Trafo Wickeln

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 8 2025  17:19:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Trafo Wickeln
Suche nach: trafo (15715)

    







BID = 1131612

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2503
 

  


1000Volt reichen als Prüfspannung nicht aus, du hast ja im Prinzip einen neuen Trafo gebaut. Wie allgemein üblich gibt es dazu Normen mit vorgeschriebener Spannung und Prüfdauer (Nein, die stehen mir nicht zur Verfügung):
Prüfspannung
EN 61558-1: 2500 V pri - sek
EN 61558-2-1/4: 4000 V pri - sek
Die 4kV sind meines Wissens für Spielzeugtrafos erforderlich.

Onra

BID = 1131616

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9468
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Danke für die Info. Das war es was ich gesucht hatte.
Gut, dass ich meinen kleinen Chinaapparat verwenden kann und nicht ein teures, zB. Hioki aus Japan kaufen muss.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1131685

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9468
Wohnort: Alpenrepublik

Ich spiele jetzt schon länger mit den kleinen Trafos herum, weil ich das ordentlich machen will.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für:

1.) Teflonschlauch zur zusätzlichen Isolierung der Kupferlackdrähte Durchmesser, 0,4mm
2.) Transformatorlack zum abschließenden fixieren und zusätzlicher Isolierung (Kleine Menge, ca. 200ml)

Nebenbei:
Das günstige Isolationsmessgerät ist mir nach einer Woche verreckt. Ich habe es deswegen zurückgeschickt und jetzt gegen Aufpreis ein UNI-T UT513A genommen. Es ist noch originalverpackt, kann daher noch nichts darüber berichten.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1131686

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7285

Teflonschlauch:
https://ptfetubeshop.com/de/product.....m-od/

Transformatorlack:
https://www.kaltenbach-online.com/de/produkte/traenkmittel

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1131692

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1673
Wohnort: Salzburg

kriegst beides in Kleinmengen bei Fa. Heurix


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185173170   Heute : 11220    Gestern : 8606    Online : 324        19.8.2025    17:19
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177500247955