Tevion Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  MD 8950

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kassette nicht einlegbar

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  18:25:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder Tevion MD 8950 --- Kassette nicht einlegbar
Suche nach Videorecorder Tevion

    







BID = 1131657

Zymbo

Neu hier



Beiträge: 37
 

  


Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassette nicht einlegbar
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 8950
Chassis : 512942155637 DK
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem VHS-Recorder kann die Kassette nicht mehr eingelegt werden. Irgendwie klemmt der Mechanismus und ich weiß nicht, woran es liegt.
Der Recorder ist wohl auch unter der Bezeichnung Lifetec LT8950 bekannt.
Ein Service Manual dazu gibt es hier: https://archive.org/details/manual_MD8950_SM_MEDION_EN

Leider bin ich nicht firm genug, daraus zu schließen, was ich nun am ehesten prüfen kann.
Ich habe natürlich schon einige Beiträge und Videos durchforstet, aber nie genau dieses Problem gesehen. Auch ist der Recorder etwas anders aufgebaut und ich kann bspw. nicht von Hand den Motor drehen, um das Kassettenfach zu bewegen.
Generell ist mir noch ein Rätsel, wie genau das funktioniert, die Zahnräder, die mit dem Motor verbunden sind, lassen sich kein Stück bewegen, was aber wohl auch an einem kleinen Metallstift liegt, der in dem größten schwarzen Zahnrad steckt. Ich vermute mal, dass sich dieser Stift innerhalb des Zahnrads bewegen sollte, wie weiß ich nicht. Leider habe ich auch nirgends ein Video gefunden, der den Mechanismus bei einem solchen Modell in Aktion zeigt.

Vielleicht habt ihr einen Ansatzpunkt für mich, was ich überprüfen könnte/müsste.

Kurzes Video:
https://c.gmx.net/@334288072311053133/_T9U9RBB1XYGGSbwulSoqw

Bild vom Innenleben:
https://c.gmx.net/@334288072311053133/BcCPVSfdcFspNg0tqEUTpA

Laufwerkunterseite:
https://c.gmx.net/@334288072311053133/D1h7rqwUg7tUH-JhXmRl5A

Motor und Zahnräder inkl. erwähntem Metallstift:
https://c.gmx.net/@334288072311053133/OvXhvGcZG-RQRCGArikJEw

Sollten andere Videos/Bilder bspw. aus anderer Perspektive hilfreich sein, bitte gerne Info.

Vielen Dank für jeden Tipp.
Grüße
Zymbo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zymbo am 13 Aug 2025  9:33 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186787735   Heute : 32737    Gestern : 38233    Online : 358        25.11.2025    18:25
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.144524097443