprüche für was ?
und was meinst du, was du für schmerzensgeld bekommst ? 100 euro ? wir sind ja nun nicht in den usa.
|
Klar springt nicht viel heraus, aber immerhin hätte man ja Tod sein können und das sollte man nicht verachten!
_________________
In dubio pro reo
|