Miele Waschmaschine W377 WPS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Alarm ertönt, Spülen blinkt Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1130155
Chauswe Neu hier

Beiträge: 24 Wohnort: 86845
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alarm ertönt, Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/47435671
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : Mod. W377 WPS Nr. 10/47435671
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg, ~230V 50Hz 2300W 10A
Typenschild Zeile 3 : Type HW04-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
unsere Miele Waschmaschine W377 WPS startet zunächst ihr Programm ganz normal, d.h. Wasser läuft ein. Dann dauert es je nach Programm eine Weile und plötzlich ertönt ein Alarmton (Dauergepiepe) und die LED für Spülen blinkt ganz schnell. Abpumpen ist möglich, sofern "Ohne Schleudern" gewählt wird.
Nach meinen bisherigen Recherchen könnten abgenutzte Kohlebürsten ein Grund dafür sein. Allerdings scheitere ich beim Versuch, mich an den Motor vorzuarbeiten.
Die zahlreichen YT-Videos helfen ab einem bestimmten Punkt nicht weiter, weil die 377 da anscheinend eine Besonderheit hat. Daher hier die Frage an die Experten:
Wie bekommt man die Bedienblende ab?
Links lässt sich eine Schraube lösen, rechts gibt es jedoch noch eine, an die man aber nicht drankommt, weil sie durch die Blende verdeckt wird (Teufelskreis). Gibt es hier noch einen anderen Zugang, oder muss die rechte Seitenwand entfernt werden? Die wiederum scheint mir auch von vorne befestigt zu sein...
Kurzum: wenn mir jemand die Reihenfolge des Abbaus von Seitenwänden, Front, Bedienblende etc. nennen könnte, wäre das klasse.
Ich hatte auch hier im Forum nach eine entsprechenden Anleitung gesucht, aber nix gefunden.
Danke vorab!
Chauswe |
|
BID = 1130156
Chauswe Neu hier

Beiträge: 24 Wohnort: 86845
|
|
Hat sich erledigt. Ich habe doch noch ein alten Bild gefunden, auf dem zu erkennen ist, dass sowohl Bedienblende als auch Seitenteile montiert bleiben können.
Es sind lediglich die Schrauben hinter der Fußleiste zu lösen sowie die Schraube unter der Trommel (wenn die Tür geöffnet ist). Nicht vergessen, den Ring von der Gummimanschette vorher abzumachen und den Türkontakt ebenfalls auszuschrauben. |
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183765289 Heute : 3457 Gestern : 6836 Online : 313 19.4.2025 14:34 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0443959236145
|