Suche Tester für Zählerschrank-Assistenten

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:07:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Suche Tester für Zählerschrank-Assistenten
Suche nach: zählerschrank (1240)

    







BID = 93127

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z
 

  


Hallo,

ich habe einen Onlineassistenten geschrieben, mit dem man durch wenige Eingaben zu dem richtigen Zählerschrank kommt. Mit Zeichnung und im Falle einer Registrierung, mit Angebot und Bestellung.

Bevor ich das Teil auf die Menscheit loslasse und mich evtl maßlos blamiere bräuchte ich paar Profis, die das Ding mal durchtesten.

Das Ding rennt unter http://www.zaehleranlagen.de.
Mozialla User findens auch unter http://www.zähleranlagen.de.

Die Software ist noch nicht scharf es können also ruhig Registrierungen und Bestellungen getätigt werden.

Ihr könnt gerne dummidaten eingeben, nur die Mail-Addi sollte stimmen, damit ich mit euch kontakt aufnehmen kann.

Vielen Dank schon mal

BID = 93136

admin

Administrator



Beiträge: 5028
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

 

  

hallo eddi,

zu den zählerschränken kann ich nichts sagen, da gibt es aber sehr gute leute im forum.

was mir an der site aufgefallen ist :

bei der suche nach dem richtigen schrank sind unten die buttons "weiter" und "zurück"
der button "zurück" gehört nach links, der button "weiter" nach rechts.
"drucken" ganz nach rechts - etwas abgesetzt von den anderen beiden.

dann noch optimieren für suchmaschinen

die idee ist aber sehr gut

admin

BID = 93141

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

danke, hast recht - man sollte auch auf Webseiten die windoof-usability beachten :)

Aber mal was andres, wieso hat der den avitar nicht hochgeladen? Im Prifil isser da :(

BID = 93144

admin

Administrator



Beiträge: 5028
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

weil der avatar auf einem fremden server ist. die funktion ist noch nicht gesperrt, kommt aber.
es gab immer wieder probleme mit frenden servern, die schlecht oder nicht erreichbar sind. das forum wurde dadurch langsam. avatar am besten im testforum hochladen und den link einbinden.
avatar sollte aber < 3kb sein

admin

BID = 93229

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

achso, was ich noch sagen wollte, für die, die sich registriert haben.

Die Preise sind noch nicht echt!
:o)

BID = 93819

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

laut meinem Serverlog haben sich ja einige auf den Seiten umgesehen.

Leider habe ich aber keine Rückmeldungen erhalten.

Dafür gibt es grundsätzlich zwei gegensätzliche Annahmen:

1. die Seite ist so mies und in der Funtion so daneben, dass eine Reaktion auch nix mehr bringt.

2. die Seite funktioniert so toll, die Bedienung ist so einfach, dass es nix zu verbessern gibt.

Wär nicht schlecht, wenn ich wüsste was davon jetzt zutrifft :o(

BID = 93846

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Zu verbessern? Hmm, den Buchstabendreher bei der Steuerleitungsklemme in der Zubehörliste.

Evtl. nach dem Einloggen/Anzeige des Angebot 'ne Sektion, wo nochmal alle gewählten Optionen angezeigt sind und per Dropdown-Menü neu variiert werden können, ohne über mehrere Seiten alle Felder neu einzustellen?

BID = 93856

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

hmmmmmm, da ist was dran. werde drüber nachdenken.

BID = 93860

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo Eddi,
als vergleich habe ich mal Hager genommen

Siehe

http://www.hager.de

Weiter mit Downloads > Zählerplatz-Listen

Auf der Seite gehen auf "wählen Sie direkt ein VNB"

Angaben wie Netz-Systeme, Nennstromstärke SLS, Besonderheiten.. direkt auf der Seite


Hier sind Angaben wie Netzsystem, Wandleranlage ab 63Adirekt auf der Seite zu sehen.


VB Einige weitere Angaben direkt anzeigen (Umfang siehe Hager)




Beispiel aus deinem Programm

Zählerschrank Fabrikat SCHIEGL
Typ AZ 41, HxBxT: 950x1050x210mm
Schutzklasse II, Schutzart IP 31/43
Gehäuse aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, RAL 7035 pulverbeschichtet.
Türe(n) mit Drehverschluß und wechselbarem Anschlag.
Entsprechend den einschlägigen TAB, DIN VDE 0603 1-3, DIN 43870 1-2 und DIN 43879-3.
Darin eingebaut:
4 Zählerplätze komplett montiert und verdrahtet
gem. TAB: Düsseldorf - Stadtwerke
Anschlußraum unten: Sammelschiene 4-polig mit Adapter für SLS 3-polig.
Anschlußraum oben: Klemmstein 5x25² fingersicher.
Die Zählerplätze sind mit Zählersteckklemmen ausgestattet.


Hager gibt an im MFH nur Bauhöhe 1400 mm
Dein Programm gibt an
Typ AZ 41, HxBxT: 950x1050x210mm

Ab welche anzahl Zähler? ist hier MFH?

Beispiel Hager Infos auf der Seite
Düsseldorf - Stadtwerke
TAB 2000 ja
Netz-System TN/TT
Sammelschiene 4-Pol.
Sammelschiene ab ... ZP 2
Nennstromstärke SLS 63A
TRE-Platz erforderlich empf.
im MFH nur Bauhöhe 1400 mm ja
Zählersteckklemme ja
Wandleranlage ab 63A
Einspeisegehäuse ab ... mm² 35
Besonderheiten TRE empfohlen im MFH



mfg SPS


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 22 Aug 2004 18:52 ]

BID = 93881

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

hai SPS,

ich kenne die Daten von Hager.

Mit deiner Aussage ist gemeint, dass bei Verwendung von doppelstöckigen Schränken auf die Variante mit 2 Abgangsreihen (Höhe 1400mm) zurückzugreifen ist.

Genau das sollte meine SW aber tun. Wenn Du eine Feldzahl vorgibst > 5 dann wählt er automatisch die richtige Variante.

Bsp: 4 Zählerplätze, 1 reserve + 1 Verteilerfeld.

Aber Du hast insofern recht, wenn der User eine Doppelstockvariante wählt, ohne mehr als 5 Felder vorzugeben, sieht er diese Anforderung nicht.

BID = 93889

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo Eddi,

ja genau so hatte ich das gemeint,doch Daten vom einstöckigen Schrank kopiert. Ab 6 Zähler war es bei mir schon richtig.

Beispiel oben
Was ist mit der Forderung "Einspeisegehäuse ab ... mm² 35"

Wie ist das bei dir zu machen?

MFG SPS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 22 Aug 2004 20:33 ]

BID = 94017

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

Bei einem solchen Projekt muss man sich eine Grenze setzen, sonst kommt man von hundersten ins tausendste.

Solche Dinge wie Einspeisekästen können in der ersten Version über das Zubehör innerhalb des geschützten Bereiches gefahren werden.
Das Zubehör ist eh noch nicht vollständig. Ist ja auch keine Sache des Programmes, sondern der Datenbank und die kann ja weiter gefüllt werden.
Ob ich später an der Stelle noch etwas drehe, wird man sehen. Der Bedarf an solchen Kästen ist verschwindend gering.

Auch solche Dinge wie Wandleranlagen oder alternativ 100A Zähler, fahren wir nicht über die Seite, da dies immer eine Rücksprache mit dem VNB bedeutet.
Das würde den Rahmen sprengen.

BID = 94060

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo eddi,

ich denke wie du diese dinge kommen nicht oft vor.

Nur der Hinweiß auf weitere Vorgaben sollte auf der Seite stehen.

mfg SPS

BID = 94159

EDDI-Z

Neu hier



Beiträge: 26
Zur Homepage von EDDI-Z

OK, ich habe entsprechende Hinweise angebracht.

Ab 35² sollte eh ein Anschlusskasten angebaut werden.
Oder will jemand ein 4x50² auf ner Fläche von ca 12x30 cm
anklemmen?

OK, Künstler gibts ja immer wieder :o)
Paar Euro an Material gespart, dafür zwei Stunden die Finger abgebrochen in sonnem engen Anschlußraum und dreimal die Kiste von der Wand gerissen, beim Kabel einführen.
Wiese halt sind, die lieben Kollegen.

BID = 94189

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo Eddi,

Schön das der Hinweis da ist.

Die Forderung nach Einspeisegehäuese ist nicht bei jedem VNB gleich.

Je nach VNB ist ein Einspeisegehäuese vorzusehen bei Hautleitungen ab 35mm², ab >35mm² ab >50mm²

weiter habe ich nicht gesucht.

Du gibst immer >35mm² an.

Kannst du den Satz noch ändern?

Beispiel
Ab einem Querschnitt der Zuleitung von 35mm² empfehlen wir ein Einspeisegehäuese. Siehe Zubehör

Bitte prüfen Sie,ab welchem Querschnitt Ihr VNB ein Einspeisegehäuese vorschreibt.

VB
Beschreibung (Ausschreibungstext) Zeichnung Angabe SLS 3-polig den Strom 63A,35A ... angeben

mfg SPS




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 23 Aug 2004 20:02 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072659   Heute : 439    Gestern : 7451    Online : 266        18.2.2025    4:07
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0699751377106