Siemens Geschirrspüler Spülmaschine Spülmaschine Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Zieht unregelmäßig Wasser Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1130683
axel1611 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht unregelmäßig Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Spülmaschine
S - Nummer : SE53500/07
FD - Nummer : 7809
Typenschild Zeile 1 : SE53500/07
Typenschild Zeile 2 : 460683
Typenschild Zeile 3 : SE53500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Meine Spülmaschine zieht seit neuestem nur unregelmäßig Wasser. Der Zulauf mit Magnetventil ist in Ordnung. Meistens zieht sie am Anfang des Vorspülprogramms normal Wasser, beim Hauptspülprogramm dann nur solange, bis die Spülarme anfangen, sich zu drehen. Dann zieht sie kein Wasser mehr nach, sodass während des Spülens ein lautes Geräusch zu hören bleibt und einfach zu wenig Wasser im Innenraum ist. Nach dem Spülen mit heißem Wasser und dem Abpumpen zieht sie dann gar kein Wasser mehr.
Ich habe mal die linke Seite geöffnet und beobachtet, was passiert, wenn Wasser durch die Wassertasche läuft. Ich habe dabei festgestellt, dass, wenn sie aufhört, Wasser zu ziehen und ich dann gegen die Wassertasche schlage, sie wieder anfängt, Wasser zu ziehen. Wenn sie dann wieder aufhört und ich schlage wieder dagegen, zieht sie wieder Wasser. Woran kann das liegen? Ich habe das Ablaufventil auch schon abgeschraubt, der Stößel war aber noch gängig, aber vielleicht liegt ja ein Wackelkontakt im Ablaufventil vor? Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Die Spülmaschine wird im Herbst 27 Jahre alt und ist täglich im Einsatz. Hoffentlich hält sie noch eine Weile.... |
|
BID = 1130688
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Gebergehäuse reinigen, Ersatz gibt es nicht mehr.
Suche nutzen, uraltes Thema, daß die mit den Jahren verschmutzen und dann der Füllstand nicht mehr richtig geregelt wird.
Oder Kiste wegschmeißen, ist von September 1998, Ersatzteile sind mittlerweile rar.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1130698
axel1611 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: München
|
Das Gebergehäuse habe ich in den letzten Jahren immer wieder gereinigt und es ist aktuell sauber. Kann es vielleicht nicht doch an dem Ablaufventil liegen, da gibt es aber wohl kein Ersatzteil mehr...
|
BID = 1130699
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Deine Kiste hat kein Ablaufventil, das haben nur die mit Wärmetauscher.
Schau Dir die Membran im Gebergehäuse und den Geriffelten Schlauch, der zum Pumpentopf an.
U.U. ist auch der Druckminderer im Wassereinlauf (Wassertasche) verkalkt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 18 Mai 2025 22:24 ]
|
BID = 1130727
axel1611 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: München
|
Es war tatsächlich der rote Druckminderer in der Wassertasche, der verdreckt war und sich daher nicht mehr bewegt hat. Den hatte ich vor Jahren schon mal gereinigt, diesmal aber nicht mehr drangedacht. Das Gebergehäuse habe ich auch nochmal richtig gereinigt. Jetzt läuft sie wieder wie eine Eins, die treue Seele. Auf die nächsten 27 Jahre! Vielen Dank an Euch beide für die Hilfe, dieses Forum ist wirklich eine tolle Sache!
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184146421 Heute : 5892 Gestern : 6456 Online : 205 20.5.2025 21:16 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,274004936218
|