Autor |
|
|
|
BID = 1130868
SpunkaBaras Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F16 Türverriegelung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E3A3/31
S - Nummer : 411070346951010563
FD - Nummer : 9107 601056
Typenschild Zeile 1 : WM14E3A3
Typenschild Zeile 2 : 177769094
Typenschild Zeile 3 : 9009442145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo liebe Leute,
bei unserer Waschmaschine Siemens WM14E3A3/31 ist der Fehler F16 aufgetreten, also etwas mit der Türverriegelung.
Als der Fehler auftrat, flog der Nutzerin nach auch die Sicherung raus, mit einem kurzen Knall im Gerät.
Seither piept die Maschine nur beim Starten, und der Fehlercode steht nicht mehr im Display.
Türschloß wurde schon getauscht, ohne Ergebnis.
Auf den ersten Blick sind nirgendwo Spuren des Kurzschlusses zu erkennen.
Hat jemand schon Erfahrung damit, ob außer dem Steuergerät noch eine andere Fehlerquelle infrage kommt? Kabelbaum zum Türschloß auch durchgemessen und ist okay.
Lieben Dank für Eure Hilfe und weiter viel Freude im Forum. |
|
BID = 1130870
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Deckel abnehmen, Wasser ist sicherlich vom Einspülkastenoberteil auf die nur halbverkleidete FU Elektronik unten links getropft und hat dort einen Leiterbahnschluß verursacht.
So ein Fehler hat mich letztens bei einer Bosch Serie 8 genarrt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1130872
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10032 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Dieses Modell hat keine FU-Elektronik.
Leistungsmodul (00679229) erneuern.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Jun 2025 8:45 ]
|
BID = 1130874
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
silencer300 hat am 3 Jun 2025 08:45 geschrieben :
|
Dieses Modell hat keine FU-Elektronik.
Leistungsmodul (00679229) erneuern.
VG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Jun 2025 8:45 ]
|
Danke für die Korrektur, war zu faul zum nachsehen.
Aber Du weißt was ich meine, ich hatte Dich sogar deswegen angerufen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130875
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10032 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ja, hatte letzte Woche eine neuere BSH mit Fehlercode 80-32 (wäre auch Türverriegelung) auf der Bühne.
Mit neuem Türschloss der gleiche Fehler, letztendlich (lt. repartly) Prozessor defekt (Kurzschluss), irreparabel.
Leistungsmodul (hier ist die FU-Elektronik integriert) erneuern.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1130878
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
silencer300 hat am 3 Jun 2025 09:10 geschrieben :
|
Ja, hatte letzte Woche eine neuere BSH mit Fehlercode 80-32 (wäre auch Türverriegelung) auf der Bühne.
Mit neuem Türschloss der gleiche Fehler, letztendlich (lt. repartly) Prozessor defekt (Kurzschluss), irreparabel.
Leistungsmodul (hier ist die FU-Elektronik integriert) erneuern.
VG
|
Hast Du Verwendung dafür ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze.....-5235
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130882
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10032 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Nö, hab ich noch 3 Stück liegen.
Aktuell suche ich nur ein BSH Elin-Modul (rechts).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Jun 2025 19:09 ]
|
BID = 1130975
SpunkaBaras Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
driver_2 hat am 2 Jun 2025 21:08 geschrieben :
|
Deckel abnehmen, Wasser ist sicherlich vom Einspülkastenoberteil auf die nur halbverkleidete FU Elektronik unten links getropft und hat dort einen Leiterbahnschluß verursacht.
So ein Fehler hat mich letztens bei einer Bosch Serie 8 genarrt.
|
Habe das Steuergerät hinter dem Display mal freigelegt und Euch anbei zwei Fotos gemacht, von durchgeschmolzener Leiterbahn am Stecker zur Türverriegelung, und einer verkohlten Diode mittig auf der Platine (Unterseite Platine dort auch 3x3 cm Schmauchspuren).
Kommt das mit der oben zitierten Diagnose hin? Weil diese Platine ja ganz oben rechts sitzt, hinter dem Display, und nicht unterm Einspülkasten. Dort finde ich keinerlei Elektronik.
Wäre lieb, wenn nochmal jemand eine Sekunde drauf schaut, nicht dass ich die teure Platine austausche und die direkt wieder durchgeht, weil der Fehler seine Ursache woanders hat.
Nochmals ganz lieben Dank für Eure Mühe vorab, und sommerliche Grüße.
|
BID = 1130980
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10032 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Die Leiterbahn könnte man reparieren und die Diode ist nicht durchgebrannt, das ist nur Abrieb von den Motorkohlen und Antriebsriemen.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |