| Autor |
|
|
|
BID = 1132339
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
|
Ich benötige für Hochwertige Elektrogeräte einen Absicherung und die Frage ist wie ich das Umsetzen kann?
Da stellt sich mir die Frage als erstes , ist Blitzschutz/Überspannungsschutz das gleiche?
Dachte an so etwas oder Vergleichbares (Scan).
Vermutlich ist das allerdings nicht ausreichend.
Gibt es alternativen dazu die Ihr empfehlen könnt?
_________________
|
|
BID = 1132381
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7454
|
|
So ein Gerät allein reicht nicht, da ist ein auf das Gebäude angepasstes Überspannungs-/Blitzschutzkonzept zu erstellen
Je nach dem ob das Gebäude einen Blitzableiter hat oder nicht, ob es nur eine Hauptverteilung gibt oder auch Unterverteilungen usw.
Das Konzept muss am besten ein Fachmann vor Ort ansehen und erstellen
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 1132434
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Zitat : Primus von Quack hat am 9 Okt 2025 20:34 geschrieben :
|
So ein Gerät allein reicht nicht |
Habe ich mir schon gedacht.
Zitat : Primus von Quack hat am 9 Okt 2025 20:34 geschrieben :
|
da ist ein auf das Gebäude angepasstes Überspannungs-/Blitzschutzkonzept zu erstellen
|
Wird sich für mich nicht lohnen da ich zur Miete wohne.
Ich werde mal meine Versicherung anschreiben, glaube dort ist Überspannungsschutz und Blitzschutz versichert.
Werde mal anfragen welche Auflagen es dort gibt.
_________________
|
BID = 1132448
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5434
|
Wie ist denn die Versorgung?
Ländlich über Freileitung oder in der Stadt unterirdisch mit zig anderen Wohnungen als 'Last'?
|
BID = 1132468
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
BlackLight hat am 14 Okt 2025 06:57 geschrieben :
|
Wie ist denn die Versorgung? |
Welche Versorgung ist gemeint?
Zitat :
BlackLight hat am 14 Okt 2025 06:57 geschrieben :
| Ländlich über Freileitung oder in der Stadt unterirdisch mit zig anderen Wohnungen als 'Last'?
|
Wohne in einer Stadt in einem 3 Familenhaus wo aber nur 2 Wohnugen vermietet werden.
_________________
|
BID = 1132488
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7454
|
Es geht um die Stromversorgung, über Erdkabel oder Dachständer ❓
Welche Netzform hat die Stromversorgung ❓
Hat das Haus einen Blitzableiter bzw. einen Sat-/Antennenmast (ist dieser Mast mit dem Blitzableiter oder dem PA verbunden oder nicht ) ❓
usw. usf. ......
Das sind einige Punkte die es beeinflussen wie das gesamte Überspannungs-/Blitzschutzkonzept am Ende aussieht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 16 Okt 2025 17:57 ]
|
BID = 1132499
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 16 Okt 2025 17:57 geschrieben :
|
Es geht um die Stromversorgung, über Erdkabel oder Dachständer ❓ |
über Erdkabel
Zitat : Primus von Quack hat am 16 Okt 2025 17:57 geschrieben :
| | Welche Netzform hat die Stromversorgung ❓ |
Was ist Netzform?
Zitat : Primus von Quack hat am 16 Okt 2025 17:57 geschrieben :
| | Hat das Haus einen Blitzableiter |
Ja über Erdungsstab.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 16 Okt 2025 17:57 ]
[/quote]
_________________
|
BID = 1132502
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5434
|
Zitat : DirkF hat am 19 Okt 2025 09:46 geschrieben :
| | über Erdkabel |
Das läuft aber extrem zäh. Um die Sache um ein paar Wochen abzukürzen gebe ich mal mein Schlusswort:
Bei Versorgung über Erdkabel würde ich mir weniger Gedanken machen, insbesondere wenn es vor Ort noch zig/hunderte andere Wohneinheiten gibt. Ein paar werden hoffentlich einen großen Ableiter haben.
Pack einen dedizieren Feinschutz vor jedes empfindliche Gerät und schau, dass die Versicherung den Rest übernimmt.
Besser wäre, wie schon gesagt, ein ordentliches Konzept mit Grob- und Mittelschutz (Überspannungs-Ableiter Typ 1+2) zusätzlich zum Feinschutz (Typ 3), aber in einer Mietwohnung würde ich das auch nicht machen (lassen) wollen.
Den Vermieter hast Du schon darauf angesprochen?
Je nachdem wie lange Du noch wohnen willst könnte man ja sich an den Lohnkosten o.ä. beteiligen.
|
BID = 1132505
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 12:30 geschrieben :
|
Das läuft aber extrem zäh. Um die Sache um ein paar Wochen abzukürzen gebe ich mal mein Schlusswort: |
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 12:30 geschrieben :
| | Pack einen dedizieren Feinschutz vor jedes empfindliche Gerät und schau, dass die Versicherung den Rest übernimmt. |
Was ist ein Feinschutz?
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 12:30 geschrieben :
| Den Vermieter hast Du schon darauf angesprochen?
|
Nein
_________________
|
BID = 1132506
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5434
|
Zitat : DirkF hat am 19 Okt 2025 18:05 geschrieben :
| | Was ist ein Feinschutz? |
Quote Copilot-Suche
Feinschutz Typ 3 ist ein Überspannungsableiter, der speziell für den Endgeräteschutz eingesetzt wird.
Typ 3-Ableiter können nur kleine Überspannungen wirksam eliminieren und sind nicht ausreichend gegen große Überspannungen, die von außen auf die Gebäudeversorgungsleitungen einwirken. 1
Um einen wirksamen Schutz vor großen und kleinen Überspannungen zu gewährleisten, sollte Typ 3-Ableiter mit einem Typ 2-Mittelschutz kombiniert werden. 1
Diese Geräte werden direkt vor dem Endgerät installiert und schützen empfindliche Endgeräte wie Server oder Steuerungen. 1
Typ 3-Ableiter sind in verschiedenen Gehäuseausführungen erhältlich und ermöglichen eine einfache Montage. 1
Für weitere Informationen und spezifische Produkte können Sie die jeweiligen Webseiten besuchen. 3
|
BID = 1132507
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 22:37 geschrieben :
|
Feinschutz Typ 3 ist ein Überspannungsableiter, der speziell für den Endgeräteschutz eingesetzt wird.
Typ 3-Ableiter können nur kleine Überspannungen wirksam eliminieren und sind nicht ausreichend gegen große Überspannungen, die von außen auf die Gebäudeversorgungsleitungen einwirken. |
Ist das ein Steckeradapter, wie das Bild aus Post 1?
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 22:37 geschrieben :
| | Um einen wirksamen Schutz vor großen und kleinen Überspannungen zu gewährleisten, sollte Typ 3-Ableiter mit einem Typ 2-Mittelschutz kombiniert werden. |
Was ist ein Mittelschutz?
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 22:37 geschrieben :
| | Diese Geräte werden direkt vor dem Endgerät installiert und schützen empfindliche Endgeräte wie Server oder Steuerungen. |
Habe ich das richtig verstanden, Der Feinschutz Typ 3 und der Mittelschutz werden unmittelbar vor dem Endgerät montiert?
Zitat :
BlackLight hat am 19 Okt 2025 22:37 geschrieben :
| Für weitere Informationen und spezifische Produkte können Sie die jeweiligen Webseiten besuchen.
|
Hast Du da Beispiele (Links)?
Das schreibt meine Versicherung (3 Scan).
_________________
|
BID = 1132510
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
|
Feinschutz kommt in die Steckdose.
Mittelschutz wird in die Unterverteilung eingebaut.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1132517
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
derhammer hat am 21 Okt 2025 16:48 geschrieben :
|
Feinschutz kommt in die Steckdose.
Mittelschutz wird in die Unterverteilung eingebaut.
|
Wie könnte so etwas jeweils aussehen?
_________________
|
BID = 1132519
J_B Stammposter
   
Beiträge: 351 Wohnort: Karlsruhe
|
Nimm Dir doch bitte einfach die Zeit, sich mit dem Thema selbst etwas gründlicher auseinanderzusetzen. Du wirst gezielter Informationen für Deinen individuellen Fall "filtern" können, als die Leute hier, die das Stück für Stück aus der Nase ziehen müssen...
Eine gute Übersicht findet man zum Beispiel hier:
https://hager.com/de/loesungen/ener.....chutz
|
BID = 1132538
DirkF Gesprächig
  
Beiträge: 125 Wohnort: Hürth
|
Zitat :
J_B hat am 22 Okt 2025 20:04 geschrieben :
|
Nimm Dir doch bitte einfach die Zeit, sich mit dem Thema selbst etwas gründlicher auseinanderzusetzen.
|
_________________
|