Autor |
Auto Verstärker im Home-Cinema Suche nach: verstärker (9032) |
|
|
|
|
BID = 121970
Danke für Antworten Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
okay , mein Netztteil hat 300 mA ..
das ist wahrscheinlich auch der grund warum es so heiß wurde..
Seid ihr euch Sicher dass ich ein 100 A netzteil bräuchte , ?
Momentan versuche ich die Endstufe über ein Computer Netzteil anzukurbeln , allerdings hab ich es bislang ohne Mainboard und einen dazugehöhrigen schalter nicht zum laufen gekrigt , ( denke ich muss 2 Drähte zusammenbringen damits angeht , hab sie aber nochnicht gefunden ...
|
|
BID = 121989
Dracos-Carazza Gesprächig
  
Beiträge: 185
|
|
P=U*I
ganz grob gesagt bei 13.8 V und 100A hättest du 1380W und das wäre jetzt ohne jegliche verluste die auftreten könnten (ähm ich meine auftreten werden)...
um nen PC-NT zu nutzen muss du mal googeln nach der pin belegunng eines ATX steckers da gibts auch einen pin den du auf hi legen musst um es anzuschalten, wie bei deinem remote eingang am verstärker.
greetz Carazza
_________________
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt !
Wer seinen Trieb verleugnet, verleugnet das was ihm zum Menschen macht !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dracos-Carazza am 1 Nov 2004 20:48 ] |
|
BID = 122058
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
So, dann hast Du die Endstufe also bisher mit weniger als 4 Watt versorgt.
Und trotzdem schon was gehört, oder?
Wenn Du jetzt noch bedenkst, daß eine Verzehnfachung der Leistung grad mal zu einer Verdoppelung der max. Lautstärke führt, dann kannst Du evtl. ermessen, daß alles, was über ein paar Dutzend Watt hinausgeht, Unsinn oder Lüge ist.
Für das Geld, was ein 100A-Netzteil kostet, kriegt man einen sehr guten Verstärker für direkten Netzanschluß.
Realiustisch betrachtet wirst Du mit ca. 30A locker auskommen. Auch das wird schon noch teuer genug sein...
Ein PC-Netzteil ist sicherlich keine schlechte Wahl. Bedanke aber, daß Du - neben dem reinen Einschalten - meist den 5V-Pfad etwas belasten mußt (Widerstand), damit der 12V-Ausgang auch funktioniert!
|
BID = 122081
Midnight Stammposter
   
Beiträge: 256
|
Also ich würde der Herstellerangabe am Verstärker auch nicht glauben, da er ja auch geschrieben hat, das das Gehäuse aus Plastik ist...
Die 280W werden wohl die Heizleistung sein, die man anlegen muß damit das Gehäuse in Flammen aufgeht.
Aber die Herstellerangaben über Leistungen sind schon lustig...
Habe selber an meinem Bastelrechner 500W PMPO Boxen!!!!!
Die bringen es auf satte 2x2W RMS... (macht dan sagenhafte 2x1W sinus!!!!)
Aber was will man für unter 5 Euro erwarten
Gruß
Simon
|
BID = 122127
Danke für Antworten Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
mmoooooment  das es aus Plastik ist hab ich nicht gesagt  hab ledigklich gesagt, dass es aus einem Nichtleitenden Stoff hergestellt ist , ( Sieht aus wie Eisen , fühlt sich auch so an [ niicht Holz , { jetzt ratet mal was es ist .. }] )
Zum Sound , allso wenn ich die Boxen aufdrehe , Junge da kommt was raus , bislang hab ich sie nochnicht vollaufgedreht ( trau mich nich )
Wieviel A liefert eine Autobaterie ? , da meine Endstufe ja fürs Auto gedacht ist , währ der hersteller ja dumm , wenn er etwas bastelt und verkauft, was garnicht full power bieten könnte.
Wenn ich an mein PC Netztteil eine kleine Case Modding Lampe und meine Endstufe anschließe , müsste das doch klappen , mit dem 12 Volt an einen der Stromanschlüsse.
|
BID = 122188
Danke für Antworten Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
An meinem Computer Netzteil kommen nur etwa 10.97 Volt an einem Anschluss raus ??? normal ???
Ja , ich habe an einem 5 Volt anschluss ein kleines Lämpchen reingesteckt ..
|
BID = 122199
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ein durchschnittlicher KFZ-Starter-Akku kann mehrere hundert A liefern. Nur eben nicht sehr lange, dann ist er leer.
Das undefinierte Verstärker-Dingens braucht auch gar nicht dauernd so viel.
Denn dann wäre es entweder eine Heizung oder Du hättest zum letzten Mal inm Deinem Leben was mit eigenen Ohren gehört... 
|
BID = 122211
Danke für Antworten Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
mit dem Combie Netztgerät ist der sound viiiel bsser 
|
BID = 122254
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann bleib doch dabei!
Zumindest solange, bis es sich in eine bessere Rauchwolke aufgelöst haben wird...
Aber erzähl uns nie wieder was von irgendwelchen angeblich super-leistungsfähigen Endstufen. 
|
BID = 122264
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
BID = 122272
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Äh?
Dieser Link war doch schon in der allerersten Mail des Fragestellers!
Aber das "Wunderteil" ist hier wohl eher das Mini-Steckernetzteil, welches diesen "Boliden" stemmt...
|
BID = 122331
Dracos-Carazza Gesprächig
  
Beiträge: 185
|
jo aufjeden fall, nen wunder das sich das erste mit 300mA nicht gleich in rauch aufgelöst hat
greetz Carazza
_________________
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt !
Wer seinen Trieb verleugnet, verleugnet das was ihm zum Menschen macht !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dracos-Carazza am 2 Nov 2004 15:04 ]
|
BID = 122580
Danke für Antworten Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Ich hab ein bisschen im Netztgerät rumgebastelt ( paar isolierte kabel durch dann das ganze in einen Kasten ) Schalte es ein , macht BUM , sicherung durchgeschmort ?? ,
Schraubs auf , mach alles rüchgängig , ( neue sicherung rein ) machs an , plopp , ??? Sicherung ist noch ganz , aber irgendetwas hat plopp gemacht , und jetzt gehts nichtmehr das Netzteil ??? ich hab nichts weiter verändert !?!
|
BID = 122668
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
dann war deine neue sicherung zu unempfindlich, und du hast ne leiterbehn verheizt, oder nen anderen baustein ( es gibt viele dinge die "plop" machen wenn sie kaputtgehen)
|
BID = 122716
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Von welchem Netzgerät ist jetzt da die Rede?
Das 300mA-Teil oder was?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|