Zitat :
|
Für dieses Jahr bin ich mit der Idee ohnehin schon spät dran. |
Klar, dieses Jahr wirds vielleicht nichts mehr. Aber für 2026 bist du beinahe auch schon spät dran.
Jedes Jahr der gleiche Mist ...
Ich hab mal bei eigtl gar nicht mal so großer Hitze beide Schuhsohlen auf 'nem Hausdach verloren; da war ich heilfroh daß ich mich leichter auslachen lasse, als ohne Sicherung auf 'nem Dach rumzutanzen.
Wenn plötzlich sämtlicher Grip unter den Füßen fehlt, da kam so eine Art Segeltuch zum Vorschein, dann ist das irgendwie leicht uncool^^. Hätte davor auch nie gedacht, wie schnell man in Richtung Dachziegel fallen kann.
Und wie anstrengend das ist. Die Leine extra nur so lang/kurz genommen, daß es niemals über die Dachrinne hinausgehen kann. Und dann hänge in der, und hangel dich notgedrungen wieder an der nach oben. Nee, ein zweites mal brauch' ich das nicht unbedingt.
Also kühlere Jahreszeiten abwarten.
Pünktlich zur ersten Septemberwoche kommt dann wieder eine 10-tägige Regenfront. Wir brauchen dann auch sofort wieder die Heizung. Also die hochfahren. Und trotzdem noch bibbern, schließlich fährt die in der Übergangszeit einen rechten Mist zusammen. Irgendwann wird es drinnen wieder angenehm, dafür draußen erst recht zapfig.
Bleibt auf jeden Fall keine Zeit oder gar Lust, für die nächste Warmphase vorauszuplanen.
Dann schneit es hoffentlich wieder. Ergo Schneeräumen; keine Zeit und Lust zum ...
Dann wird es Frühling. Welcher Frühling. Zuerst ewig bibberkalt, dann Übergangszeit wo sich die Außentemperatur und die Heizung nicht entscheiden können. Also auch noch nicht recht wieder aus der Winterstarre aufgewacht ... keine Energie zum die eventuell wieder kommende Warmphase großartig zu planen.
Außerdem ist es doch für dieses Jahr eh schon wieder viel zu spät.
Und pünktlich zum 1. bis allerspätestens 4. Juni knallt das Thermometer wieder auf 30° hoch. Und s.o. ...
Zitat :
|
allein schon wegen der Haftung |
Welche Haftung meinst du? Die Haftung die übrig bleibt, wenn eine Fa im Falle eines etwas größeren Schadens noch rasch ungestraft in die Insolvenz huscht, und kurz darauf eine Fa unter selbstverfreilichst absolut nur völlig zufällig gleichen Namens beim Schwippschwagers oä wieder auftaucht?
Oder die Haftung die übrigbleibt, wenn eine große Saftfirma sagt 'wer hat wohl mehr Geld zum prozessieren, du/ihr oder wir?'
Ich sehe da nur noch Murks.
Ob das (früher) unsere zusammengehagelten Rollläden waren, die danach immer ein neues schweres und vor allem nervtötendes Leiden hatten. Seitdem ich die selber reparier', auch wenn die Versicherung auch deutlichst mehr bezahlen würde, laufen die von mal zu mal besser; und leiser.
Oder unsere Schneefanggitter. Braas hat einen Online-Calculator. Das was der ausgespuckt hat, war so erschreckend daß der Auftrag gerne der ursprünglichen Hausbau-Fa gegeben wurde. Das ging dann nur an einen Sub vom Sub, und herausgekommen ist ein First-Class-Preis für einen Schneefang, der bei Schnee mitsamt Schnee runterfällt.
Oder ...
Wenn ich mir nach wenigen dutzend Stunden informieren mehr vertrauen kann wie einem "Fachmann", der eigtl schon mehrere hundert Stunden sowohl an Ausbildung als auch praktischer Erfahrung haben sollte, dann is irgendwas faul.
Dann kann ich's ggf auch gleich selber besser machen