Ikea Kühlschrank Kühltruhe  / WH CKF 630

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Ausstecken : springt nicht an

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 8 2025  20:07:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Ikea / WH CKF 630 --- Ausstecken : springt nicht an
Suche nach Kühlschrank

    







BID = 1131796

Elektra22

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Ausstecken : springt nicht an
Hersteller : Ikea / WH
Gerätetyp : CKF 630
S - Nummer : RE080X
FD - Nummer : RE080X
Typenschild Zeile 1 : TOTAL
Typenschild Zeile 2 : 90
Typenschild Zeile 3 : 81
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,


obige Angaben vom Typenschild so gut mir als Laien ersichtlich.
Modellbezeichnung und Hersteller soweit mir ersichtlich korrekt angegeben.Die

ich habe meinen sehr kleinen Kühlschrank ausgesteckt, um ihn abzutauen und ihn während des Urlaubs leer zu lassen, da ich nicht wußte, daß er das evtl. nicht mag.

Jetzt springt er nicht mehr an.

Ich habe ihn schon erneut 3-5 Min. ausgesteckt und dann danach die ganze Nacht an der Steckdose gelassen, da ich das als Tipp gelesen hatte, aber das hat nichts verändert.

Der KS ist vorher völlig in Ordnung gewesen und es fällt mir sehr schwer zu glauben, daß Irgendetwas an ihm defekt sein könnte.

Es ist ein älterer kleiner Einbaukühlschrank (nur so hoch wie tief, also ca. 60 cm) der Marke IKEA / WH mit der Beschriftung CKF 630.

Was kann ich tun, um ihn zu überzeugen, weiterzuarbeiten ?

Oder hat er durch so ein einmaliges Ausstecken tatsächlich einen Defekt bekommen, so daß er nicht mehr verwendbar ist ?

Die zugehörige Steckdose funktioniert so wie immer und so wie vorher auch.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Danke !

BID = 1131798

driver_2

Moderator

Beiträge: 13051
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Es gibt mit Sicherheit innendrin unten links neben der Gemüseschublade ein Typenschild, denn welcher isses nu ?


Marke Nr Zusatz-Nr Typ Modell Produktionszeitraum
IKEA
853918396001 Kühlschrank CKF 630 2010-06-30
IKEA
853918396005 Kühlschrank CKF 630 2003-01-06
IKEA
853918396006 Kühlschrank CKF 630 2003-03-10
IKEA
853918396007 Kühlschrank CKF 630 2006-01-01
IKEA
853918396008 Kühlschrank CKF 630 2007-04-23
IKEA
853918396009 Kühlschrank CKF 630 2009-06-08


Es ist ein mechanischer Kapillarrohrthermostat verbaut, dieser könnte Altersschwach sein.

Wir brauchen die genauen Gerätedaten um das exakte ET benennen zu können.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131801

silencer300

Moderator



Beiträge: 10031
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Thermostat ist bei allen gleich, Originalteil nicht mehr lieferbar, empfohlener Ersatzartikel 484000008691.

Könnte evtl. die Anschlussleitung defekt sein?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1131803

Elektra22

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

vielen herzlichen Dank.

Ja, dieser Zettel ist sls miniklein bedruckter Klebezettel als Typenschild da.
Ich muß dann heute Abend den KS auf die Seite legen (dann gibt er wahrscheinlich endgültig auf) und mit einer Lupe hineinklettern offenbar.

Vielleicht kriege ich auch ein Foto.
Mache ich später.

Kann der Thermostat, wenn ihm etwas fehlt, überhsupt für diese gänzliche "Arbeitsverweigerung" zuständig sein ?

KS gibt keinen einzigen Laut mehr von sich, es läift also auch nichts an in irgendeimer Weise.

Er war ganz sicher vor dem Ausstecken in guter und williger Verfassung.

Ich versuche herauszufinden, welcher der möglichen von Euch aufgelisteten Modelle er ist.

BID = 1131804

Elektra22

Gerade angekommen


Beiträge: 3

"Anschlußleitung" heißt Stromkabel ?
Er hängt an einer Verlängerungsschnur, Steckdose arbeitet, das Verlängerungskabel prüfe ich heute Abend, und das Originalkabel, was hinten aus dem KS herauskommt : k.A . Ich werde es aber noch einmal ganz genau anschauen, ob etwas daran gedrückt ist o.ä..
Werde auch versuchen, den Staub unten aus dem KS von der Rückseite her herauszusaugen, es sei denn, Ihr ratet davon ab.
An dem Thermostatfühler (wenn er das ist, aber denke) hing vorher viel Eis, allerdings hat der KS das immer brav ertragen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185262486   Heute : 8160    Gestern : 11715    Online : 188        25.8.2025    20:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.150583028793