TN-C Netz, im UG PEN aufgeteilt , PEN weitergeführt in EG dort wieder aufgeteilt für UV in EG und OG Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
| Autor |
TN-C Netz, im UG PEN aufgeteilt , PEN weitergeführt in EG dort wieder aufgeteilt für UV in EG und OG Suche nach: pen (4455) pen (4455) |
|
|
|
|
BID = 1133017
Kupferwurm25 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Heidelberg
|
|
Hallo,
im Haus meiner Freundin, 1994 erbaut, wurde von der damals beauftragten Elektrofirma ein TN-C Netz realisiert. Vom HAK wurde ein vierpoliges Kabel zum Zählerschrank Hager System 90 SL geführt, dort wurde der PEN aufgeteilt für die Installationen im UG, dann wurde vom Zählerschrank aus ein weiteres vierpoliges Kabel ins EG verlegt und dort wiederum der PEN aufgeteilt für die Installationen im EG und OG und natürlich alles schön einbetoniert und Fußbodenheizung verlegt. Schon damals wäre eine fünfpolige Kabelverlegung ab HAK und somit Realisierung eines TN-S Netzes möglich gewesen, mit allen Vorzügen eines solchen Netzes. Jetzt soll eine Wärmepumpe installiert werden, da dürfte das existierende TN-C Netz ein großer Stolperstein sein und der Ärger über die Elektroinstallation von 1994 riesengroß werden. Leider ist die Elektrofirma nicht mehr haftbar zu machen.
Welche kostengünstigen Lösungsvorschläge fallen Euch ggf. ein? Ich gehe davon aus, daß das Kabel vom HAK zum Zählerschrank gegen ein fünfpoliges Kabel und der Zählerschrank ausgetauscht werden müssen. Das vierpolige Kabel vom Zählerschrank ins EG kann aus baulichen Gründen nicht ausgetauscht werden. Wäre eine nachträgliche separate Installation eines entsprechenden PE-Kabels ab Zählerschranks möglich und zulässig?
Fotos können ggf. nachgereicht werden.
Gruß Udo |
|
BID = 1133019
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1406 Wohnort: Euskirchen
|
|
Zitat :
Kupferwurm25 hat am 22 Nov 2025 13:02 geschrieben :
|
Jetzt soll eine Wärmepumpe installiert werden, da dürfte das existierende TN-C Netz ein großer Stolperstein sein |
Warum?
|
|
BID = 1133020
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5443
|
Welcher Querschnitt hat denn der "PEN" zu den UVs?
Und es ist zu 100% ein TN-C-S?
|
BID = 1133021
joe Schreibmaschine
    
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
|
Also ist zu der UV UG und zu der UV EG/OG die Einspeisung TN-C und ab den 2 UV ist es TN-S?
Was ist daran jetzt so schlimm?
Bitte Skizze mit Querschnitten machen und hochladen.
Joe
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186784495 Heute : 29483 Gestern : 38233 Online : 206 25.11.2025 17:20 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0972828865051
|