Austausch Leuchtstoff- gg. LED-Röhre - wer bringt Licht ins Dunkel? Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
Autor |
Austausch Leuchtstoff- gg. LED-Röhre - wer bringt Licht ins Dunkel? Suche nach: led (32729) röhre (8218) |
|
|
|
|
BID = 1132272
rumbero Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: Marburg
|
|
Hallo allerseits,
nachdem eine 60-cm-Leuchtstoffröhre kaputtgegangen war, dachte ich mir, ich mach da jetzt ne LED-Röhre rein.
Also: gedacht, getan. Habe mir gleich ein paar mehr 60er LED-Röhren bestellt und zwar diese hier: LED-Röhren
Leider funktionieren sie hier nicht - ich vermute, ich mache irgendwas falsch. Zuerst habe ich gegoogelt und bin darauf gestoßen, daß so eine Röhre statt eines Starters einen sogenannten "Dummy-Starter" braucht, eine simple Überbrückung des vormaligen Starters. Ok, also ab in den Baumarkt, die Dinger gekauft.
Ergebnis: Fehlanzeige!
Nochmal gegoogelt, diesmal kam raus, daß das Vorschaltgerät das Problem sein kann. Nachgeschaut - und tatsächlich, da war so ein quaderförmiger Kasten, vermutlich das Vorschaltgerät. Das habe ich dann abgeklemmt, die Stromführung getestet: ja, Strom ist da. Die nicht stromführenden Drähte habe ich zusammengehalten um den Stromkreis provisorisch zu schließen.
Resultat: nochmal Fehlanzeige.
Was mache ich bloß falsch?
|
|
BID = 1132275
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1786 Wohnort: Liessow b SN
|
|
Die zwei Anschlüsse der Fassung auf einer Seite kommen an 230V.
Und dann die Röhre mit der richtigen Seite in die Fassung drehen fertig.
Leuchtet nix? Röhre um 180° drehen(die Seiten wechseln).
_________________
mfg
Rasender Roland |
|
BID = 1132277
rumbero Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: Marburg
|
Zitat :
rasender roland hat am 3 Okt 2025 21:56 geschrieben :
|
Die zwei Anschlüsse der Fassung auf einer Seite kommen an 230V.
Und dann die Röhre mit der richtigen Seite in die Fassung drehen fertig.
Leuchtet nix? Röhre um 180° drehen(die Seiten wechseln).
|
Hallo Roland, jetzt bin ich aber ziemlich baff. Ich muß also den Strom auf einer Seite der Röhre zuführen und an DERSELBEN Seite auch wieder wegführen, so daß die 2 Pins auf der anderen Seite der Röhre quasi nur in die Halterung eingesetzt werden um sie (die Röhre) physisch an Ort und Stelle zu halten?
Ich bin mir unsicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, weshalb ich froh wäre, falls Du mir das nochmal bestätigen bzw. meiner Lesart Deiner Zeilen widersprechen würdest..
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beste Grüße
|
BID = 1132278
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1786 Wohnort: Liessow b SN
|
hast richtig verstanden.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 1132282
rumbero Neu hier
 Beiträge: 47 Wohnort: Marburg
|
Zitat :
rasender roland hat am 4 Okt 2025 02:14 geschrieben :
|
hast richtig verstanden.
|
Das hat geklappt und aus "dunkel" wurde "hell"!
Vielen Dank Dir!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185669132 Heute : 4113 Gestern : 9293 Online : 254 6.10.2025 18:31 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0361480712891
|