Dimm-Modul zwischen Schalter und LED installieren?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 8 2025  19:58:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Dimm-Modul zwischen Schalter und LED installieren?
Suche nach: modul (4971) schalter (25879) led (32709)

    







BID = 1131472

sondino

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
 

  


Hallo Leute,
ich benötige einmal wieder Euren guten Rat.
Ich möchte einen (dimmfähigen) 230V-LED-Spot mit einem Dimmer versehen, den ich als Modul zwischen LED und Lichtschalter installieren möchte. Das Modul kann per WLAN und auch per Funk gesteuert werden. Einen passenden (Funk)-Dimmschalter gibt es ebenfalls dazu.
Ich habe Dimmer und Funkschalter geschenkt bekommen und würde sie nun gerne einsetzen,
Könnt Ihr mir sagen, ob es überhaupt möglich ist, den Dimmer zwischen Lichtschalter und LED zu setzen? Ich dachte, dass ich vielleicht nur die Anschlüsse 4 und 6 des Dimmers mit jeweils Phase und Nullleiter verbinden könnte und mit den Anschlüssen 1,2,3 und 5 nicht arbeiten muss?
Habt schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße













BID = 1131474

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7285

 

  

Kennst du die innere Schaltung? Wenn nicht, Verkabel es so wie angegeben.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1131478

sondino

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg

Hallo Jornbyte,
danke für Deine Antwort.
Nein, ich kenne die Schaltung nicht. Ich hatte halt überlegt, ob es einen anderen Weg geben würde, da ich nicht so einfach an die Schalterdose gelangen kann, die leider unter Putz liegt.
Viele Grüße

BID = 1131479

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1780
Wohnort: Liessow b SN

Du schreibst Du hast einen Funkdimmer und einen Funkschalter dazu.
Das ist Doch nur ein Teil.
Der TRI-C1WR ist ein Funkschalter/ -dimmer der per Fernbedienung (2,4 GHz),
App oder Taster gesteuert wird.
Das Teil ist 25 mm tief und passt in eine Schalterdose.
Den normalen Lichtschalter musst Du eh gegen einen Taster tauschen.
Und wenn die Schalterdose tief genug ist passt der TRI-C1WR da mit rein.

_________________
mfg
Rasender Roland

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 30 Jul 2025  8:43 ]

BID = 1131483

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1673
Wohnort: Salzburg

Nur wird beim Schalter wahrscheinlich kein Neutralleiter sein.
Bei der Leuchte wahrscheinlich schon.

Ich würde mal folgendes testen:

L (vom Schlater) und N anschließen, Leuchte an N und Out (7)

Die Frage ist was jetzt wie funktioniert.
Schlater EIN -> Nach kurzer Wartezeit wird wahrscheinlich von der Funk-Fernbedienung das dann funktionieren, ob die Leuchte direkt nur mit dem Schalter geschaltet werden kann wage ich zu bezweifeln.

Alternativ, den Schalter ausbauen und L und geschalteten durchklemmen so das der Dimmer immer Spannung hat, dann nur mit Funk-Fernbedienung schalten/dimmen.

Wichtige Frage noch: ist die Fernbedienung mit Funk oder mit Drähten?

BID = 1131494

sondino

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg

Hallo winnman,
vielen Dank für den Tipp.
Die Fernbedienung ist mit Funk.
Ich hatte folgende Überlegung: den Dimmer in der Decke zwischen LED und Lichtschalter setzen. Wenn der Dimmer Strom bekommen würde - also durch Betätigen des Lichtschalters - könnte ich über die Funk-Fernbedienung die Helligkeit der LED einstellen. Ich habe die Erfahrung mit anderen Funk-Dimmern gemacht, die den Wert speichern und wiedergeben, obwohl zuvor komplett vom Netz getrennt.

Ich werde einmal versuchen, die Verbindungen so vorzunehmen, wie Du es vorgeschlagen hast und werde dann berichten.

Viele Grüße

BID = 1131509

sondino

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg

Hallo winnman,
das hat ganz wunderbar geklappt. Der Dimmer läßt sich mit dem Lichtschalter schalten und mit der Funkfernbedienung regulieren. Mache ich den Lichtschalter aus und später wieder an, so werden die Helliogkeitswerte gehalten. Über den Funkschalter könnte ich die LED auch ganz ausschalten.

Vielen Dank für Deine und Eure Hilfe
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Viele Grüße


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185175481   Heute : 13533    Gestern : 8606    Online : 354        19.8.2025    19:58
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0431640148163