Autor |
|
|
|
BID = 117404
BMWsixPackPower Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
hallo
ich bin so ein kleiner noch unerfahrener elektrobastler
und mein nächstes projekt ist eine 3 Kanal Lichterorgel mit Leuchtstofflampen
ich will 2 blaue 2 rote und 2 güne verbauen
ich bin mir auch zimlich sicher das ich EVG verwenden muss und da will ich wissen welche und wo ich diese bekomm weiters brauch ich hilfe bei der schaltung
hätte mir da gedacht eine bausatz vom conrad (11 62 46-12) hat aber nur eine maximal leistung von 60 W pro Kanal
oder Selber Baun ???
erfahrung mit schaltungen auf eine platine zu bringen hab ich schon
ich bedanke mich schon im vorraus
PS: ist mein vorhaben eigentlich möglich ??? |
|
BID = 117408
BMWsixPackPower Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
jetzt hab ich doch vergessen zu erwähnen das es 36 W Leuchtstoffröhren sind (hab sie nämlich schon zu hause)
und jetzt will ich sie in scene setzen
Lg Bernd |
|
BID = 117425
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Wenn ich es richtig sehe, möchtest du gerne Leuchtstoffröhren verwenden. Das kannste eigentlich vergessen, weil die Dinger einen Starter haben, und es eine kleine Weile dauert, bis die Lampe leuchtet. Außerdem sind die Dinger nicht dafür geeignet.
_________________
|
BID = 117468
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Doch, so wie er geschrieben hat, nämlich mit EVG, geht das schon. Müssen halt dimmbare sein (mit 10V-Ansteuerung).
Nur könnte es sein, daß so eine Schaltung für den Anfang deutlich zu anspruchsvoll ist.
Fang lieber mit etwas Einfacherem an!
P.S.
Der genannte Bausatz geht natürlich nicht, weil der einen Phasenanschnitt-Ausgang mit 230V~ hat. Du brauchst aber einen potentialfreien Widerstandswert am Ausgang.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 22 Okt 2004 0:58 ]
|
BID = 117477
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Moin Moin.
Ich hab da ne Schaltung gefunden mit der kann man Leuchtstofflampen dimmen. Tausch das Poti gegen nen LDR aus und häng ne Lampe davor die du mit der Musik ansteuerst. Die Schaltung wird einfach anstatt des Starters eingeklinkt.
|
BID = 117478
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Ey warum is das nur schwarz? auf meinem Rechner isses ne ganz normale GIF Datei!
|
BID = 117479
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Hm, als JPG klappts
Dann hier gleich noch ne Schaltung, die eigentlich als Leuchtstofflampensteuerung für ein Lauflicht gedacht ist aber es sollte auch möglich sein etwas Musik an den Eingang zu packen:
Blöd nur das die Datei als JPG zu gross ist. Also gleich nochmal.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 22 Okt 2004 3:22 ]
|
BID = 117480
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
aber nimm bitte die wohlmeinenden Hinweise ernst, dass das eigentlich nicht unbedingt was für Anfänger ist und es da diverse Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen gilt!
|
BID = 117575
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Diese Spielzeugschaltungen sind aber nicht geeignet für derart große Leuchtstofflampen! Außerdem sind sie wenig lampenschonend...
|
BID = 117669
BMWsixPackPower Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
hi
erst mal danke das ihr so schnell gepostet habt
es is so ihr habt sicher recht das die schaltung zu schwer für einen anfänger ist
aber ich hab mir das in den kopf gesetzt und will des durziehen
ich verstehe die schaltungen nur zu einem ganz kleinen teil
ich könnte sie aber sicher mit wenig hilfe aufbauen nur will ich sie verstehen
Lg Bernd
_________________
Elektroinstallationstechnicker im 2ten lehrjahr in einem wiener betrieb
|
BID = 118096
Dracos-Carazza Gesprächig
  
Beiträge: 185
|
wo genau liegen denn deine probleme ? die schaltung mag nicht umbedingt optimal sein, aber wenn du sie verstehst findest du vielleicht auch selber einen weg.
also raus damit
greetz Carazza
edit: verdammt warum zeigt der im profil mein avatar an und hier nicht
_________________
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt !
Wer seinen Trieb verleugnet, verleugnet das was ihm zum Menschen macht !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dracos-Carazza am 23 Okt 2004 18:36 ]
|