1,5er NYM mit Wagos verlängern?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  15:52:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
1,5er NYM mit Wagos verlängern?
Suche nach: nym (2991)

    







BID = 1132740

Corradodriver

Schreibmaschine



Beiträge: 1131
Zur Homepage von Corradodriver
 

  


Hi Leute, kurze Frage...

Ich bin grad dabei meine Decke abzuhängen und müsste ein Lampenkabel verlängern. Jetzt ist die Frage, Klappwagos, oder gibts was anderes/besseres?

MFG Andy

_________________
MFG Andy

BID = 1132742

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12830
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
gibts was anderes/besseres?
Gibt es doch immer, braucht bei so einer trivialen Anwendung aber keiner
Du hast ja hoffentlich eine Abzweigdose vorgesehen



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1132743

Corradodriver

Schreibmaschine



Beiträge: 1131
Zur Homepage von Corradodriver

Sichi!!!

_________________
MFG Andy

BID = 1132744

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7638
Wohnort: Wien

Wago 2273-2401 und eine Lage Schrumpfschlauch? Die sind dafür vorgesehen, in dieser Art auch an unzugänglichen Stellen verbaut zu werden, weil sie wartungsfrei sind. Wago hat das extra ausgefochten, dass auch wartungsfreie lösbare Verbindungen unzugänglich verbaut werden dürfen.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1132759

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465

https://www.google.com/aclk?sa=L&am.....durl=

Mit einer ordentlichen Sechskantpresszange aufpressen und dann Schrumpfschlauch mit Kleber drüber

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1132764

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7638
Wohnort: Wien


Zitat :
Primus von Quack hat am  6 Nov 2025 18:32 geschrieben :

https://www.google.com/aclk?sa=L&am.....durl=

Mit einer ordentlichen Sechskantpresszange aufpressen und dann Schrumpfschlauch mit Kleber drüber



Die Zange hat aber nicht gerade jeder. Da würde ich persönlich die Wagos vorziehen.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1132766

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1133
Wohnort: Ried

Die Quetschzange wüsste ich evtl sogar für 25€ ... inkl einem Backenpaar, Ratschenfunktion, natürlich nur in semiprofessionell ... weitere Pressbacken (für isolierte Kfz-Verbinder, unisolierte Flachkabelschuhe, Bnc-Crimpstecker, noch-was) a jew. weitere 5€ zukaufbar.

Sinnigerweise fällt mir nur grad der Suchbegriff nicht ein - ich weiß noch rote Griffe, und meine mich an ein "B" als Beginn des angeblichen Herstellernamens erinnern zu können.


Mein persönliches^^ Problem mit Stossverbindern ist aber - lassen sich mit denen tatsächlich auch starre 1,5mm2 Adern dauerhaft sicher crimpen? Auf Spannungsebene 230V / 400V? Oder geht bzw ginge das nur unter ganz bestimmten Umständen?

Telefonkabel, Klingelleitung, ect ist was anderes. Hab ich auch schon mit Lötkolben und paar Lagen Schrumpfschlauch schön und Jahre haltbar verlängert. Wobei der Lötkolben im Grunde Käse ist. Crimpen und 2-3-4x Schrumpfschlauch drüber funktioniert genauso, und schaut ebenso wow aus. Als Crimpverbinder jew eine stinknormale AEH, an der der Kragen weggezwickt ist. Auch bei starren Drähten. Aber jenes sieht halt auch max 60V und normal weit unter 1A. ?


Zitat :
Wago 2273-2401 und eine Lage Schrumpfschlauch? Die sind dafür vorgesehen, in dieser Art auch an unzugänglichen Stellen verbaut zu werden, weil sie wartungsfrei sind.

Gilt das gar auch für die Wago 221-2411 ? Hab in YT auch schonmal ein Video gefunden, wo jemand die mit einer Lage Schrumpfschlauch in Putz versenkt hat. Vonwegen Kabel angebohrt. Aber YT ist eben YT.

Weil, die 221-2411 hätte zumindest ich eigtl dauerhaft im Werkzeugkoffer ... sind ureigentlichst mal als Ersatz für die vermaledeiten Leuchtenklemmen beschafft worden. ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mlf_by am  7 Nov 2025  2:29 ]

BID = 1132770

J_B

Stammposter



Beiträge: 353
Wohnort: Karlsruhe

Wago zeigt in dem hier verlinkten PDF auf Seite 26 nur die Option für die 2273-2401 Klemme auf...

BID = 1132776

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7638
Wohnort: Wien

Mit den passenden Pressverbindern geht das mit starren Adern gut, Cimco hat sogar isolierte extra dafür.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 1132788

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465


Zitat :
mlf_by hat am  7 Nov 2025 02:22 geschrieben :

......
Mein persönliches^^ Problem mit Stossverbindern ist aber - lassen sich mit denen tatsächlich auch starre 1,5mm2 Adern dauerhaft sicher crimpen? Auf Spannungsebene 230V / 400V? Oder geht bzw ginge das nur unter ganz bestimmten Umständen?
......


Mit den verlinkten geht das, die sind nämlich für starre Adern, die sind dickwandiger ✅
nicht zu verwechseln mit den für flexible Adern für die KFZ Technik mit roter, blauer und gelber Isolierung 🚫

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1132789

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7465


Zitat :
Trumbaschl hat am  6 Nov 2025 22:04 geschrieben :

.....
Die Zange hat aber nicht gerade jeder. .......


Das mag sein aber es wurde gefragt ob es was "anderes/besseres" gibt


Zitat :
Corradodriver hat am  5 Nov 2025 06:29 geschrieben :

........
oder gibts was anderes/besseres?
........



_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1133037

silencer300

Moderator



Beiträge: 10085
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
mlf_by hat am  7 Nov 2025 02:22 geschrieben :

Sinnigerweise fällt mir nur grad der Suchbegriff nicht ein - ich weiß noch rote Griffe, und meine mich an ein "B" als Beginn des angeblichen Herstellernamens erinnern zu können.


Ich selber habe eine "BAURIX" mit 6 Backen, das Teil ist für gelegentlichen Einsatz völlig ausreichend und für kleines Geld zu haben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186783034   Heute : 28018    Gestern : 38233    Online : 412        25.11.2025    15:52
45 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0502490997314